eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor

von Benjamin Böttcher
29. März 2022
in E-Bike
Bafang M510 drive system- eBikeNews

Mit als führender Hersteller im Bereich E-Mobilitätskomponenten und E-Antriebssystemen strebt der Hersteller Bafang nach einer ständigen Verbesserung seiner Produkte. Verwunderlich ist es daher nicht, dass mit dem M510 Mittelmotor jetzt der Nachfolger des zuverlässigen M500 auf den Markt kommt.

Anzeige

Bafang M510 Mittelmotor im Detail

Das neue Modell verfügt mit 95 Nm über dasselbe Drehmoment wie bereits der M500. Der Unterschied zum Vorgängermodell ist allerdings die Drehmomentkurve, welche höher als bei dem M500 ausfällt. Dem Fahrer steht somit eine maximale Trittfrequenzunterstützung von bis zu 120U/min zur Verfügung.

Um noch ein wenig mehr Leistung aus dem Bafang M510 herauszukitzeln, wurde an Motor und Stator nachgearbeitet. Zudem hat Bafang auf ein Magnesiumgehäuse umgestellt, welches im Vergleich zum M500 (3,4 kg) nochmals um 500 Gramm Gewicht einspart und somit bei nur 2,9 kg liegt.

Anzeige

Auch in Sachen Beschleunigung und Anfahrt kann der neue Motor weiter punkten. Bei der Software für die Anfahrcharakteristik gab es ebenfalls eine Veränderung, die für eine sanftere und kontrolliertere Anfahrt sorgt. E-MTB FahrerInnen werden sich freuen, denn die neuen Eigenschaften sprechen für einen leichteren Einstieg in kurze, steile Kurven. Auch kraftraubende Steigungen können somit jedoch besser bewältigt werden.

Damit immer zum richtigen Zeitpunkt die passende Leistung ansteht, ist ein neuer Drehmomentsensor verbaut. Dieser gibt die entsprechende Leistung anhand der Trittkraft des Fahrers frei und kann dementsprechend Unterstützung leisten.

Somit eignet sich der Bafang M510 Mittelmotor auch für anspruchsvolle Gelände wie im Bikepark oder herausfordernden Uphill Passagen. Wer möchte, kann dank einer zusätzlichen Aufnahme dem M510 einen Kettenschutz spendieren.

Anzeige

Darüber hinaus wurde der Nachfolger des M500 neben seinem leichten Gewicht mit einer erhöhten Wasserdichtigkeit und einem 12 V-Lichtmodul inklusive integrierter Anschlüsse ausgestattet. Das neue Modell verfügt über die gleiche Motoraufnahme wie seine Vorgänger M410/M500.

 

Kompatibel mit dem Portfolio

Der neue Bafang M510 Motor ist mit den meisten Bafang Produkten kompatibel. Darunter zählen beispielsweise die Intube Batterie, die Displaymodelle DP E180/181, Geschwindigkeitssensoren und die Bafang App.

Bafang | Bafang Mittelmotor | Mittelmotor - cf52451c9651457cb57a3e177478bc90
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Benjamin Böttcher


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangBafang MittelmotorMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst
    Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber