eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx

Mit Vollgas durchs Gelände

von Mirko Haltin
10. März 2023
in E-Bike
Bosch Performance CX | Bosch Smart System | E-Fully - 011A4373

Eine Nine 3×3 Getriebenabe treibt ab sofort das G1 Eboxx und das GT1 Eboxx an. Damit ist Nicolai der erste Serienhersteller, der diese Technologie in seinen Bikes umsetzt. In Zukunft verlagert sich der Fokus noch stärker auf den Offroad-Einsatz. Damit ist das Bike ideal für alle, die ein Allround-Talent für den E-Enduro-Sport suchen.

Anzeige

High-End E-Enduro für ambitionierte Fahrer

Nicolai ist ein alter Hase in Sachen High-End E-Bikes. Seit über 25 Jahren fertigt der Hersteller die hochstabilen Aluminiumrahmen im eigenen Werk in Deutschland. Darüber hinaus hat Nicolai eigene Technologien etabliert und bringt immer wieder neue Innovationen auf den Markt.

Bosch Performance CX | Bosch Smart System | E-Fully - 011A4394

Die Gesamtübersetzung der neuen Getriebenabe liegt bei 554 Prozent. Damit deckt der Hersteller das komplette Mountainbike-Gangspektrum ab. Die Gangsprünge von 23,8 Prozent sind besser auf die Motorleistung abgestimmt. Ursprünglich waren die Räder mit einer 12- oder 14-Gang-Schaltung für das Fahren mit bloßer Muskelkraft ausgestattet.

Anzeige

Mehr Leistung und Komfort dank 3×3

Mit der neuen Getriebenabe Nine kann sogar unter Last geschaltet werden. Die Getriebenabe wurde speziell für komfortables Schalten entwickelt. Unangenehmes Knacken beim Gangwechsel gehört damit der Vergangenheit an. Die Getriebenabe ist sogar für stärkere Antriebe geeignet, da sie 250 Nm Eingangsdrehmoment erlaubt.

Durch den Gates Carbon Drive ist auch keine Schmierung am Antriebsstrang mehr nötig, wodurch sich der Wartungsaufwand minimiert. Gleichzeitig soll auch das Getriebe eine hohe Lebensdauer erzielen.

Bosch Performance CX | Bosch Smart System | E-Fully - 011A4387

Die Firma HB-Hightech fertigt das komplette Getriebe in Adelmannsfelden. Sie stattet die Getriebenabe mit einer 12-mm-Steckachse aus, die das Heck noch stabiler machen soll. Das bewährt sich auch bei schnellen Hinterradwechseln.

Anzeige

G1 Eboxx und GT1 Eboxx im Vergleich

Die beiden E-Mountainbike-Modelle des Herstellers unterscheiden sich in ihrer Geometrie. Das G1 übernimmt das Geolution-Konzept von Nicolai. Mit extra langer Reichweite ist es auf hohe Geschwindigkeiten getrimmt. Das zeigt sich auch im extra flachen Lenkwinkel. Trotzdem nimmt der Fahrer mit einem Sitzwinkel von 77 Grad eine recht zentrale Position ein. So sitzt man nicht zu gestreckt auf dem E-Bike.

Im Vergleich dazu repräsentiert das GT1 wiederum die Geolution Tour. Durch das moderatere Design soll das Bike agiler werden und seine Allrounder-Fähigkeiten auf allen Strecken ausspielen. Gleichzeitig sitzt man deutlich aufrechter. Mountainbiker, die es etwas komfortabler mögen, sollten mit diesem Modell auf ihre Kosten kommen.

Bosch Performance CX | Bosch Smart System | E-Fully - 011A4436

Gemeinsam ist beiden Modellen der Bosch Performance Line CX Motor mit smarten System. Er wird über einen Akku mit 750 Wh versorgt. Fahrstufenwahl und Bedienung erfolgen über die Bosch LED Remote. Auf den Bordcomputer kann optional verzichtet werden. Wer sein Mountainbike nur als Geländemaschine nutzt und gelegentlich die eine oder andere Bauchlandung hinlegt, dürfte mit dieser Ausstattung auskommen.

Baukastensystem – Einzelkomponenten für mehr Fahrkomfort

Der Hersteller bietet seine Bikes zudem in Form eines praktischen Baukastensystems an. Damit lassen sich die einzelnen Komponenten dem persönlichen Fahrstil anpassen. So entsteht im Handumdrehen ein echtes SUV-Bike, das nicht nur geländetauglich im Sinne der Straßenverkehrsordnung ist, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit mitfährt. Durch die Wahl des Explorer Kits ist das Bike auch für Bike Packing Touren geeignet. Wobei der Hersteller durch die Errungenschaft der 3×3 Gangschaltung echte Akzente für die E-Enduros setzt.

Mehr zum Thema
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Bosch Performance CX | Bosch Smart System | E-Fully - dd11e316de314f29ba7176d7883d4ae0
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Performance CXBosch Smart SystemE-FullyE-MTBNicolai

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber