eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und bis zu 100 km

von Simon Stich
31. Oktober 2024
in E-Bike
Das neue E-Gravel Bike Smafo Mats – eBikeNews.

Das neue E-Gravel Bike Mats von Smafo will die Lücke zwischen City- und Trekking-E-Bikes schließen. Ausgestattet mit einem Bafang-Hinterradmotor und einer Shimano GRX soll es sowohl im Alltag als auch in der Freizeit punkten.

Anzeige

E-Gravel Bike Smafo Mats: Allrounder für Stadt und Land

Mit dem neuen Mats richtet sich Smafo an Fahrer, die ein funktionales E-Bike für asphaltierte Straßen und leichte Schotterwege bevorzugen. Zum Preis von 2.499 Euro ist das Rad zum Verkaufsstart inklusive eines Urban-Bundles mit Schutzblechen und Gepäckträger (bis 15 kg) erhältlich. Auch interessant: Das Mats kommt nahezu komplett vormontiert zum Kunden, so dass nur noch wenige Handgriffe wie das Ausrichten des Lenkers nötig sind, um das E-Bike tatsächlich einsatzbereit zu machen.

Beim Antrieb setzt der Hersteller aus Ostwestfalen auf einen kompakten und leichten Hinterradmotor von Bafang, der 2,4 kg auf die Waage bringt und per Drehmomentsensor gesteuert wird. Mit einem maximalen Drehmoment von 45 Nm und 250 Watt Leistung soll er sich ideal für sportliche E-Bikes eignen, meint Smafo.

Anzeige

Der 360 Wh Akku (36 V, 10 Ah) ist unsichtbar im Unterrohr integriert. Das sieht zwar schicker aus, kann aber dafür nicht entnommen und muss entsprechend direkt am E-Bike aufgeladen werden. Je nach Fahrstil und Untergrund verspricht der Hersteller eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern.

Smafo Mats mit Shimano GRX

Auch bei der weiteren Ausstattung setzt das Mats auf bewährte Komponenten: Die Shimano GRX-Schaltgruppe vereint laut Hersteller Technologien aus dem Rennrad- und Mountainbike-Bereich und verbaut ein 11-fach Antrieb. Hydraulische Scheibenbremsen (180 mm / 160 mm) sind ebenfalls mit von der Partie.

Als Bereifung kommen Schwalbe G-One Allround-Reifen zum Einsatz. Sie sollen auf nahezu jedem Untergrund überzeugen – von Asphalt über Waldboden bis hin zu Schotter. Durch den geringen Rollwiderstand lässt sich das E-Bike laut Hersteller besonders schnell beschleunigen. Auch bei Nässe sollen die Reifen hohe Sicherheit bieten. Nur gegen Aufpreis liegen bei Smafo auch batteriebetriebene LED-Leuchten mit im Paket.

Anzeige

Frontalansicht zum Smafo Mats – eBikeNews.

Mats E-Gravel Bike: Entspanntes Fahren zwischen 160 und 190 cm

Ein weiteres Highlight des Smafo Mats ist der ergotec-Lenkerbügel, der für eine komfortable, ergonomische Sitzposition sorgt und sich flexibel an unterschiedliche Fahrstile und Körperhaltungen anpassen lässt. Durch seine spezielle Form soll der Lenker eine entspannte Haltung ermöglichen – sowohl auf geraden Strecken als auch im leichten Gelände.

Das Mats E-Gravel Bike ist in zwei Rahmengrößen erhältlich: 50 cm für Körpergrößen von 160 bis 180 cm und 54 cm für Körpergrößen von 170 bis 195 cm. Mit 28-Zoll-Laufrädern und einer an Gravelbikes angepassten Geometrie soll sich das Smafo Mats für vielseitige Einsatzzwecke eignen. Das Gewicht des Bikes beträgt 19,9 kg inklusive Akku, das zulässige Gesamtgewicht inklusive Fahrer und Gepäck 120 kg. Die City-E-Bikes von Smafo konnten uns in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis im Test jedenfalls schon überzeugen. 

Bafang | E-Bike | E-Gravelbike - 232c8ae4efbb4b16ac6b94df279af76b
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangE-BikeE-GravelbikeShimanoSmafo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 1

  1. HS says:
    7 Monaten ago

    … das sieht nicht nur billig, sondern auch schwer, unsportlich und zerklüftet aus. Passend zum Preis.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber