eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Tout Terrain: Wiedereintritt in den E-Bike-Markt mit neuem Silent E-Drive

Deutsche Manufaktur bietet 2020 endlich wieder E-Bikes an

von Marcus Schwarten
21. Februar 2020
in E-Bike
Tout Terrain: Wiedereintritt in den E-Bike-Markt mit neuem Silent E-Drive - eBikesNews

Hinsichtlich E-Bikes war es einige Zeit still um den deutschen Fahrradhersteller Tout Terrain aus Gundelfingen. Eine der Ursachen war das Aus des Antriebs vom Schweizer Motorenlieferanten Go SwissDrive AG. Nun schwingt sich Tout Terrain aber auch bei den E-Bikes wieder in den Sattel und tritt in diesem Jahr wieder in den Markt ein.

Anzeige

Als Reaktion auf den nicht mehr verfügbaren Go SwissDrive-Antrieb hat sich das Unternehmen nach einer neuen Lösung umgesehen. Am Ende entschied man sich für den Antrieb von Neodrives. Auf Basis des Neodrives Z20 Antriebssystems und zusammen mit weiteren Partnern hat der Hersteller das Silent E-Drive-System entwickelt.

Geräuscharmes Antriebssystem von Tout Terrain

Oliver Römer, Geschäftsführer von Tout Terrain, bringt es auf den Punkt: „Ein E-Bike lebt im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fahrrad von seinem Antrieb. Gerade bei diesen Komponenten trennt sich die Spreu vom Weizen“.

Anzeige

Aus diesem Grund will das Unternehmen nur hochwertige Komponenten einsetzen. Beim vorne verbauten Getriebe viel die Wahl auf ein Pinion Getriebe, das nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt wird. Die Rahmen entwickelt die Tout Terrain Manufaktur selbst. Beim Riemenantrieb setzt man auf den Marktführer Gates.

Der Neodrives-Antrieb an den neuen Tout Terrain E-Bikes - eBikeNews

Aus diesen Komponenten entsteht dann das als „Silent E-Drive“ getaufte Antriebssystem, das laut Herstelleraussage seinem Namen alle Ehre macht. Sprich: Es ist besonders leise. Ein weiterer Vorteil laut Tout Terrain ist die Trennung der Schaltung vorne und dem Heckmotor hinten. Dies soll für eine längeren Haltbarkeit des Antriebssystems sorgen und zudem auch eine Menge Fahrspaß bieten.

Aktuell zwei Modelle zur Wahl

Das noch recht überschaubare neue E-Bike-Segment von Tout Terrain umfasst derzeit zwei Modelle: Amber und Metropolitan. Diese sind jeweils in verschiedenen Ausführungen und Rahmenformen verfügbar. Die sogenannten Select-Modelle sind vorkonfiguert erhältlich. Alternativ können die Pedelecs auch mit dem Online-Konfigurator nach eigenen Wünschen angepasst werden. Möglich ist hier unter anderem die Anpassung der Rahmenfarbe, der Beleuchtung, der Reifenbreite, dem Steuersatz, dem Sattel und vielem mehr.

Anzeige

Die neuen Tout Terrain E-Bikes im Detail - eBikesNews

Ausgestattet sind die neuen Tout-Terrain-E-Bikes immer mit dem ‚Silent E-Drive‘ bestehend aus Neodrives Heckmotor, Gates Carbon Drive Riemenantrieb und Pinion Getriebe. Der Neodrives Z20 leistet 40 Nm und 300 Prozent Unterstützungsgrad bei einer Geschwindigkeit bis 25 km/h. Der Neodrives V5 500 Wh Akku sorgt für eine Reichweite von bis zu 120 km. Bei den Laufrädern kannst du aus 27,5, 28 oder 29 Zoll wählen. Los geht es bei gut 5.000 Euro. Weitere E-Bikes sollen außerdem folgen.

E-Bike | Gates Karbonriemen | Neodrives - b862165f542b4c5ab1612f918d884d72
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeGates KarbonriemenNeodrives

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
  • Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert
    Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber