eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Shimano Studie: Jeder fünfte Deutsche würde E-Bike zum Pendeln nutzen

von Michael Berger
4. April 2019
in Branchen News
3
X Commuter in den Straßen von London Bild: Klever E-Bikes

X Commuter in den Straßen von London Bild: Klever E-Bikes

135
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Bereitschaft zum Pendeln mit dem E-Bike steigt offenbar stetig an. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die neueste Shimano Steps Studie. Demnach sind beispielsweise 21 Prozent der Deutschen bereit, täglich mit dem Pedelec zur Arbeit zu fahren.

Shimano Steps: 21 Prozent der Deutschen können sich Pendeln mit E-Bike vorstellen

An der aktuellen Shimano Steps Online-Studie nahmen den Informationen des Herstellers zufolge mehr als 14.000 Menschen in zehn Ländern teil. Somit soll es sich um die größte E-Bike-Studie bislang handeln. Auf die Frage danach, ob sich die Menschen vorstellen könnten, mit dem Elektrofahrrad täglich zur Arbeit – und zurück – zu fahren, antworteten demnach 24 Prozent mit einem „Ja“. Unter den zehn Ländern in Europa, in denen gefragt wurde, nimmt Deutschland dabei den sechsten Rang ein. Denn 21 Prozent der befragten Deutschen können sich dies demnach vorstellen.

Deutschland rangiert noch unterhalb des europäischen Durchschnitts

Damit landet Deutschland bei der Shimano Steps Studie im Mittelfeld sowie knapp unter dem Durchschnitt in den befragten zehn Ländern. Klarer Spitzenreiter ist dabei die Niederlande, was mit Blick auf die Popularität der E-Bikes hier nicht sonderlich verwundert. Denn satte 47 Prozent der Niederländer können sich ein Pendeln mit dem E-Bike vorstellen. Dahinter landeten bei der Umfrage Spanien (39 Prozent) und Italien (33 Prozent). Ebenfalls noch über dem Durchschnitt von 24% landeten Belgien (31%) und Norwegen (27%) vor Deutschland. Hinter Dänemark (ebenfalls 21%) landeten Frankreich (18%), Schweden (15%) und Großbritannien (11%).

Shimano - 307592 Infographic e bike usage landscape 56dbb9 large 1553602581 - ebike-news.de

Hauptargument Pro E-Bike: Fit bleiben!

Interessant bei der Befragung ist auch der Blick auf die detaillierten Antworten. So beispielsweise gaben die befragten Menschen mehrheitlich folgende Gründe für den Einsatz des E-Bikes auf dem Weg zur Arbeit an:

  • Um fit zu bleiben (34%)
  • Zum Schutz der Umwelt (30%)
  • Um Geld zu sparen (30%).

Dahingegen sprachen die folgenden Gründe für die Befragten gegen den Einsatz:

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
  • Schlechtwetter-Gefahr (37%)
  • Kosten des E-Bikes (34%)
  • Verschwitztes Eintreffen bei der Arbeit (25%).

E-Bikes boomen weiterhin in Deutschland mit knapp einer Millionen Verkäufe im Vorjahr.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
    Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
    Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
Share117Tweet8Pin3Send

Kommentare 3

  1. Michael Laib says:
    7. April 2019 um 17:16 Uhr

    Meine Erfahrungen mit dem E-Bike: Ich fahre seit ca. 2011 fast regelmäßig mit dem E-Bike zur Arbeit (ja nach Weg 19 – 23 km). Vorher bin ich hin und wieder mit dem normalen Fahrrad gefahren. er größte Nachteil war, dass ich im Geschäft immer Duschen und Kleidung mitnehmen mußte. Diese Zeit hatte ich dann ab 2011 gespart und die Motivation auf das Fahrrad zu steigen ist enormh gestiegen. Vor allem aber fahre ich heute am Stau vorbei und tue noch etwas für die Gesundheit. Es ist einfach herrlich, durch die Natur zu radeln. Mein Weg ist ca, 4/5 Wald- und Feldweg. Es macht einfach Spass. Pro Jahr fahre ich zwischen 4 – 5 Tkm zur Arbeit. Gegen schlechtes oder kaltes Wetter gibt es sehr gute Kleidung. Mann kommt auf jeden Fall Fit an im Geschäft. Wir fahren auch Privat sehr viel mit dem E-Bike und lassen das Auto stehen. In Summe aller Vorteile lohnt sich das E-Bike daher für mich auf jeden Fall.

    Antworten
  2. Alexander Helmold says:
    7. April 2019 um 17:11 Uhr

    hier in Berlin gibt es eigentlich kaum Gründe, nicht mit dm E-Bike zu fahren. Man kommt nicht in einen Stau und muss sich auch nicht auf die unzuverlässige BVG verlasen. Im Winter gibt es Car sharing was immer noch preiswerter ist, als ein eigenes Auto, wenn man nur das Winterhalbjahr betrachtet. Also warum nicht?

    Antworten
  3. Wolfgang Arnold says:
    7. April 2019 um 12:43 Uhr

    Ich glaube die meisten sind einfach zu bequem bei jedem Wetter mit dem E-Bike zur Arbeit zu fahren.

    Und wegen dem schwitzen: Pendler steige vom Bio-Bike auf E-Bike um, eben weil Sie mit dem E-Bike weniger verschwitz zur Arbeit kommen. Das geht aber nur, wenn man mit der höchsten Stufe gemütlich etwas über 20 km/h fährt.
    Ich persönlich schwitze, weil ich ja immer so schnell wie es geht zur Arbeit fahre. Ich kann mich dort aber auch waschen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
    Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter