eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

E-MTB für Stadt und Land mit Dyname 4.0-Antriebssystems

von Marcus Schwarten
3. Februar 2023
in E-Bike
Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain, ein hierzulande relativ unbekannter Hersteller von Mountainbikes, präsentierte kürzlich sein neues E-MTB Fusion Powerplay. Dieses fährt in zwei Varianten mit einem selten zu sehenden Antriebssystem vor.

Anzeige

Das Rocky Mountain Fusion Powerplay ist ein Hardtail, das laut Hersteller nicht nur für Schotterwege und unwegsames Gelände geeignet ist. Es soll sich gleichzeitig auch zum Pendeln und Cruisen eignen. Um dies zu erreichen, hat der Hersteller die Leistung des Dyname 4.0-Antriebssystem mit einem benutzerfreundlichen Design des E-MTBs kombiniert.

Fusion Powerplay fährt mit Dyname 4.0

Der ungewöhnliche Motor, der sich allerdings nicht wirklich nahtlos im Rahmen aus Aluminium verstecken kann, bringt es bei 250 W Leistung auf ein Drehmoment von beachtlichen 108 Nm. Auch in seinem E-MTB Altitude Powerplay hatte Rocky Mountain bereits auf den Dyname 4.0 gesetzt. Gesteuert wird der Antrieb durch die Rocky Mountain Micro Remote und versorgt wird das System über einen abnehmbaren Akku am Rahmen, der in der EU-Version 720 Wh Energie bringt. Angaben zur Reichweite mit einer Akkuladung macht der Hersteller leider nicht.

Anzeige

Rocky Mountain Fusion Powerplay 30 Motor - eBikeNews

Erhältlich ist das neue E-MTB von Rocky Mountain als Fusion Powerplay 10 und als Fusion Powerplay 30. Beide Varianten stehen mit 27,5 und 29 Zoll großen Rädern sowie vier Rahmengrößen von Small bis X-Large zur Wahl. Das 10er Modell in den Farben Braun und Grau kommt unter anderem mit einer Suntour XCR32 AIR LOR DS Boost mit bis zu 120 mm Federweg, einer Shimano Deore Schaltung mit 10 Gängen und 180 mm großen Shimano MT4100 Scheibenbremsen daher.

Rocky Mountain Fusion Powerplay 10 - eBikeNews
Rocky Mountain Fusion Powerplay 30
Rocky Mountain Fusion Powerplay 30 - eBikeNews
Rocky Mountain Fusion Powerplay 30

Am in den Farben Grün und Blau gehüllten Fusion Powerplay 30 verbaut Rocky Mountain eine abweichende Ausstattung, unter anderem mit der RockShox Recon Gold RL 29 mit 120 mm Federweg und einer 12-Gangschaltung der Serie Shimano Deore. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die beiden E-Hardtails liegen bei 3.600 Euro bzw. 4.900 Euro.

E-Hardtail | E-MTB | RockShox - 723e7c6d8df140c4b165e532c783beaf
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-HardtailE-MTBRockShoxShimano DeoreSR Suntour

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Preiswahnsinn: E-MTB mit 110-Nm-Mittelmotor für nur 1.199 Euro
    Preiswahnsinn: E-MTB mit 110-Nm-Mittelmotor für nur 1.199 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber