• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste

von Sonja Wohltmann
9. September 2022
in Antriebe
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Display | E-Mountainbike | Mittelmotor - 2023 YAM PWSeriesS2 EU DET 006 1 preview1 - ebike-news.de
320
SHARES
31.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Display | E-Mountainbike | Mittelmotor - e5ae5c1c18d949d08e07e711879b527c - ebike-news.de

Yamaha kommt mit einem neuen Mittelmotor für Elektrofahrräder auf den Markt: Diesmal gibt es einen Nachfolger des Yamaha PW-ST, der Mittelklasse von Yamaha. Entwickelt mit einer „Weniger-ist-mehr-Philosophie“ werden beim neuen Yamaha PW-S2 Größe und Gewicht des Vorgängermodells unterboten.

Was Yamaha verbessert hat und warum sich die neue Yamaha PWseries S2 in der Rubrik “Trail und Sport” positionieren soll, erläutern wir in diesem Artikel.

Yamaha legt mit dem optimierten PW-S2 nach

2020 und 2021 ging Yamaha mit den Updates der City-Motoren um den Yamaha PW-CE und dem Hochleistungsantrieb PW-X3 auf Aufholjagd im E-Bike-Sektor. Die neuen Mittelmotoren wurden leichter, kompakter und damit konkurrenzfähiger. Die diesjährige Überarbeitung der Mittelklasse durch den Yamaha PW-S2 verspricht dank zusätzlicher Power mehr Fahrspaß und ein natürliches Fahrerlebnis.

Yamaha hat die Produktionsstätte für Antriebe außerdem von Japan nach Frankreich verlagert und gibt seinen Kunden beim Kauf das gute Gefühl, weniger Emissionen durch lange Lieferwege beizutragen. Dass die weiten Lieferprozesse wegfallen, sorgt außerdem bei den Fahrradherstellern für kürzere Vorlaufzeiten und mehr Flexibilität.

Deutliches Mehr an Leistung und Dynamik

Laut Yamaha konnte die Arbeitsweise des PWseries ST-Motors optimiert werden und das bei vollkommen natürlichem Fahrgefühl. Dank der Zero Cadence-Technologie unterstützt das Antriebssystem vom ersten Tritt an, ab einer Trittfrequenz nahe Null. Die Überarbeitung sparte 16 % Gewicht gegenüber dem Vorgängermodell ein. Mit nur 2,85 kg entstand mit dem Yamaha PWseries S2 somit ein sehr konkurrenzfähiger Motor in dieser Klasse.

Auch interessant

Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews
Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Display | E-Mountainbike | Mittelmotor - 2023 YAM PWSeriesS2 EU STU 002 preview1 - ebike-news.de

Die Leistung erhielt ebenfalls einen Boost: 7 % mehr als sein Vorgänger bringt das neue Modell mit einem sofortigen Drehmoment von 75 Nm auf die Piste. Das Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht ist damit in der oberen Range der Klasse angesiedelt. Yamaha-exklusive elektronische Steuerungseinheiten sorgen auf jeder Fahrt für starke Leistung bei angenehmer Beschleunigung. So bleibt am Ende ein natürliches Fahrerlebnis stehen.

Einsatz im Sport- und Trail-Sektor dank kompakter Abmessungen

Nicht nur leichter und leistungsstärker: Die neue PWseries S2 überzeugt mit kompakteren Maßen. Vergleichbar mit dem Flaggschiff von Yamaha, dem PW-X3 für den Mountainbike-Sektor, geben die Abmessungen viel Raum für die neue Chassis-Generation. Das dürfte bei den E-Bike-Herstellern gut ankommen. Angefangen von sportlichen Fahrten in der City bis hin zu Touren auf Bergpfaden ist der Einsatz in diversen E-Bike-Kategorien denkbar.

Gerade im E-Mountainbike-Sektor eröffnen die größere Bodenfreiheit und die höhere Festigkeit der neuen ISIS-Tretlagerwelle neue Optionen. Daneben sorgt die um 22,8 mm eingekürzte Tretlagerwelle für einen effizienteren Tritt.

Mit der PWseries S2 kommt das neue Display B

Display | E-Mountainbike | Mittelmotor - 2023 YAM DisplayB EU DET 001 preview1 - ebike-news.de

Mit dem Launch des Mittelmotors S2 kommt das Display B und bringt eine intuitive Benutzeroberfläche mit. Die Einrichtung ist schnell erledigt und damit besonders interessant für Freizeitfahrer. Mit einer Abmessung von 3 Zoll benötigt es wenig Platz und das Cockpit bleibt aufgeräumt. Die großformatige Anzeige lässt sich gut ablesen, mehrere Sprachen stehen zur Auswahl. Display | E-Mountainbike | Mittelmotor - 2023 YAM PWSeriesS2 EU ACT 004 04 1 preview1 - ebike-news.de

Eine sinnvolle Neuerung: Beim Einschalten werden die zuletzt eingestellte Unterstützung und Beleuchtung aufgerufen, sodass du nicht wieder von null starten musst. Das Display kann fest verschraubt oder als Schutz vor Diebstahl oder Regen per einfachem Handgriff entnommen werden. Es bleibt Raum für die Handyhalterung, eine USB-Buchse versorgt Smartphones & Co. mit der nötigen Energie direkt aus dem Fahrradakku.

Ab dem Modelljahr 2023 sollte der Motor in den ersten E-Bikes verbaut werden können. Das gilt nicht nur für Dritthersteller, denn Yamaha hat angekündigt, in Zukunft auch mit eigenen E-Bikes an den Start gehen zu wollen.

Auch interessant

Motor Eleglide F1 - eBikeNews
Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
    TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
  • 1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
    1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
    Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
Share128Tweet80Pin30Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    611 shares
    Share 244 Tweet 153
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    519 shares
    Share 207 Tweet 130
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    354 shares
    Share 141 Tweet 88
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    317 shares
    Share 126 Tweet 79

Auch interessant

  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

Liegerad | Nabenmotor | Neodrives - Speedmachine 2 - ebike-news.de

45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung

Coboc Kallio - eBikeNews

Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Smart System Update ab sofort erhältlich: Bosch erlaubt mehr Anpassungen für E-Bikes

Diebstahl | E-Bike | Fahrradschloss - Hiplock Switch 3 - ebike-news.de

Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter