eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Mit Chrome Industries den passenden Rucksack für dein E-Bike finden

von Ralf Schmidt
20. März 2023
in Allgemeines
Bags_Ruckas-e-bike-news

Chrome Industries präsentierte seine neue Ruckas-Kollektion. Die Modelle des aus der Bike-Messenger-Szene bekannten Labels zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Leichtigkeit sowie eine schnelle Zugänglichkeit aus.

Anzeige

Polyester aus Recycling soll Öko-Bilanz verbessern

Bei der Produktion der Ruckas-Kollektion von Chrome Industries kommt nahezu ausschließlich recyceltes Polyester zum Einsatz. Reste werden so effektiv genutzt und müssen nicht verbrannt oder anderweitig entsorgt werden. Die Oberfläche wird durch ein Dobby-Webgewebe bestimmt. So erkennst du kleine geometrische Muster und eine besondere Textur.

RuckasPack14L_open

Bei der Fertigung wird zudem auf PFCs verzichtet. Bei PFCs handelt es sich um per- und polyfluorierte Chemikalien, zu denen PFOS und PFOA stehen. Die Substanzen sind wasser- und schmutzabweisend und werden daher vielfach zur Beschichtung von Outdoor-Kleidung eingesetzt. Sie sind jedoch stark umweltbelastend und stehen im Verdacht, auch für Menschen gesundheitsgefährdend zu sein. Der Verzicht soll somit nicht nur dem Umweltschutz dienen, sondern auch deinem eigenen Wohlergehen. Die Qualität bleibt dabei nicht auf der Strecke, sodass du auf Chromes Rucksäcke eine Lifetime-Garantie erhältst.

Anzeige

Vier Modelle in drei Farben – so sieht die Ruckas-Kollektion von Chrome aus

Alle Rucksäcke der neuen Kollektion 2023 zeichnen sich durch einen zeitlosen Look aus. Das Design ist clean und elegant. Für E-Biker bieten sich der Ruckas Backpack mit 23 Litern oder 14 Litern Volumen an. Die beiden größeren Varianten verfügen über gepolsterte Fächer zur Aufbewahrung eines 13- oder 15-Zoll großen Laptops. Der ¾-lange Reisverschluss ermöglicht ein leichtes Öffnen, sodass du jederzeit Zugriff auf den gesamten Inhalt hast. Zahlreiche Innen- und Außentaschen sorgen dafür, dass während der Fahrt nichts verrutschen kann.

ChromeRuckasCollection_Collage-e-bike-news

Den Ruckas Sling trägst du nur über einer Schulter. Er ist deutlich kleiner, dafür jedoch auch ein echtes modisches Highlight. Trotz eines Volumens von nur 8 Litern ist noch genügend Platz für ein gepolstertes Tabletfach. Die kleinste Rucksackvariante ist der Ruckas Accessory Pouch. Das Volumen beschränkt sich auf 0,8 Litern. Je nach Wunsch kannst du den Mini-Rucksack von Chrome Industries crossbody oder über einer Schulter tragen. Auch die Befestigung am Gürtel ist dank einer Schlaufe möglich.

Je nachdem, für welches Modell aus der Ruckas-Kollektion du dich entscheiden möchtest, werden zwischen 40 und 120 Euro fällig. Bei allen vier Modell-Typen hast du die Wahl zwischen den Farben Natural Stone, Oil Green und Schwarz. Das Innenfutter ist stets in goldgelb gehalten.

Anzeige

Die Ruckas-Bags bieten sich aufgrund ihres schlichten, aber sportlichen Designs auch für die Fahrt auf Fahrrad und E-Bike an, weswegen sie auch von einigen Fahrradhändlern ins Sortiment genommen wurden. Beispielsweise bekommst du die unterschiedlichen Chrome Ruckas-Modelle auch im Shop von Rose Bikes.

E-Bike - 96b866114bdc498eae85bf974b1f10a5
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick
    Yamaha E-Bike Motoren: Antriebe im Überblick

Kommentare 4

  1. Enrico says:
    2 Jahren ago

    „Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker“ – sorry, aber ich finde im Artikel den Bezug zu den E-Bikern nicht? Was ist so besonderes an den Rucksäcken das man die nicht auch als Bio-Biker tragen kann?

    Antworten
    • Nils says:
      2 Jahren ago

      Hi Enrico,
      Die meisten Bike-Rucksäcke sind für Bio-Biker und E-Biker geeignet. Da wir ein E-Bike Magazin sind, stellen wir jedoch letztere in den Vordergrund. Die Ruckas Bags von Chrome sind Freizeit-Rucksäcke, die aufgrund des schlichten Designs mit festem Platz für Alltagsgegenstände jedoch auch praktisch für den Einsatz auf dem Bike sind und deshalb so vermarktet werden. Die Branchenexperten scheinen das ebenfalls einleuchtend zu finden, sonst würden nicht mehrere renommierte Bikeshops die Rucksäcke im Sortiment führen.
      Beste Grüße aus der Redaktion

      Antworten
      • Enrico says:
        2 Jahren ago

        Hallo Nils,
        danke für die Antwort. Trotzdem ist die Überschrift arg irreführend, denn wie du selber schreibst handelt es sich anscheinend um „normale“ Rucksäcke. Unter „richtet sich an E-Biker“ Stelle ich mir dann doch schon etwas anderes vor als wenn es einer für alle ist – evtl. (übertrieben gesagt) ne integrierte Power-Bank um die letzten 2km den leeren Akku zu überbrücken.
        Und auch wenn ihr ein E-Bike-Magazin seid wird es euch sicher niemand verübeln wenn ihr „normale“ Sachen vorstellt ohne einen E-Bike-Bezug dranzuhängen. Habt ihr ja beim Valkenthal-Test auch nicht gemacht.
        Wie gesagt war ich mir nur nicht sicher, deswegen die Nachfrage.

        Antworten
        • eBikeNews says:
          2 Jahren ago

          Hi Enrico,

          das stimmt natürlich. Wir hatten es jetzt hier eben so gemacht und auf unsere E-Bike Leser ausgerichtet. Ich denke aber auch nicht, dass sich jetzt Bio-Biker von der Überschrift ausgeschlossen gefühlt haben.

          Liebe Grüße, die Redaktion

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber