eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Preiswertes E-SUV mit Top-Ausstattung: Neues Decathlon-Pedelec mit tiefem Einstieg

von Angela Schulz
7. März 2024
in E-Bike
Decathlon Rockrider e-actv | Bildquelle: Decathlon

Decathlon Rockrider e-actv | Bildquelle: Decathlon

Decathlon präsentiert schon wieder ein neues E-Bike. Das neue SUV-Trekkingrad Rockrider e-actv 500 LF ist robust und minimalistisch gestaltet. Es verfügt über einen Mittelmotor und bietet Komfort durch den tiefen Einstieg.

Anzeige

Neues E-SUV kommt mit Yamaha Mittelmotor

Seinen Vorschub erhält das Rockrider e-actv 500 LF vom Yamaha PW-C2 Motor mit 55 Nm Drehmoment. Dabei soll der verbaute 504 Wh Akku für maximal 150 km Reichweite sorgen. Dieser sitzt im Rahmen und kann direkt am Rad – oder auch entnommen – geladen werden.

Decathlon | E-Bike | E-Trekkingrad - Rockrider 2
Decathlon Rockrider e-actv | Bildquelle: Decathlon

Rockrider e-actv 500 LF Ausstattung

Das Hauptrohr des Rockrider e-actv 500 LF ist aus Aluminium-Schwerkraftguss gefertigt. Bei der Federgabel setzt Decathlon auf die SF15 NEX-E25 von Suntour mit einem Federweg von 60 mm. Weiterhin zum Einsatz kommen bei den Laufrädern Rockrider Protect+ Geländereifen mit Pannenschutz, die vorn und hinten per hydraulischen Scheibenbremsen von TEKTRO (T280) verzögern. Die microShift Acolyte-Kettenschaltung hat 8 Gänge und wird über einen „Single Click“-Schalthebel gesteuert.

Anzeige

Beim Lenker des Rockrider e-actv 500 LF lässt sich durch einen verstellbaren Vorbau die Neigung verstellen und Decathlon passt die Lenkerbreiten der Rahmengröße an: 640 mm (Größe S und M) und 680 mm (Größe L und XL). Alle Modelle haben ergonomische Griffe aus Kork und Kunstharz gemein, die einen interessanten Kontrast zum farbigen Rahmendesign bieten. Ein Farbdisplay ist auf der linken Lenkerseite angebracht und informiert über die wichtigsten Daten wie aktuelle Geschwindigkeit, Eigen- und Motorleistung, Akku-Ladestand, zurückgelegte Strecke und die verbleibende Reichweite. Via USB-Port lässt sich ein Smartphone laden und per Bluetooth mit dem E-Bike verbinden. Dazu bietet Decathlon die Ride-App für diverse weitere Einstellungen an.

Decathlon | E-Bike | E-Trekkingrad - Rockrider 3
Decathlon Rockrider e-actv | Bildquelle: Decathlon

Über das Display am Lenker lässt sich auch die Beleuchtung einschalten: Die AXA NXT60 LED-Frontleuchte mit 60 Lux sowie die LED-Rückleuchte, die im Schutzblech integriert ist. Laut Hersteller besteht eine lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau und Lenker. Eine zweijährige Garantie gewährt Decathlon auf die Gabel und Anbauteile.

Verfügbarkeit und Preis

Das Rockrider E-Bike mit tiefem Einstieg ist in S, M und L erhältlich und deckt Körpergrößen von 1,50 m bis 1,90 m ab. Auch eine Version mit Diamantrahmen ist für den Sommer 2024 in den Größen M, L und XL geplant. Derzeit ist das SUV Trekkingrad Rockrider e-actv 500 LF 28 Zoll in Lorbeergrün auf der Decathlon-Webseite für 1.999 Euro erhältlich. Für ein SUV-E-Bike mit dieser Ausstattung ist das durchaus als eher günstig einzustufen.

Anzeige
Decathlon | E-Bike | E-Trekkingrad - 3bdd2716bca2430ea8964ead2fdfa70e
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als geplant erhältlich Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als geplant erhältlich
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DecathlonE-BikeE-TrekkingradKettenschaltungPedelecScheibenbremseSUV eBikeYamaha Mittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als geplant erhältlich
    Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als geplant erhältlich
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
    100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
  • Preiswahnsinn: E-MTB mit 110-Nm-Mittelmotor für nur 1.199 Euro
    Preiswahnsinn: E-MTB mit 110-Nm-Mittelmotor für nur 1.199 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber