eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Leichtgewicht von DIAMANT: Neues hybrides E-Bike 365 feiert Premiere

von Sonja Wohltmann
30. Juni 2022
in E-Bike
App | City E-Bike | Diamant - r diamant my23dia life 365 300dpi 67i1821 II scaled e1656515709119

Mit einem Gewicht von nur 17,5 kg setzt sich das DIAMANT 365 von den bisherigen Elektrorädern der Traditionsmarke ab. Es wurde für den alltäglichen Gebrauch konzipiert. Seine Stärke ist der hybride Charakter zwischen E-Bike und klassischem Fahrrad ohne Motor.

Anzeige

Zwei Ausstattungsvarianten, gleiche Motorisierung

Das DIAMANT 365 kommt in zwei Ausstattungsstufen auf den Markt, die sich preislich um 200 Euro unterscheiden. Die Motorleistung mit einem Drehmoment von 40 Nm ist bei beiden identisch. Mit einer Akkukapazität von 250 Wh bringt dich das 365 laut Hersteller bei optimalen Bedingungen etwa 60 km weit.

Der Akku ist zwar fest verbaut, kann aber von Fachpersonal entnommen werden. Du hast keine Lademöglichkeit am Fahrradstand? Ein optionaler Range Extender mit weiteren 250 Wh kann zusätzlich im Rahmendreieck montiert werden. Damit kannst du entweder den Rahmenakku nachladen oder als zusätzlicher Energiespeicher eine Verdoppelung der Reichweite erreichen.

Anzeige

App | City E-Bike | Diamant - r diamant my23dia life 365 300dpi z2a1648 I scaled


Ausstattungspakete des Diamant 365:

  • 365 Basis: Das Einstiegsmodell verfügt über eine 9-Gang-Schaltung. Es hat keinen Gepäckträger und ist mit einer Standardbeleuchtung ausgestattet.
  • 365 Deluxe: Als Deluxe-Modell bietet das 365 zehn Gänge. Werkseitig ist ein Gepäckträger inklusive und eine bessere Lichtanlage verbaut. Der zusätzliche Gang schafft mehr Flexibilität auf steigungsreichen Routen.

App | City E-Bike | Diamant - r diamant 365deluxehch my23 35858 a primary I scaled

Widerstandsfreies Treten über 25 km/h

Der Nabenmotor in der Hinterachse ist leichter als ein Mittelmotor. So konnte DIAMANT das Gewicht beim neuen Elektrorad 365 im Vergleich zu seinen klassischen E-Bikes deutlich reduzieren. Mit nur 17,5 kg ist es vielfältiger einsetzbar. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Pedelecs gerade auf Kurzstrecken oft nicht verwendet zum Einsatz kommen, da sie zu schwer sind. Das neue DIAMANT 365 soll dieses Hindernis überwinden und täglich zum Einsatz kommen. Auch ohne Elektrounterstützung soll es einen guten Lauf gewährleisten und selbst bei intensivem Fahrtraining oberhalb von 25 km/h widerstandsfreies Pedalieren ermöglichen. Der neue Motor wurde zusammen mit TREK entwickelt.

Smartes Fahren mit DIAMANT-App

Sowohl für Android- als auch Apple-Geräte steht zusätzlich eine App zum Download bereit. Alternativ kannst du diese über die Website von DIAMANT beziehen. Das smarte System passt die Unterstützung an deine Wünsche an, plant Routen auf Grundlage der Restreichweite und liefert Standard-Fahrdaten.

Anzeige

Trapezrahmen oder Diamantrahmen?

Erhältlich ist das E-Bike in der klassischen Herrenversion mit hohem Oberrohr. Daneben steht es als Trapezrahmen mit abgesenktem Oberrohr zur Verfügung. Beide Rahmenvarianten werden in der Basisausstattung zu einem unverbindlichen Preis von 2.449 Euro angeboten, das 365 Deluxe kostet aktuell 2.649 Euro. Die Farbstellungen variieren je nach Modell. Das Trapezmodell ist beispielsweise auch in rot im Angebot.

App | City E-Bike | Diamant - r diamant my23dia life 365 300dpi 67i2080 I scaled

App | City E-Bike | Diamant - 908e7d2ea4614ead8e39e8b04b45fb42
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppCity E-BikeDiamantE-TrekkingradHeckantriebScheibenbremseTrapezrahmen

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln
    Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber