eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Pexco – Puello und KTM gründen neue e-Bike Marken

von Julia Oesterreich
2. September 2017
in Branchen News
Stefan_Pierer Susanne Puello gründen Pexco c_Martin_Erd_2

Premiere der neuen Firma der Puello Familie: Die Pexco GmbH kooperiert mit KTM und liefert ab Dezember 2017 e-Bikes in drei Marken.

Anzeige

Durch eine Kooperation von Susanne Puello (ex-Chefin von Winora-Haibike) mit dem österreichischen Motorrad Riesen KTM Industries AG entstehen neue e-Bike Marken. Diese werden Elektroräder für den Alltagsgebrauch, aber auch für den High Performance Wettbewerb Bereich anbieten. Es gilt der Slogan: Next Level eMobility.

Neugründung mit Schaffung von drei e-Bike Marken

Susanne Puello ist überraschend, aber mit deutlicher Begründung, dieses Jahr aus der von ihr gegründeten Firma Haibike ausgeschieden. Dabei sind ihr einige der wichtigsten Entwickler gefolgt, darunter Chefdesigner Alex Thusbass. Kurzzeitig stand ein Einstieg bei der von der Insolvenz getroffenen MiFA zur Diskussion. Diese Verhandlungen blieben allerdings ohne Ergebnis, die beiden Seiten wollten nicht recht zusammen passen. Statt dessen hat Susanne Puello innerhalb kürzester Zeit (und unter gelungener Geheimhaltung) einen Partner gefunden, mit dem die nächste Stufe der e-Mobility entwickelt und erreicht werden kann: KTM.

Anzeige

Gemeinsam mit dem österreichischen Marktführer in Sachen High Performance Motorräder entstehen drei Bereiche, die die Erarbeitung von Fahrrädern und e-Bikes voran treiben. Und zwar mit gehörigem Tempo, wie Puello und KTM Chef Stefan Pierer auf der gemeinsamen Pressekonferenz betonten. Genau diese innere Verpflichtung zu Geschwindigkeit und Innovation für das High Performance Segment sind es, die die beiden erfahrenen Geschäftsführenden aneinander schätzen.

Mittelfristig ist die Schaffung einer neuen Kategorie geplant, die jeweils die besten Elemente des Motorrads und des Fahrrads nimmt und kreativ zusammen führt.

Raymon Logo Foto

Raymon

Mit dieser neu gegründeten Marke geht es schon im Dezember 2017 los, dann werden die ersten Räder an den Fachhandel ausgeliefert. Allerdings sind das noch Modelle ohne Motor. Doch die Firma arbeitet intensiv an der Entwicklung der ersten e-Bikes. Diese folgen voraussichtlich Anfang nächsten Jahres. Besonderes Merkmal der Exemplare von Raymon ist ihr Preis-Leistungs-Bewusstsein bei der gleichzeitigen Integration innovativer Komponenten, die aus dem großen Erfahrungsschatzes der ehemaligen Winora-Haibike Entwickler kommen. Dabei umfasst das Sortiment Fahrräder ohne Motor und e-Bikes in allen Größen, von Kinder über Jugend bis zu Zweirädern für Erwachsene.

Anzeige

Husqvarna Logo Foto

Husqvarna

Seit 1903 baut Husqvarna aus Schweden Motorräder, damals und heute im oberen Performance Bereich. Dies zeigt sich unter anderem an den unzähligen Trophäen, die mit Husqvarna Maschinen gewonnen wurden. Nach einigen Eigentümerwechseln und schwächeren Jahren landete der Traditionshersteller schließlich unter dem Dach von KTM. die es schafften, die Motorräder der Marke wieder fest im Markt zu etablieren. Durch die Kooperation von KTM und Pexco steht nun eine weitere Umorientierung, oder zumindest Ergänzung an. Denn unter dem Markennamen Husqvarna erscheinen – voraussichtlich im Frühjahr 2018 – Elektrofahrräder. Diese wollen Kunden ansprechen, die Modelle mit starker Ausstattung und sportlicher Komponentenwahl suchen.

Ready2Race

R2R – Ready2Race

Völlig neuentwickelte e-Bikes unter dem Markennamen Ready2Race (R2R) betreten im Juni 2018 die Bühne. Das Label steht für High Performance e-Bikes, die im Enduro Bereich anzusiedeln sind, also reine Offroad Recken. Weil die Räder vor allem auf den Profi- beziehungsweise Wettkampf-Markt abzielen, sind die Modelle entsprechend mächtig ausgestattet. Dies spiegelt sich natürlicherweise auch im Preis wider.

Die Pexco GmbH

Die Produktion der Bikes findet einerseits in Taiwan statt. Andererseits hat die Pexco GmbH ein großes Interesse daran, Lieferzeiten und Transportwege kurz zu halten. Daher baut man auch den Produktionsstandort Bulgarien weiter aus. In Sachen Vertrieb ist die Firma, auch wegen des Zugangs zum KTM Motorrad Händlernetz, global aufgestellt. Übrigens werden die unter dem Namen KTM angebotenen e-Bikes und Mountainbikes nicht von dem Zusammenschluss tangiert. Denn die Marke KTM Bike Industries arbeitet eigenständig.

Erste Informationen zum Puello Neustart gibt es in Kürze unter auf der Firmenseite. Für Händler ist eine Roadshow geplant, die fünf große deutsche Städte umfasst und im Oktober und November diesen Jahres startet.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Startfoto: Martin Erd

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber