eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

TranzX M25: Neuer Mittelmotor für 2014 vorgestellt

von Christian Schindler
23. März 2013
in E-Bike
TranzX M25 Tretlager-Motor / Foto: TranzX

TranzX M25 Tretlager-Motor / Foto: TranzX

Neues von der JD Group und ihrer Marke TranzX: Der M25 ist ein neuer Tretlagerantrieb, der klein sowie leicht ist und gerade auf der Taipei Cycle Show vorgestellt wird. LogiX ist das darin erstmals eingesetzte System mit CAN-Bus, der aus dem Automobilbereich bekannt ist.  

Anzeige

TranzX hat in den letzten Jahren mit einigen Innovationen wie der automatischen Schaltung AGT oder Mittelmotoren – in Konkurrenz zu Bosch – überrascht. Jetzt können sich Kunden auf einen neuen Tretlagermotor namens TranzX M25 und das Bus-System LogiX freuen.

LogiX für perfekte Kommunikation

Wenn Motor, Elektronik und Akku miteinander kommunizieren sollen, kann es zu Problemen kommen, denn fast jeder Hersteller kocht bisher sein eigenes Süppchen. Mit der LogiX-Serie setzt TranzX bei den neuen Produkten auf den standardisierten CAN-Bus (Controller Area Network).

Anzeige

Die Vorteile von diesem System sind nur wenige Kabel, die integriert werden müssen und eine schnellere Datenübertragung als beim bisherigen I2C-Bus sowie niedrigere Fehleranfälligkeit. Der Clou ist die einfachere Wartung und auch der Zusammenbau von E-Bikes fällt damit leichter. Fehler lassen sich leicht bei fast allen Komponenten schnell auslesen.

„Unsichtbarer“ TranzX M25 Mittelmotor

Als weitestgehend unsichtbar bezeichnet TranzX den neuen Tretlagermotor M25. Er ist als erstes Produkt mit der CAN-Bus-Technologie ausgestattet und wiegt nur 3,6 kg. Der kleine Antrieb stellt eine Erweiterung des M07-Motorsytems dar.

Der M25 hat ein maximales Drehmoment von 50 NM und wird mit 36 Volt betrieben. Laut Herstellerangaben ist der Motor mit fast jeder Rahmenkonfiguration kompatibel und stärker als viele größerer Systeme anderer Hersteller.

Anzeige

Der M25 ist als Produktfamilie konzipiert und ist in drei verschiedenen Optionen verfügbar. Dazu gehört der kostengünstige M25 GST, der mit dem Gear Sensor ausgestattet ist, ein M25 mit Rücktrittbremse sowie eine Variante mit der Automatikschaltung AGT.

Die neuen Produkte sollten erstmals 2014 in E-Bikes zum Einsatz kommen.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: TranzX

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Merida lässt E-Bikes dahingleiten: Neue eFLOAT-Serie mit Bosch-Power und Doppel-Gepäckträger
    Merida lässt E-Bikes dahingleiten: Neue eFLOAT-Serie mit Bosch-Power und Doppel-Gepäckträger

Kommentare 1

  1. Bjoern says:
    12 Jahren ago

    Der „standardisierte CAN-Bus“ wurde übrigens vor vielen Jahren von Bosch entwickelt… ;)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber