eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

SMAFO Two: Abo-Anbieter präsentiert eigenes E-Bike

Reichweite von bis zu 150 Kilometern

von Marcus Schwarten
19. Juni 2020
in E-Bike
SMAFO Two: Abo-Anbieter präsentiert eigenes E-Bike - eBikeNews

Bisher ist SMAFO – das steht für Smart Forward – nur für sein E-Bike-Abo bekannt. Das ändert sich nun, denn das Paderborner Unternehmen weitet sein Angebot aus. Mit dem SMAFO Two wurde nun das erste eigene E-Bike vorgestellt.

Anzeige

Das SMAFO Two ist ein modern gestaltetes City-Bike. Das Pedelec ist mit einem 250 Watt starken Frontantrieb von Bafang ausgestattet. Die Unterstützungsstufen lassen sich hierbei in drei, fünf oder gar neun Stufen einteilen. Als Energiequelle kommt ein 468 Wh großer Akku von Samsung zum Einsatz, der im Unterrohr integriert ist. Er soll für eine Reichweite von bis zu 150 km gut sein.

Geschaltet wird per Nabenschaltung von Sturmey-Archer durch fünf Gänge. Die Bedienung der Schaltung des taiwanesischen Unternehmens erfolgt über einen Drehgriff. Zu den positiven Eigenschaften sollen laut SMAVO ein stabiles Fahrverhalten, eine hohe Laufruhe und ein ausgewogenes Fahrgefühl zählen.

Anzeige

SMAFO Two - eBikeNews

SMAFO Two: Features für mehr Sicherheit

Für die Sicherheit hat das SMAFO Two ein GPS-Modul verbaut. Dieses ist von außen unsichtbar im Rahmen untergebracht. Dank GPS-Tracking weist du so immer, wo dein E-Bike von SMAFO gerade ist. Zudem warnt das GPS-Modul bei unbefugter Benutzung. Das ist als Diebstahlschutz eine praktische Sache. Auch eine Verbindung zu Wayguard, einem Service der AXA, gibt es. In diesem Fall erfolgt im Falle eines Unfalls ein Kontrollanruf. Sollte dieser unbeantwortet bleiben, wird Hilfe an den per GPS übermittelten Standort geschickt.

Diese beiden Funktionen sind Teil von „SMAFO Connect“. Informationen sind über einen gesicherten Bereich der Webseite von SMAFO abrufbar. Dort können unter anderem die GPS-Ortung, Fahrdatenanalyse, der Notfallassistent, die Diebstahlversicherung sowie automatische Serviceerinnerungen eingestellt bzw. eingesehen werden.

Später sollen noch weitere Features folgen, unter anderem eine SMAFO App. Denn das Unternehmen hat noch viel vor und geht auf die Wünsche der Kunden ein. „Dass wir nicht mehr nur vermieten, sondern jetzt auch unser E-Bike verkaufen, hat mehrere Gründe. Kundinnen und Kunden haben zum Einen immer wieder nachgefragt, ob man unsere Räder auch kaufen kann. Zum Anderen steht SMAFO für einen einfachen Zugang zu E-Bike Mobilität. Wenn jemand also lieber kaufen als mieten möchte, wollen wir in Zukunft auch das möglich machen“, sagt SMAFO-Mitgründer Sven-Ulrik Schneider

Anzeige

Erhältlich ist das SMAFO Two auf zwei verschiedene Weisen: Zum einen kann es für einmalig 1.499 Euro Einführungspreis erworben werden, was für ein E-Bike ein durchaus erschwinglicher Preis ist. Zum anderen bietet SMAFO, wie sollte es anders sein, das eigene Pedelec Two auf der eigenen Webseite auch zur Miete an. Hier liegen die Kosten bei 65 Euro pro Monat im Abo. E-Bikes zur Miete gibt’s seit neuestem außerdem auch bei Media-Markt und Saturn.

Start-Up | Vorderradantrieb - 5e8cfc2f4dc842818b9a8f557e9e6aac
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Start-UpVorderradantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller muss Insolvenz anmelden
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber