eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

QWIC bringt neue Displaykonsole mit App ans e-Bike

von Julia Oesterreich
15. Dezember 2018
in Technik
QWIC Displaykonsole

Per App auf dem Smartphone Radzustand checken und den schnellsten Weg nach Hause berechnen. Und dann den Akku über die neue QWIC Displaykonsole aufladen.

Anzeige

Einmal im Jahr stellt e-Bike Hersteller QWIC ihre Neuerung vor. Dieses Jahr präsentierten sie auf der Sneak Preview eine neue Displaykonsole für den Lenker vor. Für die Holländer stellt sie den nächste Schritt zur Digitalisierung von e-Bikes dar. Denn nun ersetzt das Smartphone das Display.

- QWIC Displaykonsole Studio

Smartphone ersetzt Screen für die QWIC Displaykonsole

Statt eines großen Bildschirm hat die neue QWIC Displaykonsole einen kleinen Screen neben dem Daumenschalter. Dort erscheinen die wichtigsten Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkureichweite und Unterstützungsgrad. Alle anderen Infos zum Antrieb, wie zurück gelegte Kilometer oder allgemeine Fahrradeinstellungen sind auf dem eigenen Smartphone abzulesen. Hier ermöglicht die QWIC App den digitalen Zugriff auf den Antrieb. Gleichzeitig ist in der App ein Fahrradnavigationssystem integriert. 

Anzeige

QWIC entwickelt ihre App kontinuierlich weiter. Dabei liefert auch die Autoindustrie Ideen für Innovationen. Künftig sollen die App e-Biker vorausschauend informieren und zum Beispiel die schnellste Strecke nach Hause berechnen und anzeigen. Wie beim Auto erscheinen dann auch Hinweise über zu niedrigen Reifendruck oder eine notwendige Inspektion auf dem Handy.

QWIC Displaykonsole am Lenker

USB-Eingang und Anwendung

Für das hat die QWIC Displaykonsole noch eine Zusatzfunktion an Bord. Sie verfügt über einen USB-Eingang. So kann während der Fahrt  der e-bike Akku das Smartphone oder sonstige Geräte aufladen. 

Sämtliche neuen QWIC e-Bikes der Performance Serie sowie die Modelle der Urban Serie sind mit der neuen Displaykonsole ausgestattet.

Anzeige

Allerdings steht als Folge der Einführung auch ein Abschied an. Das Flatscreen-Display, wie es in einigen Premium Bikes eingesetzt wurde, ist nicht mehr Teil der standardmäßigen Lieferung. Aber für Menschen, die kein Smartphone haben oder verbinden wollen, bietet QWIC den Screen optional zu einem Aufpreis an.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • Beethoven hätte sie geliebt: Shokz OpenRun Pro im Langzeittest
    Beethoven hätte sie geliebt: Shokz OpenRun Pro im Langzeittest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Durchbruch bei Lithium-CO₂-Akkus
Technik

Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch

Das Jet-Motorrad Airbike im Flug
Technik

Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star Wars hebt ab

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber