eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90 Nm Drehmoment

von Simon Stich
24. Juni 2024
in E-Bike
Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.

Wenig Gewicht und trotzdem viel Leistung: Diese Kombination verspricht der Hersteller Delta mit seinem neuen Mittelmotor für E-Bikes. Auf der Eurobike in Frankfurt wird das kleine Kraftpaket der Öffentlichkeit vorgestellt – viele Details sind aber schon jetzt bekannt.

Anzeige

Leicht und klein: Neuer E-Bike-Mittelmotor von Delta

Delta aus Taiwan, bisher vor allem als Energiemanagement-Unternehmen bekannt, hat einen neuen E-Bike-Motor angekündigt. Das noch namenlose Modell soll sich durch seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht auszeichnen. Die Eigenkonstruktion bietet laut Hersteller gleich mehrere Vorteile, die sich im Alltag von E-Bike-Fahrern bemerkbar machen.

Der Mittelmotor wiegt nur 2,9 kg bei einer Größe von 111 x 92 mm und ist damit tatsächlich einer der kleinsten Motoren seiner Klasse. Auf Leistung muss dabei aber nicht verzichtet werden, sagt Delta. Ein hohes Drehmoment von bis zu 90 Nm sorgt für ausreichend Schub, wobei Rekorde damit sicher nicht gebrochen werden.

Anzeige

Generell ermöglicht ein kleiner Motor den Herstellern, schlankere und leichtere E-Bike-Modelle zu konstruieren. Das kann sich vor allem in der Stadt als Vorteil erweisen, wo Wendigkeit und einfaches Handling in der Regel immer gefragt sind.

Zudem kann ein kompakter Motor im Idealfall nahezu unsichtbar in den Fahrradrahmen integriert werden, was das Gesamtdesign verbessert und das E-Bike optisch kaum von einem herkömmlichen Fahrrad unterscheidet. Durch die Reduzierung des Platzbedarfs für den Antriebsstrang können die Ingenieure ästhetisch ansprechendere Fahrräder entwerfen – ohne das für E-Bikes oft typische klobige Aussehen.

Der neue E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.

E-Bike-Motor von Delta: Platzsparend und flexibel

Delta plant, den neuen Mittelmotor nicht nur als Einzelkomponente, sondern auch als Teil eines kompletten E-Bike-Systems anzubieten, das Batterien und Steuerungseinheiten umfasst. Kunden werden die Wahl zwischen verschiedenen Batterietypen haben, von fest eingebauten bis zu herausnehmbaren Varianten. Auch mehrere Steuerungs- und Displayoptionen soll es geben, die von eher einfachen Ausführungen bis hin zu solchen mit Navigationsfunktionen reichen. Hier hält sich der Hersteller allerdings noch bedeckt.

Anzeige

Obwohl der Hersteller den Motor bereits angekündigt hat, dürfte es noch einige Zeit dauern, bis er in den ersten E-Bikes zu sehen sein wird. Erste Testmuster sollen im Spätsommer verteilt werden, die Serienproduktion ist für Anfang 2025 geplant.

Delta will zunächst mit „Premium-Herstellern“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie den Benelux-Ländern zusammenarbeiten. Somit wird der Motor vorerst nicht in günstigen E-Bikes zu finden sein. Wer den Motor vor Ort begutachten möchte, hat dazu auf der kommenden Eurobike in Frankfurt Gelegenheit.

Eurobike | Mittelmotor - 9b00d785e4ce4da09c877528b28bc23d
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EurobikeMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
    Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber