eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neue E-Bike-Generation bleibt stilvoll: Veloretti stellt Ivy Two und Ace Two vor

von Carola Schiller
24. Mai 2023
in E-Bike
Veloretti Ace Two - eBikeNews

Für italienisches Flair mit holländischen Wurzeln ist der E-Bike-Hersteller Veloretti bekannt. Mit seinen neuesten Modellen Electric Ace und Ivy Two will Veloretti die Berufspendler überzeugen, für die der Umstieg aufs Rad auch eine Frage des Stils ist.

Anzeige

Technisch auf gewohntem Niveau

Veloretti Ace Two - eBikeNews

Der tragbare Smart-Akku mit 36 Volt und 594 Wh genügt je nach Fahrweise für eine Reichweite von 60 bis 120 km. Bei den Bremsen hat sich Veloretti für die hochwertigen MT200 von Shimano entschieden. Noch mehr Komfort gibt es bei der Schaltung: Das Enviolo- Getriebe schaltet bei einer Übersetzung von 310% stufenlos für gleichmäßiges Fahrvergnügen.

Ein Schwergewicht unter den E-Bikes

26 kg bringen das Electric Ace und die kleine Schwester Ivy Two jeweils auf die Waage, trotz Aluminiumrahmen. Wer sich für den Kauf im Internet entscheidet, erhält das Bike zu 85% vormontiert. Geeignet ist das Ace für Fahrer ab 173 cm bis zu 200 cm Körpergröße. Wem das Ace zu groß ist, dem passt womöglich das Electric Ivy Two. Veloretti empfiehlt den Tiefeinsteiger für Fahrer ab 164 cm bis 184 cm. Der herausnehmbare Akku aus eigener Herstellung bietet auch beim Ivy 540 Wh und eine Höchstreichweite von 120 km.

Anzeige

Der wartungsfreie Flüsterer unter den E-Bikes

Veloretti Ivy Two - eBikeNews

Auf den leisen Motor im Ace und Ivy Two ist Veloretti besonders stolz. Die Leistung stimmt dennoch. Der 65-Nm-Drehmoment-Mittelmotor von Bafang soll ebenfalls Pendler zuverlässig ans Ziel bringen. Dank automatisierter Schaltung ist sorgenloses Fahren mit Ace und Ivy Two kein Problem. Genauso wenig musst du dich bei den neuen Bikes um die Wartung sorgen: Dank der Kombination aus Riemenantrieb und Nabenschaltung sind die Velorettis sehr wartungsarm.

Sicherheit dank Licht und Tracker

Die Lampen sind integriert, die Beleuchtung stammt aus dem Hause Osram und soll sowohl bei Überlandfahrten als auch in der Stadt für mehr Sicherheit der Biker sorgen. Bremslichter sind inklusive und signalisieren dem nachfolgenden Verkehr, dass du die Geschwindigkeit verringerst.

Erwähnenswert ist auch der Sicherheitstracker bei Ace und Ivy Two. Ein Tastendruck auf einen Knopf am Lenker soll im Notfall einen Alarm an Personen deines Vertrauens aussenden und die Ortung ermöglichen. So kannst du auch bei Solo-Fahrten im Fall des Falles immer mit Hilfe rechnen.

Anzeige

Generell sind Display und Bedienung wohl durchdacht. Die Taster für die Steuerung des E-Bikes wurden formschön und nahtlos in den Lenker integriert, das Display befindet sich modern und clean im Vorbau der E-Bikes. Bestellbar sind die Ace Two und Ivy Two im Online-Shop von Veloretti. Beide Bikes sind für jeweils 3.299 Euro erhältlich.

Bafang Mittelmotor | City E-Bike | Enviolo - d5cbc2f93da742239e097648a15712c5
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Carola Schiller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bafang MittelmotorCity E-BikeEnvioloGates KarbonriemenGPS TrackerRiemenantriebScheibenbremseVeloretti

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
    Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber