eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home Tests

Lumos Street: smarter Fahrradhelm mit Beleuchtung im Test

Wie schlägt sich der Helm mit Blinkern und Bremslicht in der Praxis?

von Marcus Schwarten
7. August 2020
in Tests
0
Lumos Street Test - eBike-News

Bereits mehrfach haben wir über die smarten Fahrradhelme von Lumos berichtet. Nun hatten wir selbst die Gelegenheit, uns einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Wir haben den Lumos Street getestet und schildern dir hier unsere Eindrücke.

Kein Leichtgewicht, dafür großer Lieferumfang

Beginnen wir mit dem Lieferumfang. Mit dem Helm wird auch eine Fernbedienung für den Lenker und ein USB-Kabel mitgeliefert. Letzteres dient zum Laden des im Helm integrierten Akkus. Ein kleiner Nachteil ist dabei, dass die Befestigung an der Helmseite proprietär ist, also kein genormter USB-Stecker. Es kann also nicht jedes beliebige USB-Kabel verwendet werden. Positiv ist, dass der Stecker magnetisch ist und sich somit leicht mit dem Helm verbindet.

Magnetisch ist übrigens ein gutes Stichwort. Denn auch die Fernbedienung lässt sich per Magnet am Helm befestigen. Das ist notwendig zum Laden, da sie keinen eigenen Ladeanschluss hat.

Lumos Street Rücklicht - eBike-News

Der erste Eindruck des Lumos Street ist durchweg positiv. Der Helm wirkt sehr wertig und ist hochwertig verarbeitet. Auffällig ist das relativ hohe Gewicht von 600 g. Da gibt es definitiv leichtere Helme im Handel. Dies ist jedoch der umfangreichen Ausstattung geschuldet. Denn die integrierte Beleuchtung samt Akku und Co bringt zusätzliches Gewicht auf die Waage. Wirklich negativ und störend haben wir das relativ hohe Gewicht zwar nicht empfunden, wollen es aber auch nicht unerwähnt lassen. Es mag durchaus Radler geben, denen der Lumos Street zu schwer ist.

Lumos Street von vorne - eBike-News

Passend für verschiedene Kopfgrößen

Dank der zwei verschiedenen Polsterungen und den verschiedenen Einstellmöglichkeiten kann er gut auf verschiedene Kopfumfänge und -größen eingestellt werden, was für einen sicheren Sitz wichtig ist. Denn nur dann kann der Helm im Ernstfall auch wirklich schützen.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Lumos Street innen - eBike-News

Ebenfalls für Sicherheit sorgt das verbaute MIPS-System. Dies steht für Multi-Directional Impact Protection System und sorgt für den Schutz des Gehirns bei einem Schrägaufprall. Es ist dafür da, um Rotationskräfte bei einem derartigen Aufprall abzufangen beziehungsweise zu absorbieren, was laut Studien die Verletzungsgefahr für das Gehirn deutlich reduziert. Möglich macht dies eine Kunststoffschale, die schwimmend in der EPS-Schale des Helms integriert ist.

Bedienung per Schalter, App oder Smartwatch

Einfach aufsetzen und losradeln wird dem Lumos Street nicht gerecht. Über einen Druckschalter an der linken Seite des Helms lässt sich dieser nämlich steuern. Langes Drücken schaltet ihn an bzw. aus. Durch kurzes Drücken kannst du zwischen den drei einprogrammierten Beleuchtungs-Szenarien hin- und herwechseln.

Lumos Street Fernbedienung - eBike-News

Diese können über die Lumos App eingestellt beziehungsweise modifiziert werden. Drei Lichtmodi mit verschiedenen Lichtmustern sind für die integrierte Beleuchtung hinten möglich. Unser persönliches Highlight ist die Szene, in dem die LEDs wie der Fluxkompensator in der Zeitmaschine der Kultfilme „Zurück in die Zukunft“ leuchten.

Zudem bietet die App weitere Funktionen. Sie informiert über den Ladezustand von Helm und Fernbedienung, sodass du immer über deren Akkustand Bescheid weißt. Ebenfalls praktisch ist das integrierte Tracking. Dies zeichnet die gefahrenen Strecken auf, um sie später auszuwerten.

Ein weiteres Highlight wartet auf alle Besitzer einer Apple Watch. Denn diese lässt sich statt der Fernbedienung am Lenker zum Bedienen der Blinker im Helm nutzen. Zunächst muss die smarte Armbanduhr in der persönlichen Fahrradhaltung kalibriert werden. Danach lässt sich die integrierte Blinkfunktion des Helmes über die Apple Watch steuern.

Zum Abbiegen und Blinken nach links muss der Arm nach links bewegt werden, zum Rechtsabbiegen nach oben. Das klappt in der Praxis meist recht gut. Allerdings müsste man im Idealfall zwei Apple Watches – je eine an jedem Arm – tragen. Denn für andere Verkehrsteilnehmer kann es schon verwirrend sein, wenn beispielsweise der linke Arm gewinkelt ausgestreckt wird, aber der Helm nach rechts blinkt.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.

Was uns sonst noch aufgefallen ist

Sobald der Blinker eingeschaltet wird, macht der Helm ein Blinkergeräusch, ähnlich wie bei einem Motoroller. Das ist praktisch, da du so auch akustisch informiert wirst und nicht versehentlich mit eingeschaltetem Blinker umherfährst, weil du vergessen hast ihn auszuschalten.

Subjektiv ist der Tragekomfort durch das hohe Gewicht etwas eingeschränkt. Dafür verleiht der Helm aber das beruhigende Gefühl von mehr Sicherheit. Wen das hohe Gewicht dennoch stört, muss auf die derzeit im Crowdfunding befindliche abgespeckte Version warten, die bei weniger Funktionen auch deutlich leichter sein soll. Wer das Thema Lichtsignale im Straßenverkehr hingegen auf die Spitze treiben will, greift zum Lumos Matrix. Der hat an der Rückseite sogar ein großes Display, über das auch eigene Schriftzüge eingeblendet werden können – zum Beispiel die eigene Handynummer für Flirtversuche im Straßenverkehr.

Unser Test-Fazit zum Lumos Street

Die Funktionen des Lumos Street sind eine wirklich gute Sache. Auch die verschiedenen Sicherheitsmerkmale im Helm sorgen für ein sicheres Gefühl und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Vorne und hinten ist eine Beleuchtung integriert, dazu gibt es besagten Blinker und sogar ein Bremslicht.

Leider bringt der Helm durch seine Ausstattung auch einiges an Gewicht mit, was ein kleiner Kritikpunkt in unserem Test ist. Dieser wird unserer Meinung nach aber durch das höhere Sicherheitsgefühl wieder aufgewogen.

Aus unserer Sicht ist der Lumos Street für alle Radfahrer gut geeignet, die im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Seine Stärken besonders ausspielen kann er bei Pendlern, die oft in der Dämmerung oder Dunkelheit mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs sind. Zudem ist er ein tolles Gadget für alle Technik-Fans, die für Innovationen gerne etwas mehr Geld ausgeben.

Lumos Street - eBike-News

Gut geeignet ist der Lumos Street auch für Fahrer von E-Scootern. Wegen des kurzen Lenkers sind hier generell Handzeichen eher schwer möglich, um den umliegenden Verkehr auf Richtungsänderungen hinzuweisen. Da ist die kabellose Steuerung der Blinker über die Fernbedienung am Lenker eine tolle Sache.

Auch interessant

E-Bike Versicherung Vergleich - eBikeNews
Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
II➤ E-Bikes und Pedelecs sind begehrtes Diebesgut - Finde die beste E-Bike-Versicherung in unserem umfangreichen Versicherungsvergleich.

Wer hingegen bereits ein sicherheitstechnisch ausreichend ausgestattetes E-Bike oder Fahrrad besitzt und Richtungsänderungen gewohnt per Handzeichen kenntlich macht, kann auch zu einem herkömmlichen Helm greifen, der deutlich günstiger ist.

Der Lumos Street hat eine UVP von 229,95 € und ist sowohl bei Amazon als auch bei Rosebikes erhältlich.

Nachfolgend noch die wichtigsten Vor- und Nachteile kompakt zusammengefasst:

Pro:

  • Beleuchtung, Blinker, Bremslicht und Kopfschutz in einem
  • mehr Sicherheit
  • gute Verarbeitung
  • sehr helle Beleuchtung
  • Passform individuell einstellbar

Contra:

E-Bike Sicherheit | Fahrradhelm | Helm - cbdcc60431d249c5956f751635255c62 - eBikeNews
  • hohes Gewicht
  • spezielles USB-Kabel
  • relativ teuer

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Mehr Sicherheit auf dem E-Bike: Garmin stellt Radarsystem Varia eRTL616 vor
    Mehr Sicherheit auf dem E-Bike: Garmin stellt Radarsystem Varia eRTL616 vor
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • E-Fatbike zum Klappen: PVY Z20 Plus im Test
    E-Fatbike zum Klappen: PVY Z20 Plus im Test
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Rechtzeitig zum Saison-Start: Uvex bringt neue Gravel-Helme
    Rechtzeitig zum Saison-Start: Uvex bringt neue Gravel-Helme
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
    Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
  • Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
    Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
  • Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
    Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Mehr Sicherheit auf dem E-Bike: Garmin stellt Radarsystem Varia eRTL616 vor
    Mehr Sicherheit auf dem E-Bike: Garmin stellt Radarsystem Varia eRTL616 vor
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter