eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Sena R1 Evo: Fahrradhelm mit neuem Mesh-Funksystem

Reichweite von bis zu 900 Metern

von Marcus Schwarten
14. August 2020
in Allgemeines
Sena R1 Evo: Fahrradhelm mit neuem Mesh-Funksystem - eBikeNews

Erst vor wenigen Wochen haben wir dir den Lumos Street in unserem ausführlichen Testbericht vorgestellt. Nun gibt es mit dem Sena R1 Evo bereits den nächsten smarten Fahrradhelm auf dem Markt, der vor allem die Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.

Anzeige

Der Sena R1 Evo richtet sich an alle Biker und E-Biker, die während der Fahrt verbunden sein wollen. Dies spielt nicht nur für Fahrradkuriere in Großstädten eine Rolle, sondern ist sicherlich auch für Fahrradtouren mit Freunden oder der Familie interessant. Dank der Mesh Intercom 2.0 Technologie kannst du mit anderen Nutzern des R1 Evo über eine Reichweite von bis zu 900 m freihändig kommunizieren. Wenn mindestens 6 Fahrer verbunden sind, erweitert sich die Reichweite sogar auf bis zu 3,6 km. Denn andere Helme können als Range Extender genutzt werden.

9 Kanäle, Radio und Bluetooth

Insgesamt stehen 9 Kanäle zur Wahl, sodass verschiedene Gruppen auf unterschiedlichen Frequenzen funken können. Hierbei wird nicht das Mobilfunknetz genutzt, sondern eben das integrierte Mesh Intercom. Alternativ kann der Helm mit seiner integrierten Freisprecheinrichtung aber auch via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Gespräche sollen laut Hersteller in HD-Qualität dank Advanced Noise Control (Geräuschunterdrückung) ohne lästige Windgeräusche, Verkehrslärm und andere störende Geräuschquellen möglich sein.

Anzeige

Sena R1 Evo Rücklicht - eBikeNews

Ein weiteres Feature des Sena R1 Evo ist die integrierte Sprachsteuerung, dank der sich mit Befehlen Gespräche, Musik mit dem integrierten Radio und Co sprachsteuern lassen. Hierfür ist nur das Aktivierungswort „Hallo Sena“ notwendig. Dank der integrierten Lautsprecher bleiben die Ohren frei, sodass die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrgenommen werden. Neben Musikwiedergabe sind auch Ansagen von Navigations- oder Fitness-Apps und mehr möglich. Zudem hat der Sena R1 Evo ein eingebautes LED-Rücklicht und entspricht den Vorgaben der StVO.

%shoplogo% %price% Fahrradhelm | Sicherheit - basket white Zum Shop%linkmark%

Geladen wird der integrierte Akku, der bis zu 12 Stunden Sprechzeit unterstützt, per USB. Eine Konfiguration ist per App möglich. Erhältlich ist der Sena R1 Evo* ab sofort zum Preis von 199 Euro. Zudem gibt es optionales Zubehör wie ein Bedienteil für den Lenker.

Fahrradhelm | Sicherheit - 86a41d98237e4e8fa05c931a74183e89
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: FahrradhelmSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Katzengold: Verschmähtes Material birgt Schlüssel für nachhaltige Batterien
    Katzengold: Verschmähtes Material birgt Schlüssel für nachhaltige Batterien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber