eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neues Monster-E-Bike verschiebt Grenzen: Heybike Hero bringt 160 Nm

von Simon Stich
9. April 2024
in E-Bike
Das Heybike Hero in zwei Varianten – eBikeNews.

Das Heybike Hero geht mit Crowdfunding-Schub an den Start – und es strotzt nur so vor Power: Ausgestattet mit einem 1000-Watt-Motor, bis zu 160 Nm Drehmoment und einem starken Akku geht dem E-Bike so schnell nicht die Puste aus. Auf Indiegogo sind zwei Modelle noch für kurze Zeit günstiger zu haben.

Anzeige

Heybike Hero: Power auf zwei Rädern

Mit dem Hero hat der Hersteller Heybike ein E-Bike vorgestellt und ins Crowdfunding geschickt, das keine Wünsche offen lassen soll. Vollgefedert, mit dicken Reifen und einem leichten Carbonrahmen (2,8 kg) soll das Pedelec nicht nur im Gelände überzeugen, sondern auch sonst richtig viel Power bieten.

Dafür sorgt bei einer der beiden Varianten ein 750 Watt starker Mittelmotor mit einem Drehmoment von unglaublichen 160 Nm, während der alternative 1.000-Watt-Nabenmotor ebenfalls satte 100 Nm liefert. Beide Hero-Versionen kommen laut Hersteller auf eine Reichweite von bis zu 96 km. Dafür sorgt der 864-Wh-Akku.

Anzeige

Auch die weitere Ausstattung des All-Terrain-Bikes kann sich sehen lassen: Hydraulische Scheibenbremsen, eine Shimano 9-Gang-Kettenschaltung und 26-Zoll-Reifen, die nicht weniger als 4 Zoll dick sind, gehören dazu. Das Gesamtgewicht soll trotz Carbonrahmen dafür auch bei stattlichen 34 kg liegen. Beim Rahmen kann der Kunde zwischen einem Trapezrahmen und einem Tiefeinsteiger wählen.

Das Heybike Hero in zwei Varianten – eBikeNews.

E-Bike zu stark für deutsche Straßen

Die brachialen Fahrleistungen des Heybike Hero wirken sicher nicht nur auf dem Papier beeindruckend – und genau das ist ein Problem für die deutsche Straßenverkehrsordnung. Hierzulande sind nach wie vor nur Pedelecs zugelassen, deren Motoren maximal 250 Watt leisten. Außerdem darf die Motorunterstützung nur bis 25 km/h wirken. Das Heybike Hero soll dagegen bis zu 56 km/h schnell sein. Hier dürfte das E-Bike daher lediglich auf Privatgrund bewegt werden.

Heybike Hero ab 2.209 Euro erhältlich

Wer sich ein solches E-Bike zulegen will, zahlt noch 2.209 Euro für die Version mit Nabenmotor. Soll es die Mittelmotorvariante sein, werden 2.495 Euro fällig. Interessenten werden über die Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo fündig, die noch wenige Tage läuft. Danach sollen die E-Bikes für 4.235 Euro beziehungsweise 4.603 Euro verkauft werden. Erfahrungsgemäß wird der Preis nach dem Crowdfunding jedoch nicht derartig steigen. Die ersten weltweiten Auslieferungen sind laut Hersteller für Juni geplant.

Anzeige
Carbon | Crowdfunding | E-Bike - 050ee2880a624e868e92327df70b6398
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonCrowdfundingE-BikeHeybike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
    Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue Galaxy-Serie vor
    Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue Galaxy-Serie vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber