eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Komponenten

Sensation: Rahmen mit Antrieb unter 3 kg – Gruber stellt Carbonframes für vivax 4.0-Sattelrohrmotor vor

von Christian Schindler
30. August 2012
in Komponenten
0
Vivax Forza CF / Foto: Gruber

Vivax Forza CF / Foto: Gruber

Der VIVAX-Antrieb, lange unter der Bezeichnung Gruber-Assist bekannt, integriert sich im Sattelrohr und unterstützt E-Biker verdeckt. Außenstehende können nur erahnen, das hier Extrapower im Spiel ist. Gerade einmal 1,8 kg wiegt der Antrieb aus Motor und Akku. Jetzt stellt der Hersteller zwei extrem leichte Karbonrahmen vor, um sein eigenes E-Bike aufzubauen. Einer davon bringt mit Antrieb und Akku gerade einmal 2,66 kg auf die Waage.

VIVAX BETA CF Rahmenset

Gruber Assist - beta rahmen mit motor - eBikeNews
VIVAX BETA CF / Foto: Gruber
Der Carbon-Rahmen vivax betaCF wurde in Zusammenarbeit mit einem italienischen Rahmenbauer in aufwendiger Carbon-Wickeltechnik gefertigt. Hochwertiges Kevlar, ummantelt mit Carbon in Composite Bauweise sorgt beim Sattelrohr für Steifigkeit und hohe Stabilität. Er nimmt den Elektromotor vivax assist 4.0 einfach auf und auch die Züge lassen sich innen verlegen. Bestehend aus Rahmen, XTR Kurbelgarnitur, und vivax assist 4.0 Elektromotorset kann sich jeder aus dem Rahmenkit sein individuelles Wunschrad aufbauen lassen. Das Gewicht mit Rahmen, Motor und Akku beträgt 3 kg.
Technische Daten
  • Modell: VIVAX BETA CF
  • Rahmen: Carbon mit kevlarverstärktem Sattelrohr + Ausfallende, Steuersatz und Sattelklemme
  • Motor: vivax assist 4.0
  • Größen: 42, 45, 48, cm und Wunschmaß
  • Kurbel: Nach Wahl
  • VK-Preis Rahmenset inkl. Motor: 4.799,00 Euro (mit Kurbel XT)
  • Farbe: Carbon matt
  • Gewicht Rahmen: 1200 Gramm
  • Gewicht Motor inkl. Akku: 1.800 Gramm

 

Vivax Forza CF Rahmenset

Gruber Assist - Forza Pressebild Kurbel klein - eBikeNews
Vivax Forza CF / Foto: Gruber
Noch leichter geht es beim VIVAX Forza CF zu. Der Rahmen ist 860 Gramm leicht und verschafft damit noch mehr Gewichtsvorteil für Zubehörteile.
Technische Daten
  • Modell: VIVAX FORZA CF
  • Rahmen: Carbon mit kevlarverstärktem Sattelrohr + Ausfallende, Steuersatz und Sattelklemme
  • Motor: vivax assist 4.0
  • Carbon mit kevlarverstärktem Sattelrohr + Ausfallende, Steuersatz und Sattelklemme
  • Größen: 47, 52, 55, cm und Wunschmaß
  • Gabel: Carbon
  • Kurbel: Nach Wahl
  • VK-Preis Rahmenset inkl. Motor:  5.999,00 Euro (mit Ultegra Triple)
  • Farbe: Carbon matt
  • Gewicht Rahmen: 860 g
  • Gewicht Gabel: 360 g
  • Gewicht Motor inkl. Akku: 1.800 g

Vivax 4.0 Sattelrohrmotor

Mit dem weltweit vielleicht leichtesten Elektromotor sieht ein Fahrrad nicht nur aus wie ein herkömmliches MTB, es bietet auch ein “normales”Fahrgefühl. Bei ausgeschaltetem Motor funktionieren alle mit Vivax ausgestatteten Räder mit Freilauf ohne Widerstand. Durch das geringe Zusatzgewicht von nur 1,8 kg (inkl. Akku) für den kompletten Antriebssatz kann das E-Bike auch leicht getragen werden.

Ein Druck auf einen roten Knopf am Lenker und der unsichtbare Anschub aktiviert sich. Eine Regelung über die Drehzahl erlaubt die Speicherung der gewünschten Trittfrequenz bis zu 90 UPM und sorgt für einen sanften Anlauf. Dabei wird die Unterstützungsleistung stärker, wenn die Eigenleistung abnimmt und vice versa. Dadurch ist eine Verdoppelung der Akkulaufzeit von maximal 100 Minuten bei Volllast möglich.

Technische Daten

  • Modell: vivax assist 4.0
  • Kategorie: Sattelrohrmotor nachrüstbar
  • Leistung: 200 Watt
  • Akku: 5,5 Ah LiIon Akku (Gewicht 850 Gramm)
  • Reichweite / Laufzeit: mindestens 70 Minuten bei Vollast
  • Gewicht Motor inkl. Akku 5,5 Ah: 1.800 Gramm
  • VK-Preis Nachrüstsatz: 2.499,00 Euro
  • Alternative Akku 8,25 AH: Aufpreis 199,00 Euro /Gewicht 1250 Gramm / Laufzeit 100 Minuten

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
    Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
    Neues Race E-MTB und innovatives Rahmendesign am Freerider: Canyon stellt neue Modelle vor
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Leichtes Newcomer-E-Bike von Coboc: Sydney verspricht Fitness, Fahrspaß und Streetlife
    Leichtes Newcomer-E-Bike von Coboc: Sydney verspricht Fitness, Fahrspaß und Streetlife
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
    Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter