eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look

Skurril, futuristisch und monströs ausgestattet

von Angela Schulz
23. November 2022
in E-Bike
E-Mountainbike | E-MTB | Mittelmotor - Moto Parilla Tricolore 1

Der italienische Bike-Spezialist Moto Parilla stellte auf der im November in Mailand stattgefundenen EICMA 2022 sein super futuristisches E-MTB Tricolore vor. Allein mit seinem krassen Design lenkt es die Blicke auf sich.

Anzeige

E-Mountainbike | E-MTB | Mittelmotor - Moto Parilla Entwurf

Carbon und Aluminium für die Basis

Doch vom ersten Gedanken bis zur Präsentation in Mailand war es ein langer Weg. Rund zwei Jahre tüftelten die Entwickler an diesem E-MTB herum. Allerdings kann sich das Ergebnis mit dem Stempel „Made in Italy“ durchaus sehen lassen. Moto Parilla kombinierte Carbon und Aluminium für das stabile Gerüst, für geringeres Gewicht sowie für ein außerordentliches Design-Finish, das durch die Wahl-Farben Oliv, Schwarz oder Orange noch weitere Akzente erhält.

Das Bike-Monster zum Shredden

Auf den ersten Blick mag das E-MTB Tricolore auf manche einschüchternd oder skurril wirken. Doch der Hersteller schuf es für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Das Enduro E-MTB soll auf allen Strecken einsatzbereit sein und dir lange Bike Hikes ebenso ermöglichen, wie Touren durch jegliches Terrain in allen Wetterlagen. Die robuste und biestig erscheinende Machart verspricht dabei Stabilität, exzellente Balance sowie ein kompaktes System, mit dem auch schwierige Routen richtig Spaß machen sollen.

Anzeige

Moderne Technik aus Italien

Das Tricolore MX kommt bullig und unverwechselbar daher. Es spricht all jene an, die rasante Trails meistern und sich auspowern wollen. Der Monocoque-Rahmen besteht aus Carbon, ebenso wie Sattelstange und Schwinge, Letztere wurde zusätzlich mit Aluminium verstärkt. Man verbaute einen Polini E-P3+ MX-Mittelmotor mit einem Drehmoment von 90 Nm, sowie ein Polini 880 Wh Akku, das Strecken von rund 100 Kilometern ermöglicht. Die Vorderleuchte ist im Rahmen integriert, die Rückleuchte im Aufbau der Sattelstütze. Bei der Vordergabel handelt es sich um das Upside-Down-System Bright Next 29″, bei den hinteren Stoßdämpfern um Fox Float X 210×55 Kashima.

E-Mountainbike | E-MTB | Mittelmotor - Moto Parilla Tricolore 6

E-Mountainbike | E-MTB | Mittelmotor - Moto Parilla 7 DETT VANO INTERNO 1030x595 1 Im Rahmen befindet sich ein wasserdichtes und abschließbares Fach, in dem ein Erste-Hilfe-Kit, Werkzeug oder andere Dinge Platz finden. Hier ist auch eine Aluminiumplatte verschraubt, in welche die Bike-Daten und die jeweilige Bike-Version eingraviert wurden.

Moto Parilla stellt übrigens neben dem MX-Modell mit Tricolore MR und Tricolore M noch zwei weitere E-MTBs zur Auswahl: Auch sie sind unter anderem mit starken Motoren und Akkus ausgestattet und bieten dir ebenfalls außergewöhnliches Fahr-Feeling und exklusive Designs.

Anzeige

E-Mountainbike | E-MTB | Mittelmotor - Moto Parilla Tricolore 3 MX

Auf der Webseite hüllt sich Moto Parilla hinsichtlich der Preise aktuell noch in Schweigen (Stand 11/22). Allerdings kannst du über ein Kontaktformular weitere Details anfragen und das E-MTB bestellen. Der Hersteller wird sich dann direkt mit dir in Verbindung setzen.

 

 

 

E-Mountainbike | E-MTB | Mittelmotor - 05676fd751734ea8b9e8874dc579aa5d
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-MountainbikeE-MTBMittelmotorMoto Parilla

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber