• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

PG Bikes stellt extravagantes E-Bike BlackBlock 2 vor /Update

von Christian Schindler
25. Mai 2012
in E-Bikes
Lesezeit: 2 mins read
A A
3
32
SHARES
3.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Unternehmen stellt mit die teuersten und ungewöhnlichsten E-Bikes her. PG Bikes, bekannt durch den bekennenden E-Bike Fahrer und Schauspieler Orlando Bloom, stellt jetzt das BlackBlock 2 vor. Die Serie 2012 ist eine Weiterentwicklung des Klassikers von PG. Zu den Neuerungen gehören ein Allrad-Antrieb und die Bedienung per Smartphone-App.

Ein speziell für das neue BlackBlock 2 entwickelte Steuergerät balanciert  den harmonischen Antrieb beiden Motoren, die im Vorder- und Hinterrad sitzen, aus. Die Motoren stammen von Heinzmann, die erst im Jahr 2013 auch für andere Hersteller verfügbar sein sollen. Hier hat PG offensichtlich einen guten Deal ausgehandelt. Das Besondere an den Motoren ist die Remuneration, also die Rückgewinnung von Energie bei Abfahrten am Berg oder beim Bremsen.

[nggallery id=64]

Bei dem Interface zum neuen E-Bike setzt der Hersteller auf Android-Smartphones. Sie dienen zur Steuerung des Allradantriebs und für weitere Funktionen.

Update/ Auf Anfrage von ebike-news.de können mit der App zwei Modi vorprogrammiert werden: der Ökomodus bevorzugt den Hinterradantrieb zur Erhöhung der Reichweite, im Sportmodus gibt der Nabenmotor im Vorderrad mehr Energie frei. Zudem kann der Gashebel für die zwei Nabenmotoren programmiert werden. Weitere Features sind die Anzeige der Geländesteigung und Geschwindigkeit sowie eine eingebundene Google-Navigation. /Update

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Das E-Bike kommt in zwei Varianten auf den Markt. Als Pedelec schafft es mit maximal 250 Watt 25 km/h und als Speedpedelec mit maximal 1000 Watt bis zu 45 km/h. Im letzteren Fall ist es auch über einen Gasgriff fahrbar. Die Batterie hat 36 Volt und 13,5 Ah / 486 Wh und beruht auf Lithium-Ionen-Technologie.

35 kg bringt das ab Juni ausgelieferte BlackBlock 2 auf die Waage, hat 2 Jahre Garantie und kann in verschiedenen Lackierungen bestellt werden.

/Update:

Rundum-Ansicht des BlackBlock 2

BlackBlock 2

/Update

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
    Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
    Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Juggernaut XD: 300 Nm Monster E-Bike stellt alles in den Schatten
    Juggernaut XD: 300 Nm Monster E-Bike stellt alles in den Schatten
  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
  • Eunorau D6: Neues E-Bike startet für nur 1.000 Euro ins Crowdfunding
    Eunorau D6: Neues E-Bike startet für nur 1.000 Euro ins Crowdfunding
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
    Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
  • Brose E-Bike Motoren
    Brose E-Bike Motoren
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
    High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
    Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
Share13Tweet8Pin3Send

Kommentare 3

  1. werner says:
    9. Oktober 2013 um 02:47 Uhr

    meine erfahrung mit pg, mitte mai diesem jahr gekauft und hab dann bei 2000km leider auch den kettenriss im getriebe.selber repariert.vor paar tagen hat sich die 5 gangnabe aufgelöst.ich denke das das bike keine 5500eu wert ist(hab gott sei dank nicht soviel bezahlt) mit sochen schwachstellen.ich hoffe nur der rahmen bricht nicht irgendwann

    Antworten
  2. Daniel says:
    21. September 2012 um 22:47 Uhr

    @solarenergy:

    sorry, aber das ist Quatsch.

    Ich hatte ein PG mit Clean Mobile. Dort ist die Steuerkette im Motor nach drei Tagen gerissen.

    Ich habe auch das neue. Es ist von einer anderen Welt: die Gasannahme ist auf ein mal sanft (Clean Mobile ruckelte), geräuschlos …. ahhhhh!

    KAUFEN!

    (PS: habe Sturmvögel, Kalkhoffs, … sammle Autos und EBikes. PG ist weltklasse, wunderbar.)

    Antworten
  3. solarenergy says:
    15. Juni 2012 um 18:15 Uhr

    Eine Weiterentwicklung ist das BlackBlock2 nicht.
    Laut meiner heutigen Recherche, ist der Vorgänger augrund eines Konkurses von CleanMobile in München eingestellt worden.

    Sozusagen konnte man nicht weiter CleanMobile Antriebe verbauen, welche zu den Besten aller Zeiten zählt.

    Heinzmannantriebe sind lange nicht so effizient wie der CleanMobile und was das Gewicht angeht, dürfte das BlackBlock2 knapp unter 40kg liegen, bis es für die Strassenverkehrsordung mit dem Zubehört ausgerüstet ist, sollte es ein S-Pedelec werden.

    Ich finde es schade, dass PG nicht CleanMobile übernommen hat, sie hätten den Markt erobert und keine Konkurenz gehabt.

    Heinzmann ist zwar eine deutsche Firma, aber in der Entwicklung sehr träge.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    594 shares
    Share 237 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1629 shares
    Share 650 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    404 shares
    Share 161 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
    Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter