eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

RadRunner – praktisches E-Lastenrad für kleines Geld

von Marcus Schwarten
25. November 2019
in E-Bike
RadRunner Grün - eBikeNews

Eine der Einstiegshürden beim Kauf von E-Bikes ist der meist deutlich höhere Preis im Vergleich zu nicht elektrisch angetriebenen Fahrrädern. Mit dem neuen RadRunner bietet das Unternehmen Rad Power Bikes aus den USA jedoch ein sehr flexibles Lastenrad, das auch noch ziemlich günstig ist.

Anzeige

E-Lastenrad zum Einstiegspreis

Während viele E-Lastenesel auf zwei Rädern gut und gerne 3.000 Euro und mehr kosten, gibt es den neu vorgestellten RadRunner bereits für 1.200 Euro. Das ist nicht nur günstig, sondern dank der Zulassung als Pedelec auch für Kunden aus Europa interessant.

Bisher fuhren die Modelle des US-amerikanischen Unternehmens, z. B. das RadWaggon Electric Cargo Bike, nämlich lediglich über einen Gashebel. Das ist in den USA kein Problem, müsste in Europa aber über eine zusätzliche Versicherung geregelt werden.

Anzeige

RadRunner E-Lastenbike - eBikeNews

Der RadRunner dagegen, geht in der EU als Pedelec durch. Für den günstigen Preis erhalten Kunden einen gut ausgestatteten E-Cargo, der zudem dank verschiedenem Zubehör auch noch individuell auf die eigenen Bedürfnisse sowie den geplanten Einsatz zugeschnitten werden kann.

Bis zu 90 Kilometer Reichweite möglich

Beginnen wir bei den technischen Daten. Herz des Fahrzeuges ist ein Lithium-Ionen-Akku von Samsung mit 48 V sowie 14 Ah (672 Wh). Dieser treibt einen bürstenlosen Nabenmotor von Bafang am Hinterrad mit einer Leistung von 250 W und einem Drehmoment von 80 Nm an. Die Reichweite gibt der Hersteller je nach Beladung mit circa 55 bis 88 Kilometer an, bevor der Akku wieder über das 230-Volt-Stromnetz mit neuer Energie versorgt werden muss.

Der Motor sorgt dabei für eine intelligene Tretunterstützung mit vier Stufen. Sie ermöglicht eine EU-konforme Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Die LED-Anzeige am Lenker informiert während der Fahrt nicht nur über den Unterstützungszustand, sondern auch den Batteriestand, und weist zudem eine Leuchtanzeige auf.

Anzeige

Dank vieler Bauteile aus leichtem Aluminium wiegt das Gefährt unter 30 Kilogramm, das Tragevermögen liegt dank massivem Rahmen bei 136 kg. Die nur 20 Zoll großen Reifen mit integriertem Pannenschutz sind nicht groß, dafür aber besonders dick und breit. So federn sie Schläge vom Untergrund. Ansonsten ist keinerlei Federung verbaut.

Zubehör & Vertrieb

Serienmäßig ist der RadRunner von Rad Power Bikes mit einem stabilen Gepäckträger als Ladefläche ausgestattet. Auf Wunsch kannst du das E-Lastenrad außerdem mit einer weiteren Ladefläche vor dem Lenker ausstatten. Zusätzlich sind je nach individuellem Bedarf verschiedene Taschen und Körbe als Verstaumöglichkeiten erhältlich. Auch Schutzbleche lassen sich auf Wunsch montieren. Die Beleuchtung ist serienmäßig an Bord.

RadRunner mit Transportbox - eBikeNews

Rad Power Bikes organisiert den Vertrieb des RadRunner ausschließlich direkt über das Internet. Die Besonderheit ist hierbei, dass das E-Bike zerlegt in einem Karton ausgeliefert wird und vom Kunden selbst zusammengebaut werden muss. Das erforderliche Werkzeug legt der Hersteller allerdings bei.

Weitere Modelle von Rad Power Bikes

Wer hingegen nicht auf der Suche nach einem E-Cargo, sondern einem anderen E-Bike ist, wird ebenfalls bei Rad Power Bikes fündig. Mit dem RadRhino hat der Hersteller beispielsweise noch ein E-Fatbike im Angebot. Das E-Bike mit StVZO Ausstattung ist sowohl mit 250 Watt starkem Antrieb für knapp 1.400 Euro also auch mit 750 Watt für 1.500 Euro erhältlich.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
RadRhino E-Fatbike von Rad Power Bikes
RadRhino E-Fatbike von Rad Power Bikes

Wer einen noch größeren Lastenesel als den nur 170 cm langen RadRunner sucht, wird darüber hinaus beim über 2 m langen RadWagon mit einem 750 Watt starken Motor für ebenfalls 1.500 Euro fündig.

Bafang | E-Fatbike | E-Lastenrad - c5544e52195445318e7fd1531e99d2c6
Rad Power Bikes RadWagon E-Lastenrad - eBikeNews
Rad Power Bikes RadWagon E-Lastenrad
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangE-FatbikeE-LastenradRad Power Bikes

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber