eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Der Morpher Falt-Helm: Innovation für Kopf und Tasche

von Julia Oesterreich
25. September 2017
in Allgemeines
Morpher Falt-Helm passt in die Tasche _photo_morpher

Innovativer Kopfschutz für e-Biker: Der Morpher Falt-Helm passt in die Laptop-Tasche und erfüllt dennoch allen Sicherheitsstandards.

Anzeige

Den Radhelm revolutionieren – das ist gar nicht so einfach. Der Kopf ist nun mal rund und der Schädel will geschützt sein. Morpher hat es dennoch geschafft: Dieser Helm macht sich platt.

Das Morpher Falt-Helm Projekt

Im Mai 2017 erregte eine äußerst erfolgreiche Crowdfunding Aktion auf der Plattform Seedrs.com für Aufsehen. Das Start-Up Morpher fragte dort nach Finanzierung für einen innovativen Falt-Helm. Fast 1,2 Millionen kamen dort für das Projekt zusammen. Unterdessen ist der Morpher Falt-Helm bereits mehrfach ausgezeichnet und in verschiedenen Ländern patentiert. Grund sind seine außergewöhnlich hohen Sicherheitsstandards – bei gleichzeitig enormer Flexibilität. Dabei ist die Innovation von Start-Up Morpher nicht nur für das Fahrradfahren, sondern auch für andere Sportarten geeignet. So ist er auch beim Skifahren ein idealer Begleiter, ohne beim Besuch auf der Hütte zur sperrigen Last zu werden.

Anzeige

Morpher Falt-Helm in Schwarz _photocredit_morpher Im Morpher steckt eine Reihe an Innovationen, die sich die Entwickler haben patentieren lassen. Auch wenn es schon einige andere Falt-Helme zu kaufen gibt, keiner wird so flach wie dieser Helm. Hier lassen sich die verschiedenen Segmente so in- und auseinander klappen, dass der Kopfschutz nach Gebrauch einfach in Handtasche oder Notebooktasche verstaut werden kann. Dabei ist der Mechanismus nicht kompliziert. Ein paar Handgriffe und der in verschiedenen Farben erhältliche Helm ist verstaut. In Sachen Nachhaltigkeit kann der Morpher Helm ebenfalls punkten, er besteht zum größten Teil aus recyclebarem Material.

Morpher Falt-Helm flach für den Transport photocredit_morpher Damit geht Morpher tatsächlich eines der größten Hindernisse an, die Radler davon abhalten, ihren Schädel zu schützen: Sperrigkeit. In einer Umfrage des Unternehmens gaben 83% der Befragten an, keinen Helm zu tragen, weil dieser zu unpraktisch im Transport sei. Gleichzeitig sind aber 84% Prozent stark besorgt um ihren Kopf beim Radfahren.

Ausgezeichnete Innovation

Jeff Woolf Erfinder des Morpher Falt-Helm
Jeff Woolf ist der Erfinder des Morpher Falt-Helm

Entwickler Jeffrey Woolf ist erfahren, was praktische Innovationen angeht. Zweimal wurde er bereits als Britischer Erfinder des Jahres gekürt. Für seinen Beitrag zu Wirtschaft und Entwicklung hat die Queen ihn sogar mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet. Der Falt-Helm ist aber nicht nur irgendein neues Produkt für Jeff. Es ist ein Herzensprojekt, an dem er fast fünf Jahre gearbeitet hat, nachdem sich Woolf bei einem Fahrradunfall selbst schwer verletzt hatte. Damals fuhr ihn ein Auto um, er stürzte vom Rad auf den Bordstein und brach sich Schulter und Kiefer. Aber der Kopf blieb heil, weil er einen Helm auf hatte. Dieses Erlebnis trug er immer mit sich herum.

Anzeige

Weil in den letzten Jahren das Fahrradfahren und e-Biken neue Beliebtheit errungen hat, und immer mehr Städte mit Leihstationen ausgestattet sind, fiel ihm auf, dass dabei das Problem Kopfschutz noch immer nicht gelöst ist. Also machte er sich an die Entwicklung eines Helms, der perfekt auf den Alltagsgebrauch abgestimmt ist. Leicht, sicher und so flexibel, dass niemand ihn aufgrund von Unhandlichkeit zuhause lässt.

Hier erklärt der Erfinder selbst, warum der Falt-Helm mit seiner innovativen Technologie diese Sicherheitslücke schließt.

Erst letztes Jahr hat das Time Magazine den Morpher Helm zu einer der Top 25 Erfindungen des Jahres gekürt. Nun kommt noch mehr prominenter Zuspruch. Der englische Tennis-Star Andy Murray hat das Projekt mit einem Statement unterstützt. Er erwähnte, dass er einer der rund 400 Menschen sei, deren Geld dem Startup Unternehmen auf die Sprünge half.

Andy Murray erklärte seinen Support so:

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

„Morpher ist ein Produkt, dass jede/r Radfahrende besitzen sollte, denn es ist von einem Preisgekrönten Erfinder sorgfältigst erarbeitet worden.“

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert der smarte Umbau E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert der smarte Umbau
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Sicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert der smarte Umbau
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert der smarte Umbau
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 6

  1. Alfred Levy says:
    7 Jahren ago

    Was gilt nun: wie oben inkl. Versandkosten oder bei der Bestellung zuzüglich Versandkosten? Ich bitte um Klärung. Vielen Dank.

    Antworten
    • Christian Schindler says:
      7 Jahren ago

      Der Preis ist inklusive Versandkosten.

      Antworten
  2. Chrishelm Nordteich says:
    8 Jahren ago

    Rollido dem Erfinder des faltbaren Fahradhelms!
    Ja, den finde ich wirklich gut. Wo kann man ihn testen und kaufen als eBike news Leser?

    Antworten
    • Christian Schindler says:
      8 Jahren ago

      Den gibt es hier bei uns im Lesershop – unten im Artikel kannst du ihn direkt bestellen.

      Antworten
  3. Dieter Wagner says:
    8 Jahren ago

    Ich bin bis jetzt eigentlich nicht der Helmtrager, weil mir bis jetzt noch keiner so richtig passte. Werde diesen mal testen.

    Antworten
  4. Holger Krause says:
    8 Jahren ago

    Aber der Preis… ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber