eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets

Trek und Tome stellen B2V Technologie vor

von Julia Oesterreich
26. Januar 2018
in Technik & Gadgets
0
Tome B2V website b2v-header
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Drahtlose Kommunikation zwischen e-Bike und anderen Fahrzeugen soll die Sicherheit erhöhen. Mit der neuen C-V2X Integration ist noch viel mehr möglich.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

E-Bikes lernen zu kommunizieren

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Fahrradindustrie. Auf der CES in Las Vegas haben Fahrrad- und e-Bike Hersteller Trek und Anwendungsentwickler Tome Software ein gemeinsam entwickeltes B2V Sicherheitsfeature vorgestellt.

Zu sehen war die Bicycle-to-Vehicle Technologie auf dem Stand des amerikanischen Autoriesen Ford. Denn das System soll die drahtlose Kommunikation zwischen Rad- und Autoverkehr herstellen. Und auch mit den anderen Teilen eines smarten Verkehrsnetzwerks soll das Rad in Zukunft sprechen.

Bicycle-to-Vehicle und Vehicle-to-Everything

Technik, die ähnlich bereits in selbst-fahrenden Fahrzeugen und Auto-zu-Auto Verbindungen vorkommt, steht nun für die B2V, also die Bicycle-to-Vehicle Kommunikation offen. In einem entscheidenden Schritt gelang es, zusätzlich C-V2X Technologie zu integrieren. 

Diese Cellular-Vehicles-to-Everything Technologie ermöglicht es Fahrzeugen, wie e-Bikes, mit der sie umgebenden smarten Infrastruktur zu kommunizieren. Neben anderen vernetzten Verkehrsteilnehmern sind darunter zukünftig auch Straßenschilder, Verkehrsleitsysteme und andere Daten-Sender zu verstehen. 

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Lösungen für die smarte Stadt

Das Projekt von Tome und Trek will es Städteplanern ermöglichen, sicherere Infrastrukturen zu schaffen. Nicht nur Autos, auch e-Bikes sind dann Teil eines größeren Netzwerks smarter Systeme. Damit wäre es sogar möglich, dass Ampeln in Zukunft für e-Bikes auf grüne Welle schalten.

Sogar ein Eingriff der Technik in das Fahrverhalten ist vorstellbar. Zum Beispiel durch Notbremsungen bei drohender Kollision. So weit ist man allerdings noch nicht. 

Auch wenn Google ein Video veröffentlicht hat, in dem das “selbstfahrende Fahrrad” vorgestellt wird. Zu sehen ist ein VanMoof Electrified e-Bike, das mit Umgebungsscanner, Kamera, Selbst-Balancierung und intelligenter Steuerung. Erscheinungsdatum war allerdings der 1. April.

Introducing the self-driving bicycle in the Netherlands

Zwar ist obiges Gefährt noch Zukunftsmusik. Doch schon jetzt existieren eine Reihe von Apps und drahtlose Kommunikationssysteme, die Daten von Antrieb, Bikezustand und Position sammeln und teilen. Insbesondere e-Bike Flotten sind damit ausgestattet. Aber sie kommen auch für die individuelle Anwendung infrage.

Unfallvermeidung

Erklärtes Ziel der B2V und C-V2X Technologie ist es, e-Bike Unfälle zu vermeiden. Durch live updates zwischen e-Bike und Umgebung über Position und Zustand können Probleme erkannt und gemeldet werden. 

Gegenseitige Warnhinweise zwischen e-Bike und Autos sind hier der erste Schritt. Mit der neuen Technologie kann Autofahrern angezeigt werden, wenn sich ein e-Bike nähert. Umgekehrt erhalten e-Biker einen Hinweis, wenn ein Auto dichter rückt.

Auch interessant

Greyp E-Bikes - eBikeNews
Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
Greyp baut seine E-Bikes auf Basis smarter Technologie auf und verpasst ihnen Komponenten, die für Offroad-Fahrten wie geschaffen sind.

Trek und Ford nutzen B2V Technologie als erste

Trek denkt bei der Technik nicht nur an die B2V Kommunikation. Mit ihrer Investition in das Projekt eröffnen sie neue Wege für die sicherheitsrelevante Ausstattung. Als Hersteller von e-Bikes und Zubehör wie Licht und Kleidung sähen sie hier neue Chancen für mehr Sicherheit, erklärt der Electronic Products Manager von Trek, Scott Kasin, in der Pressemitteilung von Tome. 

Zusätzlich zu Produkten, die die Sichtbarkeit erhöhen, kann Trek Equipment mit B2V-Technologie Warnhinweise direkt an sich nähernde Fahrzeuge und Fahrende schicken. Daher war es wichtig, dass auch die Autoindustrie von Anfang an am Projekt beteiligt ist. 

Offenes System für Auto- und Radindustrie

Ein passender Partner wurde bei Ford gefunden. Der amerikanische Automotive Konzern investiert zunehmend in E-Mobility und smarte Verkehrslösungen. Also haben sie sich auch diesem Produkt angenommen. Dabei unterstützen sie den Ansatz von Softwareentwickler Tome, den Code offen zu halten und mit anderen Entwicklern zu teilen. Die in Las Vegas vorgestellte Technologie gibt Tome in Lizenz an Rad- und Autohersteller. Trek und Ford sind die ersten, die das System integrieren. 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Billy-Regal per Solar-Power: Ikea setzt bei Lieferung auf außergewöhnliche E-Bikes
    Billy-Regal per Solar-Power: Ikea setzt bei Lieferung auf außergewöhnliche E-Bikes
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • A-TO Smart Bike: Wird dieses Urban-E-Bike zur Konkurrenz für VanMoof?
    A-TO Smart Bike: Wird dieses Urban-E-Bike zur Konkurrenz für VanMoof?
  • Spektakulär! YouTube-Tüftler bastelt leuchtende LED-Räder für sein Fahrrad
    Spektakulär! YouTube-Tüftler bastelt leuchtende LED-Räder für sein Fahrrad
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
    Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Billy-Regal per Solar-Power: Ikea setzt bei Lieferung auf außergewöhnliche E-Bikes
    Billy-Regal per Solar-Power: Ikea setzt bei Lieferung auf außergewöhnliche E-Bikes
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter