eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Nie wieder schwitzen: Motor-Anhänger macht Fahrrad zum Cargo-E-Bike

von Simon Stich
19. Juni 2024
in Allgemeines
Der ToPeak Journey – eBikeNews.

Aus Fahrrad wird E-Bike: Die deutsche Firma Electrail hat einen bekannten Anhänger so umgebaut, damit im Prinzip jedes herkömmliche Fahrrad in ein Cargo-E-Bike verwandelt wird. Der Schubanhänger ToPeak Journey sorgt für eine Reichweite von rund 50 Kilometern – und ist dabei günstiger als so manches E-Bike.

Anzeige

Electrail ToPeak Journey: E-Anhänger schiebt Fahrrad

Aus dem bayerischen Vilgertshofen stammt ein ungewöhnlicher Anhänger, der fast jedes herkömmliche Fahrrad in ein Cargo-E-Bike transformiert. Der umgebaute ToPeak Journey bietet laut den beiden Erfindern Peter Ostermeier und Andreas Schell eine flexible Alternative zu teuren E-Bikes.

Entstanden ist er aus der Vision, das Radfahren auch mit Lasten einfacher zu machen. Deshalb wurde der Electrail ToPeak Journey so konzipiert, dass er einfach an jedes Fahrrad angekoppelt werden kann. Der Antrieb erfolgt über einen im Anhänger integrierten Elektromotor, der von einer Batterie gespeist wird. Diese ermöglicht eine Reichweite von bis zu 50 Kilometern, wobei die tatsächliche Reichweite wie immer von verschiedenen Faktoren wie dem Gewicht der Ladung und dem Fahrverhalten abhängt.

Anzeige

Nach dem Einschalten der Steuereinheit am Akku wird der so genannte Pedalfunk am Fahrrad aktiviert, der drahtlos mit dem Anhänger kommuniziert. Die Motorunterstützung setzt beim Treten automatisch ein und passt sich der Geschwindigkeit an. Das sorgt für ein natürliches Fahrgefühl, fast wie bei einem herkömmlichen E-Bike. Darüber hinaus kann der Anhänger auf drei verschiedene Leistungsstufen eingestellt werden, um unterschiedliche Unterstützungsniveaus zu ermöglichen.

Bei Nichtgebrauch lässt sich der Anhänger einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. Im Gegensatz zu großen und sperrigen Lastenrädern bietet der Electrail-Anhänger laut Hersteller eine praktische und kostengünstige Lösung für den Lastentransport mit dem Fahrrad.

E-Anhänger Electrail ToPeak Journey kostet 1.490 Euro

Mit einem Verkaufspreis von 1.490 Euro ist der spezielle Schubanhänger zwar kein ausgewiesenes Schnäppchen, aber immer noch günstiger als so manches E-Bike. Außerdem müssen sich Radfahrer nicht an ein neues Fahrrad gewöhnen, sondern können mit ihrem gewohnten Drahtesel unterwegs sein – nur eben mit Schub von hinten.

Anzeige

Der Anhänger wiegt inklusive Elektroantrieb rund 15 kg und ist für eine maximale Zuladung von 32 kg ausgelegt. Die Abmessungen betragen 157 x 45 x 42 cm. Der einspurige Electrail ToPeak Journey wird mit einem 3A-Ladegerät geliefert, das auch den Pedalfunk über USB versorgt. Die Funkreichweite wird mit ca. 5 m angegeben.

Der ToPeak Journey, hier ohne E-Antrieb – eBikeNews.

Zusätzlich im Lieferumfang enthalten ist der herausnehmbare DryBag (65 l), der wasserdicht verschlossen werden kann. Die erforderliche Sidelock-Kupplung, ein 16″-Laufrad, Schutzblech, Fahne, ein vormontierter Radnabenmotor, ein USB-Ladeadapter und das Ladegerät selbst sind ebenfalls im Paket enthalten.

Das Konzept eines Schiebeanhängers ist übrigens nicht neu: Roland Werk bietet mit dem Paxxter e ein ähnliches Konzept an – allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Auch der motorisierte Fahrradanhänger 1-Drive, der sich leicht zum Kinderwagen umbauen lässt, kann eine Alternative sein.

Anhänger | Cargo-E-Bike | E-Lastenrad - 9118b30b65b74735a068913f116869c6
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
  • Weltneuheit: Erste Serien-E-Bikes lassen sich per USB-C laden Weltneuheit: Erste Serien-E-Bikes lassen sich per USB-C laden
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AnhängerCargo-E-BikeE-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
  • Weltneuheit: Erste Serien-E-Bikes lassen sich per USB-C laden
    Weltneuheit: Erste Serien-E-Bikes lassen sich per USB-C laden
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber