eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

POC Omne Eternal: diesem beleuchteten Fahrradhelm geht das Licht niemals aus

Photosynthetische Material ersetzt endliche Batterie

von Marcus Schwarten
23. Februar 2021
in Allgemeines
POC Omne Eternal: bei diesem beleuchteten Fahrradhelm geht das Licht niemals aus - eBikeNews

Beleuchtete Fahrradhelme für mehr Sicherheit im Dunkeln gibt es, wie beispielsweise den Lumos Street, bereits einige auf dem Markt. Sie alle haben jedoch eines gemeinsam: Sobald die integrierte Batterie leer ist, wird es zappenduster. Völlig anders ist allerdings der neue POC Omne Eternal, einem innovativen Fahrradhelm der dauerhaft leuchtet.

Anzeige

Der schwedische Hersteller POC hat den Omne Eternal vorgestellt. Es handelt sich hierbei um einen Fahrradhelm mit einem energieautarken Licht. Das bedeutet, dass das blinkende Rücklicht im Helm nicht über eine Batterie mit einem endlichen Ladezustand mit Energie versorgt wird. Es kann dir also nicht mehr passieren, dass du deinen Helm vergisst aufzuladen und dann ohne Beleuchtung unterwegs bist. Dies soll der erste seiner Art weltweit sein. Möglich macht das die sogenannte Powerfoyle, die beim POC Omne Eternal zum Einsatz kommt. Hierbei handelt es sich um ein photosynthetisches Material, das im Gegensatz zu klassischen Solarzellen nicht nur natürliches, sondern auch künstliches Licht in Strom umwandeln kann.

POC Omne Eternal - eBikeNews
Der POC Omne Eternal schaltet sich automatisch ein und leuchtet endlos.

Das besondere Material stammt von dem Deep-Tech-Unternehmen Exeger, das über zehn Jahre diese neue Generation vollständig anpassbarer, langlebiger sowie nachhaltiger Solarzellen entwickelt hat. Exeger und POC arbeiten seit 2019 eng zusammen. Da diese Technologie jede Art von Lichtquelle ausnutzen kann, sorgt sie für schier endlose Energie. Eine leere Batterie für die Helmbeleuchtung soll es damit nicht mehr geben.

Anzeige
POC Omne Eternal mit Powerfoyle - eBikeNews
Die Powerfoyle ist beim Omne Eternal von POC nahezu unsichtbar im Design integriert.

Zudem ist die Powerfoyle so flexibel, dass sie den Designern alle Freiheiten gibt und eine unsichtbare Integration in das Helmdesign ermöglicht. Aktiviert wird das integrierte Rücklicht des Helmes durch das Aufsetzen des Helmes, sodass du auch das Einschalten nicht vergessen kannst. Auf den Markt kommen soll der erste energieautarke Fahrradhelm der Welt ab Juni 2021. Preislich wird er bei 250 Euro liegen.

Beleuchtung | Dunkelheit | E-Bike Sicherheit - 4eb958afdca546c893536a57d101b6df
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungDunkelheitE-Bike SicherheitFahrradhelmSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
    Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue Batterie vor
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 1

  1. Mike S says:
    4 Jahren ago

    Was für ein sinnbefreites Produkt !!! 250€ damit ne LED leuchte funzelt..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber