eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

LeMond Dutch und Prolog: Ultraleichte Stadt-Rennräder mit 12,3 kg

Karbon, wohin das Auge reicht

von Nils
9. Februar 2021
in E-Bikes
4
E-Rennrad | Heckantrieb | Hinterradantrieb - LeMond e bikes - eBikeNews

Die E-Bikes LeMond Prolog und LeMond Dutch sind absolute Leichtgewichte. Kein Wunder, denn sie stammen aus der Hand des dreifachen Tour-de-France-Siegers Greg LeMond. Die Ankündigung der neuen E-Bikes gibt es schon länger, doch jetzt gibt es endgültige Bilder und erste Infos zum Verkaufsstart. Hier erfährst du, was die neuen E-Bikes draufhaben und ab wann sie erhältlich sind.

LeMond Prolog: Das ultraleichte Urban E-Bike aus Carbon

E-Bikes vom Karbon Experten

Karbon ist schon längst keine Neuheit mehr am E-Bike Markt. Das leichte, jedoch steife und flexibel einsetzbare Material findet sich an vielen E-Bikes im oberen Preissegment. Und auch am herkömmlichen Rennrad wird schon lange auf Kohlefaser gesetzt: Bereits 1986 gewann Greg LeMond als erster Fahrer die Tour de France auf einem Karbonrad.

Doch der 59-Jährige schwelgt nicht nostalgisch in der Vergangenheit. Stattdessen sorgte LeMond als Firma immer wieder für innovative Renntechnik und neuerdings sogar für neue Entwicklungen im Bereich E-Bike.

Greg LeMond auf dem Prolog
Vom Tour-de-France-Sieger zum E-Bike-Bauer. Greg LeMond beim Test des LeMond Prolog.

Urban-E-Bikes mit Potenzial für Rekorde

LeMond Prolog - eBikeNews
Die Rennrad-Gene sieht man dem LeMond Prolog gleich an.

Bei den Modellen Dutch und Prolog ist nahezu jedes Teil aus Karbon gefertigt, das aus Karbon gefertigt werden kann. Die Modelle unterscheiden sich nur in der Rahmenform. Während das Dutch in Anlehnung an ein klassisches Hollandrad mit abgesenktem Oberrohr erscheint, kommt das Prolog in Form eines modern geschnittenen Urban-E-Bikes daher. Hier erkennt man die jahrelange Rennsporterfahrung von LeMond.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Die LeMond E-Bikes werden zudem mit einem der derzeit leichtesten Serienmotoren ausgestattet, dem Mahle X35+. Der Motor ist nicht für Höchstleistung unter Last bekannt, sondern vor allem für sein geringes Gewicht von 3,5 Kilogramm inklusive Akku.

LeMond Dutch - eBikeNews
Das Design des LeMond Dutch ist angelehnt an klassische Hollandräder. Die Technik jedoch nicht.

Die 40 Newtonmeter Drehmoment sind zudem in der Stadt völlig ausreichend. Da sich der Motor im Heck befindet, wirst du den Schub ohnehin deutlich spüren. Im Gegensatz zum Gewicht des E-Bikes, denn das wiegt insgesamt nur 12,3 Kilogramm. Obwohl der Weltrekord im leichtesten E-Bike der Welt weit darunterfällt, ist solch ein Fliegengewicht bei Serienmodellen die absolute Ausnahme.

Der 248-Wattstunden-Akku soll dich trotzdem bis zu 75 Kilometer weit bringen können. Falls dir das nicht reicht, gibt es den Range Extender von Mahle, einen 245 Wattstunden Zusatzakku in Trinkflaschenform.

Mehr als nur geringes Gewicht

LeMond Prolog von vorne - eBikeNews
Alles bleibt clean und glatt. Selbst die Beleuchtung ist im Rahmen integriert.

Doch die Räder sind mehr als nur Fliegengewichte. Allein vom Design her wirken die E-Bikes trotz der puristischen Formen hochwertig und sportlich. Gerade Linien, nach innen verlegte Kabel und im Rahmen integrierte Beleuchtung bieten kaum Widerstand für das Auge und den Gegenwind.

Die Bauteile könnten ebenfalls kaum hochwertiger sein. Mit der 11-Gang-Schaltung Shimano GRX  zählt LeMond auf das derzeit wahrscheinlich vielseitigste System der japanischen Fahrradausstatter. Speziell für den Einsatz am Gravelbike entwickelt, bringt die GRX höchste Effizienz und Robustheit ans Rad. Etwas mehr, als man am Stadtrad erwarten kann, aber LeMond geht bei der Austattung keine Kompromisse ein.

So sind auch die standardmäßig verbauten Alufelgen mit den tubeless-ready Reifen Panaracer Gravelking Slick ausgestattet. Die 700x38mm Reifen sind mit feinem Profil exakt auf den Straßeneinsatz mit etwas höheren Ansprüchen an Haftung und Sicherheit abgestimmt. Ein Rennreifen für den Alltag.

Auch interessant

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
Ein E-Bike mit Scooter-Reifen, Chopper-Feeling und Blickfang-Garantie. Wir haben das Radrunner von Rad Power Bikes getestet.
Reifen Upgrade LeMond - eBikeNews
Die Standardfelgen lassen sich ebenfalls zu Karbonfelgen vom Münchener Luftfahrt-Ausstatters Munich Composites upgraden.

Preise und Varianten der LeMond Bikes

Genauso geradlinig wie die neuen E-Bikes ist die Preisstaffelung. Das Grundgerüst kostet 4.700 Euro und ist in drei Rahmengrößen in den Farben weiß, schwarz und rosa erhältlich. Ab Januar sollen die E-Bikes von LeMond verschifft werden. Seit kurzem kannst du dein Prolog oder Dutch auch direkt online bestellen.

Karbon Gepäckträger - eBikeNews
Der Karbongepäckträger kostet extra.

Das Grundgerüst kannst du per Mausklick aufrüsten. Die ultraleichten Karbonfelgen LC30 kosten saftige 1.800 Euro Aufpreis, einen Carbon Korb oder Gepäckträger bekommst du für 185 zusätzliche Euro. Möchtest du die effiziente GRX-Schaltung zur elektrisch gesteuerten Di2-Version upgraden, kostet dich das 800 Euro.

Für wen sind die 2021 E-Bike-Modelle von LeMond geeignet?

VanMoof für Profis, so könnte man die neuen LeMond E-Bikes wohl am ehesten beschreiben. Die ultraleichten Karbonräder sind in ihrer Essenz kompromisslose Renn-E-Bikes, jedoch gezähmt für den Einsatz im Alltag. Dass sie aus der Hand eines Tour-de-France Siegers kommen, wird auf den ersten Blick klar.

Ein City-E-Bike mit Rennrad-Potenzial.

Aufgrund des Preises richten die E-Bikes sich allerdings an eine Kundschaft, für die ein E-Bike mehr ist, als nur ein Gebrauchsgegenstand. Diese LeMond-Modelle lässt du nicht gerne im Regen vor der Tür stehen, sondern hängst sie eher stolz an die Wand deiner Altbauwohnung.

Wenn du langfristig ein Urban-E-Bike suchst, welches du einhändig in den fünften Stock tragen kannst und bei dem du dich wohl nie über mangelnde Qualität und Ausstattung beschweren wirst, kann sich die Investition lohnen.

E-Rennrad | Heckantrieb | Hinterradantrieb - 80cd055c1a7540a1afa0418d0046e81d - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
    E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen
    Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Dutch ID präsentiert E-Bike: Neues Modell soll junge Menschen ansprechen
    Dutch ID präsentiert E-Bike: Neues Modell soll junge Menschen ansprechen
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • 11,3 Kilo: Neues Hochleistungs-E-Bike kommt aus Deutschland
    11,3 Kilo: Neues Hochleistungs-E-Bike kommt aus Deutschland
Share10Tweet6Pin8Send

Kommentare 4

  1. uekala says:
    13. Mai 2023 um 10:54 Uhr

    Was ich mich frage ist ob die Rückleuchten bzw. das Fahrrad StVzo konform ist ?

    Antworten
  2. F says:
    21. Februar 2021 um 12:23 Uhr

    Die LC30 kosten sogar 1800€, nicht 1300€ wie im Artikel angegeben.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      22. Februar 2021 um 10:27 Uhr

      Stimmt, danke für den Hinweis! Haben wir entsprechend geändert 🙂

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  3. Senn Hans-Peter says:
    17. Januar 2021 um 13:30 Uhr

    Mich würde interessieren ob diese Räder mit Deutscher Betriebsanleitung geliefert werden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter