eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Mahle X35+ : Neue Generation leichter E-Bike Antriebe

von Nils
6. August 2020
in E-Bike
Neuer Mahle Motor für's E-Bike - eBikeNews

Mahle bringt mit dem Antrieb X35+ eine neue Generation seines als Ebikemotion X35 bekannten Motors raus. Doch was steckt hinter dem neuen System?

Anzeige

Leichte und kompakte E-Bike-Motoren

Im Bereich der E-Bike-Antriebe ist Mahle bisher vor allem unter Sportlern bekannt. Einige E-Bikes von Sportbike-Herstellern wie Orbea oder Cannondale werden von dem nahezu unsichtbaren Heckmotor angetrieben. Mit dem ultraleichten und kompakten System geht der Stuttgarter Automobilzulieferer seinen eigenen Weg.

Während die meisten Hersteller, wie zuletzt Bosch mit dem Performance Line CX Update, auf immer mehr Power zielen, darf es bei Mahle grundsätzlich gerne etwas weniger sein. Laut Jochen Sommer, dem Leiter der E-Bike-Sparte bei Mahle, möchte der Stuttgarter Hersteller dem Fahrrad seine DNA zurückgeben.  E-Bikes könnten mit dem System heute wieder „sportlich, schlank und elegant aussehen.“

Anzeige

Schindelhauer Artur als erstes E-Bike mit Mahle X35+

Dass ein solches Design gelingt, zeigt Mahle am Schindelhauer Arthur, einem preisgekrönten E-Bike, welches als erstes Model mit dem neuen System in Serie geht. Hier wird sofort deutlich: Der Motor ist wirklich schlank. Kaum sichtbar, sitzt er in der Hinterradnabe des eleganten Urban-Bikes – vom Akku keine Spur.

Schindelhauer Arthur mit Mahle X35+ - eBikeNews

Denn die Mahle-Akkus werden direkt in den Rahmen integriert. Die Kehrseite ist die geringe Kapazität. 245 Wattstunden reichen zwar für Freizeit und Alltag in der Stadt völlig aus. Zusätzlich gibt es für längere Touren einen 208 Wattstunden Range Extender. Letztlich bleibt der Akku damit jedoch hinter den Möglichkeiten der großen Konkurrenz von Bosch, Yamaha, Shimano und Co. weit zurück. Zumindest was die Kapazitäten angeht.

Aber schlanke, praktische und vor allem leichte E-Bikes sind gefragt. Hier liegen die eindeutigen Vorteile des Systems. Denn mit einem Gesamtgewicht von nur 3,5 Kilogramm (inklusive Akku) eignet sich das System hervorragend für schnittige Sport- und Freizeiträder.

Anzeige

Mahle X35+ System - eBikeNews

Was ist neu am Mahle X35+ ?

Doch was unterscheidet den neuen Mahle X35+ vom Vorgängermodel der als „ebikemotion X35“ vermarkteten Antriebssysteme? 3,5 Kilogramm Gesamtgewicht im System mit 40 Newtonmetern Drehmoment gab es bereits vorher, genauso wie Akku und Range Extender. Selbst am Schindelhauer Arthur war das Vorgängersystem bereits verbaut.

Mahle Smartphone App - eBikeNews

Auch die App, die dein E-Bike über Bluetooth mit deinem Smartphone verbindet, gab es schon bei den ebikemotion-Antrieben. Sie wird kontinuierlich upgedatet. Fitnesstracking und Navigation sowie E-Bike Diagnose und Fahrtdaten gehören also ebenfalls länger dazu. Das überholte System ist durch die ANT+ Einbindung lediglich mit mehr Endgeräten wie zum Beispiel Smartwatches kompatibel. Handelt es sich bei dem Motor also nur um ein sehr kleines „Plus“?

In der Tat sind die wesentlichen Erneuerungen hinter einem gleichbleibenden Datenblatt versteckt. Viele Verbesserungen liegen im Detail: Das Gehäuse im Hubshell Design ist laut Angaben von Mahle haltbarer und ästhetischer gebaut worden. Gerade für Fahrradbauer aus dem Sportbereich interessant ist, dass die neuere Generation des Motors eine höhere Vorspannung der Speichen erlaubt und somit für noch festere und robustere Räder geeignet ist.

Heckantrieb | MAHLE - 4413695a2de04e69a280708f45c87cc5
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: HeckantriebMAHLE

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem

Kommentare 1

  1. Klehr Wolfgang says:
    5 Jahren ago

    Hallo,
    kann ich die Radnabe mit Zubehöhr alleine kaufen?/10fach) Wenn ja, was kostet dies.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Klehr

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber