eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Powerbutler: 12V-Ladegerät lädt E-Bike-Akkus von über 100 Herstellern

Neu sind u.a. Panasonic 36V und 26V, Coboc und E-Bike Solutions

von Marcus Schwarten
10. September 2020
in Technik
Powerbutler: 12V-Ladegerät lädt nun E-Bike-Akkus von über 100 Herstellern - eBikeNews

Dem einen oder anderen mag der Powerbutler bereits ein Begriff sein. Das praktische 12V-Ladegerät ist nun noch vielseitiger und kann die E-Bikes-Akkus von mehr als 100 Herstellern mit neuer Energie beliefern.

Anzeige

Der Powerbutler ist ein Ladegerät für E-Bikes, das keine herkömmliche Steckdose benötigt. Stattdessen reichen 12 Volt aus, um die Akkus mit neuer Energie zu versorgen. Daher ist das Gerät vor allem für unterwegs ideal, da es über die 12V-Bordsteckdose von Auto, Wohnmobil, Caravan oder Boot gespeist werden kann.

Mit der neuesten Version ist das Ladegerät für unterwegs nun noch vielseitiger. Denn mittlerweile versorgt es Akkus von mehr als 100 E-Bike-Herstellern mit neuer Energie. Neu hinzugekommen sind Panasonic 36V und 26V, Panasonic Next Generation und Panasonic SIB2, Coboc sowie E-Bike Solutions. Bereits zuvor gehörten Bosch, Yamaha, Specialized, Brose, Impulse, Samsung SDI und viele mehr zum unterstützten Portfolio.

Anzeige

Weitere Hersteller sollen folgen, wie Geschäftsführer Frank Rosmann ankündigt: „Uns erreichen zahlreiche Kundenanfragen nach Powerbutlern für weitere Akkutypen. Ich kann versichern, dass wir unermüdlich weiter arbeiten, um Powerbutler kontinuierlich zu einem möglichst universalen 12 V-Ladegerät weiter zu entwickeln.“

Powerbutler ist vielseitig einsetzbar

Dank auswechselbarer Lade-Adapter lässt sich ein Ladegerät für die Akkus verschiedener Hersteller verwenden. Das ist z. B. beim Neukauf eines E-Bikes oder bei verschiedenen Herstellern innerhalb der Familie praktisch. Erhältlich ist das 12V-Ladegerät in verschiedenen Ausführungen:

  • das Powerbutler Single lädt einen Akku
  • mit dem Powerbutler Dual laden zwei Akkus des selben Fabrikats gleichzeitig
  • Powerbutler Multi lädt zeitgleich zwei Akkus unterschiedlicher Hersteller

Powerbutler - eBikeNews

Besonders beliebt ist das Produkt laut Hersteller bei Campern. Dank dem 12V-Ladegerät sind sie nicht mehr auf einen 230V-Anschluss auf einem Stellplatz angewiesen. Stattdessen können die E-Bikes auch unterwegs über die Starter- oder Aufbaubatterie laden. Ein ineffizienter Wechselrichter wird hierbei nicht mehr benötigt. Der Wirkungsgrad des Powerbutlers liegt bei über 90 Prozent. Dank des integrierten Batteriewächters ist die Batterie im Fahrzeug vor Tiefenentladung geschützt. Erhältlich ist der Powerbutler über die offizielle Website.

Anzeige
Ladegerät - abc74a03e34f4a99bcc9cd00b245accf
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Ladegerät

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
    Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Jet-Motorrad Airbike im Flug
Technik

Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star Wars hebt ab

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber