eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Marken

Prophete E-Bikes: Alle Modelle in der Übersicht

von Nils
16. September 2021
in Marken
Prophete E-SUV - eBikeNews

Discounter-E-Bikes – können die was taugen? Die E-Bikes von Prophete kannst du zwar in verschiedenen Online-Shops und Geschäften kaufen, dennoch werden sie vor allem mit Discountern wie Netto, Aldi oder Lidl in Verbindung gebracht.

Anzeige

Genau wie bei den legendären Aldi-Computern, bedeutet die Ware vom Discounter jedoch nicht immer gleich schlechte Qualität. Die E-Bikes von Prophete sind günstig, bringen jedoch alles mit, was du im Alltag benötigst. Hier erfährst du deshalb alles Wichtige über die Marke und die aktuellen Modelle von Prophete.

Prophete E-Bikes FAQ

Sind Prophete E-Bikes gut?
E-Bikes von Prophete haben ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Die E-Bikes sind nicht für höchste Ansprüche ausgelegt, liefern jedoch eine Qualität, die der regelmäßigen Nutzung im Alltag gerecht wird.

Anzeige

Welche E-Bikes produziert Prophete?

Prophete E-Bikes tummeln sich größtenteils im Preisbereich zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Mit dabei sind City-E-Bikes wie der „Genießer“, Trekking-E-Bikes wie der „Entdecker“ und sogar das E-Mountainbike „Graveler“.

Woher bekommst du Prophete E-Bikes?

Anzeige

Prophete E-Bikes sind oft ausverkauft, daher lohnt es sich bei verschiedenen Händlern zu schauen. MediaMarkt, Saturn, Netto, Lidl oder Hagebau bieten einige der E-Bikes von Prophete an.

Prophete: Von der Werkstatt bis zum E-Bike

Selbst die älteste lebende Person der Welt könnte mit ihren 112 Jahren nicht mehr Zeuge der Gründung von Prophete sein. Die ursprünglich von Hermann Paul Prophete im Jahre 1908 als „Hermann Prophete – Mechanische Werkstatt, Fahrräder, Sprechmaschinen“ gegründete Marke blickt auf eine durchwachsene Geschichte zurück.
Bereits seit der ersten Stunde beschäftigte sich Prophete mit Fahrrädern, doch mit der einstigen Werkstatt in Halle an der Saale hat das heutige Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück nur noch wenig gemein.

Zwar produzierte Prophete seit den 1970er Jahren selbst Fahrräder in Oldenburg, Rottendorf und Rheda-Wiedenbrück und investierte in bekannte Marken wie Kreidler und Rabeneick, die heutige Produktion beschränkt sich jedoch auf den Standort Oldenburg und Werke in Rumänien.

Prophete, die zwischenzeitlich auch Motorroller herstellten, konzentriert sich heute komplett auf die Herstellung von Fahrrädern, E-Scootern und E-Bikes. Diese vertreibt der Hersteller vor allem über Online-Shops, Discounter und andere SB-Warenhäuser. Aktuell haben aufgrund des geringen Preises vor allem die E-Bikes an hoher Bekanntheit gewonnen.

Mehr zum Thema
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Prophete-E-Bikes im Preis-Leistungs-Check

Prophete E-Bikes fallen nicht durch ihre außergewöhnlichen Designs oder hochwertige Ausstattung auf, sondern vor allem durch ihren Preis. Beim Discounter oder im Baumarkt finden sich oft E-Bikes im Bereich der 1.000-Euro-Marke – für ein E-Bike bestechend günstig.

Meist sind die E-Bikes am unteren Ende mit minimaler, aber dennoch für den Alltag brauchbarer Ausstattung. Hier überwiegen Teile wie Felgen- oder mechanische Scheibenbremsen sowie Front- und Hecknabenmotoren.

Die etwas höherpreisigen E-Bikes von Prophete, die sich im Vergleich mit anderen Herstellern dennoch das Attribut „günstig“ verdienen, fahren hingegen vorwiegend auf AEG-Mittelmotoren und bremsen auf hydraulischen Scheibenbremsen.

Nahezu alle E-Bikes von Prophete sind zudem mit einer Shimano-Gangschaltung ausgestattet. Von 3 bis 27-Gängen findest du selbst in den untersten Preiskategorien viele Möglichkeiten.

Anzeige

Zwar produzierte Prophete seit den 1970er Jahren selbst Fahrräder in Oldenburg, Rottendorf und Rheda-Wiedenbrück und investierte in bekannte Marken wie Kreidler und Rabeneick, die heutige Produktion beschränkt sich jedoch auf den Standort Oldenburg und Werke in Rumänien.

Prophete, die zwischenzeitlich auch Motorroller herstellten, konzentriert sich heute komplett auf die Herstellung von Fahrrädern, E-Scootern und E-Bikes. Diese vertreibt der Hersteller vor allem über Online-Shops, Discounter und andere SB-Warenhäuser. Aktuell haben aufgrund des geringen Preises vor allem die E-Bikes an hoher Bekanntheit gewonnen.

Wo kann man Prophete E-Bikes kaufen?

Da Prophete aufgrund der geringen Preise eine sehr beliebte Marke für Durchschnittsfahrer*innen ist, muss man beim Kauf der E-Bikes ein wenig Glück haben. Oft sind die E-Bikes im Online-Handel ausverkauft und im Discounter sind sie ebenfalls schnell vergriffen.

Dennoch lohnt sich das Warten, denn oft werden die E-Bikes sogar mit zusätzlichen Rabatten in Aktionswochen verkauft. In ihren Online-Shops bieten vor allem Lidl und Netto häufig günstige E-Bikes an – gelegentlich auch mit verlockendem Preisnachlass. Dann heißt es, informiert sein und zuschlagen. Aktuelle Angebote findest du natürlich auch in der Angebots-Sparte bei eBikeNews.

Sogar die Elektrogiganten Media-Markt und Saturn bieten die günstigen E-Bikes an. Hier hast du sogar die Möglichkeit, die E-Bikes in eine Filiale in deiner Nähe zu bestellen und wenige Tage später abzuholen.

Anzeige

Nicht zuletzt kann ein Gang in den lokalen Baumarkt helfen. Hier finden sich ebenfalls oft Modelle von Prophete. Hagebau vertreibt die E-Bikes von Prophete ebenfalls über seinen Webshop. Im Idealfall kannst du dich sogar im Markt auf das E-Bike setzen und direkt vor Ort herausfinden, ob es dir gefällt.

Prophete E-Bikes bei Amazon

Nicht nur über Baumärkte und Discounter, auch beim eigenen Amazon-Shop findest du die E-Bikes von Prophete. Hier solltest du jedoch vorsichtig sein und nur über den verlinkten Webshop des Herstellers kaufen. Günstige, oft nachgefragte E-Bike-Marken werden leider häufig Opfer von Internet-Betrügern – das betrifft hin und wieder auch Prophete. Generell gilt bei Amazon: Kaufe nur über den offiziellen Zahlungsweg der Plattform und lass dich nicht auf Überweisungsaufforderungen per E-Mail ein. Dem Einkauf über den Herstellershop steht jedoch nichts im Wege.

Prophete - a731f3b5bbf5460db7516e7c019e186d
Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Prophete

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Downhillfahrt Bulls - eBikeNews
Marken

Bulls E-Bikes: Die sportliche Marke aus Köln

Bergamont E-Ville Pro Belt 2021 - eBikeNews
Marken

E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle

KTM Macina Prowler
Marken

KTM E-Bikes: Qualität mit langer Geschichte

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber