eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Die Stützräder der Zukunft? Forscher entwickeln sturzfreie Gazelle

von Nils
28. Juni 2021
in Technik
E-Bike Sicherheit | Gazelle | Sicherheit - Sturzsicheres E Bike TU Delft

Bekanntlich hat der E-Bike-Boom auch seine negativen Seiten. So beispielsweise die erhöhte Anzahl von Unfällen. Je mehr E-Bikes unterwegs sind, desto höher natürlich auch die Unfallzahlen. E-Bikes sind allerdings für alle Generationen eine große Erleichterung im Alltag. Damit Senioren in Zukunft noch sicherer auf zwei Rädern fahren können, arbeiten Forscher nun an einem stabilisierten E-Bike. Erste Erfolge sind bereits sichtbar.

Anzeige

Selbstfahren – auch auf zwei Rädern

Selbstfahrende Autos sind bereits in aller Munde, doch auch beim E-Bike gibt es ähnliche Vorstöße. Bereits vor Kurzem haben wir das erste selbstfahrende E-Bike eines jungen chinesischen Genies bewundern können.

Was als Projekt eines einzelnen Hobbyforschers trotz aller Genialität noch ein wenig holprig wirkte, sieht bei einem Forschungsprojekt der TU Delft in den Niederlanden nun ganz anders aus. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem holländischen Traditionshersteller Gazelle und den Forschern der technischen Universität.

Anzeige

Dabei geht es nicht primär um ein komplett selbstfahrendes E-Bike, sondern darum, etwas wackeligen FahrerInnen möglichst viel Stabilität zu liefern.

Das Ziel ist die Serienproduktion

Den Forschern ist es gelungen, das E-Bike ab einer Geschwindigkeit von 4 km/h zu stabilisieren. Wie bei einem Segway soll es in Zukunft unmöglich sein, einfach mit dem E-Bike umzukippen.

Die Herausforderung ist beim E-Bike jedoch wesentlich höher. Mit einem Segway kippt man nach vorne oder hinten, die Bewegungen der Räder können das leicht ausgleichen. Bei einem E-Bike kippt man jedoch meist zur Seite, hier muss zusätzlich ein Motor im Lenkmechanismus eingreifen.

Anzeige

Dass ein solches Unterfangen höchst komplex ist, zeigt das Video der TU Delft. Der Prototyp von Gazelle wirkt sehr klobig und etwas unförmig – doch er funktioniert. In einem nächsten Schritt gilt es nun, das Design anzupassen. Schon in wenigen Jahren, so hoffen die Forscher, kann es „Steer Assist“ zur Marktreife schaffen.

Das sturzsichere E-Bike System aus den Niederlanden im Detail

So soll der Sturz als eine der wichtigsten Unfallursachen in der Zukunft keine Rolle mehr spielen. Schließlich gibt es bei einem Fahrrad im Gegensatz zum Auto beispielsweise keine Stabilität. Denn für die Stabilität sorgt beim Radfahren der Fahrer selbst durch die Verlagerungen des Gewichts und die Gegenbewegungen. Allerdings lässt beispielsweise bei älteren Menschen der Gleichgewichtssinn genauso nach wie das Reaktionsvermögen.

Mit dem System der Tüftler aus den Niederlanden erfolgt eine Analyse der Lage des E-Bikes sowie das aktive Eingreifen des Systems, falls es notwendig ist. Zum Einsatz kommt ein sogenanntes Gyroskop. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das genau mitteilt, wie es um die Neigung in allen Raumachsen bestellt ist. Zudem erfolgt die Messung der Beschleunigung des Elektrorades. Diese Daten gleicht dann ein Prozessor mit den Daten ab, die ihm ein mathematisches Modell der Fahrradstabilität vorgibt.

Am Gabelschaft erfolgt die Montage eines Motors. Dieser greift bei Geschwindigkeiten von über vier Stundenkilometern ein, wenn das Rad in eine instabile Lage gerät. Zudem lenkt das Vorderrad automatisch dagegen. Die Technische Universität Delft beschäftigt sich nach eigenen Angaben bereits seit 15 Jahren mit der Frage, wieso Fahrräder umkippen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Vorerst nur ein Prototyp

Moment handelt es sich jedoch nur um einen Prototypen. Noch ist die eingesetzte Elektronik nämlich zu groß für ein serienreifes E-Bike, das in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Hersteller Gazelle entstehen könnte. Allerdings soll es möglich sein, die Bauteile stark zu verkleinern. Bis es aber soweit ist, müssen noch zahlreiche Praxistests und Datensammlungen erfolgen.

E-Bike Sicherheit | Gazelle | Sicherheit - 5e088f9d439f4750b50898cd338fbf8f
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike SicherheitGazelleSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
    Akku-Recycling mit Haushaltsmitteln: Forscher entdecken clevere Lösung
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor

Kommentare 1

  1. Axel GARTZ says:
    6 Jahren ago

    Wie wär es denn mit nem Frontdreirad und dem Antrieb von Vello`aus Osterreich

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber