eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neues Kraftpaket für E-Cargo-Bikes und Heavy-Duty-Anwendungen

von Marcus Schwarten
28. April 2022
in E-Bike
Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews

Der Hersteller Metz hat einen neuen E-Bike-Motor vorgestellt. Der Metz G8 CargoTec ist besonders kraftvoll und speziell für E-Cargos und Heavy-Duty-Anwendungen konzipiert.

Anzeige

Metz bringt einen neuen Motor auf den Markt. Das Unternehmen hat den neuen und in Deutschland entwickelten Metz G8 CargoTec vorgestellt. Hierbei ist die Erfahrung von über einer Million verkauften Mittelmotoren eingeflossen. Die Produktion erfolgt ebenfalls hierzulande am Standort in Fürth. Mit seinem kompakten Design bringt er nur 3,2 kg auf die Waage, agiert laut Hersteller dennoch kraftvoll sowie harmonisch und ist zudem auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Metz G8 CargoTec - eBikeNews

G8 CargoTec leistet stolze 125 Nm Drehmoment

Mit seinen bis zu 125 Nm Drehmoment, die ab einer Trittfrequenz von 45 Umdrehungen pro Minute bereitstehen, ist der neue Metz G8 CargoTec speziell für Heavy-Duty Anwendungen bei E-Lastenbikes sowie im MTB-Sektor konzipiert. Damit bietet er noch einmal 40 bis 50 Nm mehr Drehmoment als der bereits bekannte Motor Metz G8, der unter anderem in den City- und Lastenrad Modellen Metz E-PACKR und E-PULSR verbaut ist und für einen kräftigen, harmonischen und leisen Vortrieb sorgt.

Anzeige

Die kurzfristig abrufbare Maximalleistung beträgt 500 Watt, die Dauerleistung ist Pedelec-konform auf 250 Watt ausgelegt. Neben vier Sensoren für ein optimales Unterstützungsverhältnis bietet der neue Metz G8 CargoTec vier Unterstützungsstufen, Schaltunterbrechung sowie Schiebehilfe. Für die Steuerung des Antriebes kommen das Metz TFT-Farbdisplay mit automatischer Helligkeitsregulierung sowie die ergonomische Control-Unit zum Einsatz. Ein Micro-USB Anschluss und CAN-Bus-System ergänzen das Angebot. Zudem ist das System updatefähig und kann in Verbindung mit der Komoot App auch für Navigationsaufgaben genutzt werden.

Metz G8 CargoTec - eBikeNews

Wie Metz mitgeteilt hat, wird der neue Metz G8 CargoTec ab Mitte des Jahres erhältlich sein. Ein genauer Termin ist noch nicht kommuniziert. Bereits jetzt sind seriennahe Prototypen für Testzwecke verfügbar. Informationen zu neuen E-Bikes, die mit dem neuen Motor von Metz ausgestattet werden, gibt es noch nicht.

E-Cargo | Metz | Mittelmotor - 386ab865909447b28b90b712b054e451
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-CargoMetzMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer

Kommentare 13

  1. Peter says:
    2 Jahren ago

    E Bikes fahren mit Unterstützung schneller als 25 km/h und müssen ein Nummernschild haben,
    alles andere sind Pedelecs ohne Führesrschein und ohne Helmpflicht.
    Leider wird hier gerne von der Vermarktung mehr suggeriert und der Endkunde verwirrt.
    Von der Polizei dann später eines besseren belehrt, unfassbar.

    Antworten
    • DOT2010 says:
      2 Jahren ago

      E-Bike ist kein geschützter Begriff oder wird genauestens Deffiniert. Theoretisch alles was nach einem Bike aussieht und mit E-Motor fährt darf man so nennen.
      Da knüppeln sich die Radfahrer mit den Motorradfahrern seit Ewigkeiten rum was mit Bike gemeint ist. ;)

      Einfach mal die technischen Daten angucken und schon weiß man ob man n Helm, Versicherung + Nummernschild braucht und DANN NICHT auf dem Radweg zu suchen hat oder eben nicht.

      Antworten
  2. Uwe Stolte says:
    2 Jahren ago

    Fahre selber ein Pedelec und muss viele Leute immer wieder belehren,
    so wie mit den E Tretrollern kurz ( E-Treter).
    Ich sage immer Pedelec oder E Rad wenn es kein Nummernschild haben muss.

    Früher gab es Mofa Moped oder Motorrad mit den jeweiligen Führerscheinen,
    ist doch nicht so schwer zu verstehen.
    E Bikes sind mindestens Mopeds oder Motorräder.

    Das Marekting hat wieder alles versaut…

    Antworten
    • eBikeNews says:
      2 Jahren ago

      Das stimmt, wir haben dazu sogar einen eigenen Artikel geschrieben: https://ebike-news.de/e-bikes-pedelecs-und-s-pedelecs-im-gesetz-was-geht-was-geht-nicht/

      Es ist aber eben so, dass sich im Sprachgebrauch eher das E-Bike für das Pedelec durchgesetzt hat, obwohl es formal eigentlich nicht korrekt ist. Wir verwenden deshalb auch E-Bike in unseren Texten.

      Liebe Grüße, die Redaktion.

      Antworten
    • DOT2010 says:
      2 Jahren ago

      Pedelecs sind ALLE Räder. Der unterschied hier ist ob ein „S“ davor steht oder nicht nur diese sind Ü25km um genau zu sein bis zu 45km/h schnell brauch dann aber Helm, Versicherung + Nummernschild UND dürfen dann NICHT MEHR auf den Radwegen fahren.

      Leider gibt es keine 2 Stufen Umschaltung die DRINGENDST nötig wäre um mehr Pendler auf Rad zu bringen. Außerorts ordentlich Stoff und dann in den Ortschaften max. 25 zu begrenzen um auch wieder auf den Radwegen fahren zu dürfen.
      Technisch machbar, benötigt jedoch mehr aufwand um auch nachweislich im Falle eines Unfalls nachzuweisen man ist in der entsprechnder Stufe NUR gefahren.

      Antworten
  3. Bodo says:
    2 Jahren ago

    Was für ein Akku muß montiert sein

    Antworten
  4. Fritz Honk says:
    3 Jahren ago

    Wer meint das ein E Bike und ein Pedlec das gleiche ist,
    ist auf der falschen Spur unterwegs.

    „Zitat Focus 2019“

    Es wäre gut dies vom Marketing zu akzeptieren,
    und nicht ständig zu vermischen.

    Antworten
    • Nils says:
      3 Jahren ago

      Hi Fritz,
      in der Tat hast du Recht, dass es hier begriffliche Schwierigkeiten gibt. Irgendjemand hat sich irgendwann mal gedacht, dass „Pedelec“ ein brauchbares Wort sei. Es ist aber leider nichts daraus geworden. Das Wort ist sperrig und fast jeder sagt heutzutage „E-Bike“. Wir schließen uns dem meistens an, auch wenn es da Verwechslungsgefahr mit rein elektrisch betriebenen Zweirädern gibt. Sprache findet schließlich auf der Straße und dem Papier statt, nicht in Gesetzbüchern und Richtlinien.

      Antworten
    • Jakob says:
      2 Jahren ago

      Das Wort Pedelec ist tot, da es von den meisten Menschen nicht intuitiv interpretierbar ist. Man kann ja nicht mal Fahrrad davon ableiten. War halt eine blöde Idee, der Zug ist abgefahren.

      Antworten
    • DOT2010 says:
      2 Jahren ago

      FOCUS schreibt auch immer mehr Mist und halten sich seit Jahrzenten nicht an die eigenen Regeln.

      Da man hier auf einer Fahr-Rad-Seite ist ist alles eben egal wie bezeichnelt auch ein Rad mit oder ohne E-Antrieb. Sollte man ein Motorrad meinen wird man dies dann wohl ehe ausschreiben.

      Antworten
  5. müller says:
    3 Jahren ago

    Wann wird der neue Motor im Handel erhältlich sein Welche Ebikes bekommen ihn und was kosten diese

    Antworten
  6. neidig manfred says:
    3 Jahren ago

    wird der motor auch im tiefeisteiger e-bike verbaut ??

    Antworten
    • eBikeNews says:
      3 Jahren ago

      Das kommt auf die Hersteller an. Angesichts der Eckdaten denken wir aber eher nicht, dass er in Tiefeinsteiger E-Bikes zum Einsatz kommen wird.

      LG, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber