eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Ungewöhnlicher Regenschutz fürs Fahrrad: Wip lässt Wind und Wetter keine Chance

von Simon Stich
19. April 2024
in Allgemeines
Schützt vor Regen und Wind: Wip - eBikeNews

Regen und Wind können ganz schön nerven, wenn man mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist. Jetzt verspricht ein neues Zubehör für Stadtradler, dem schlechten Wetter den Kampf anzusagen. Mit dem Wetterschutz Wip kommen Radler trocken am Ziel an – sagt der Hersteller.

Anzeige

Wip: Regen- und Windschutz für Radfahrer

Wip, eine Erfindung aus Konstanz, will das Radfahren bei schlechtem Wetter attraktiver machen. Der neue Wetterschutz, der derzeit über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert wird, ist mit den meisten Stadt- und Reiserädern kompatibel und minimiert laut Hersteller durch sein aerodynamisches Design den Windwiderstand. Eine integrierte Linse verbessert zudem die Sicht bei schlechtem Wetter.

Das Zubehör soll bei Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h mehr als 90 Prozent des Regens abhalten, ohne dabei das Fahrerlebnis zu beeinträchtigen. Der Wetterschutz ist einfach aufzubauen und ähnelt in der Handhabung einem Pop-up-Zelt. Die Montage erfolgt schnell durch Einstecken in spezielle Halterungen am Fahrrad. Bei Nichtgebrauch kann Wip in einer kleinen mitgelieferten Tasche verstaut werden.

Anzeige

Wip versteht sich aber als mehr als nur einen Schutz vor Regen: Der untere Teil kann auch bei trockenem Wetter separat als Wind-, Kälte- und sogar Insektenschutz verwendet werden. Geparkt schützt Wip das Fahrrad ebenfalls vor Nässe.

Wip: Fahrrad-Wetterschutz ab 134 Euro

Im Rahmen der derzeit laufenden Crowdfunding-Kampagne kann Wip für 134 Euro vorbestellt werden. Erste Auslieferungen plant der Hersteller ab August. Später wird der Wetterschutz für das Fahrrad für 179 Euro in den Verkauf gehen. Das aktuelle Ziel der Kampagne bei Indiegogo ist es, 5.000 Euro einzusammeln.

Wip wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten. Der Wetterschutz ist für Lenker mit einer Breite von 55 bis 75 cm ausgelegt. Für stärker gebogene Lenker wird ein zusätzlicher Adapter angeboten. Wer klassischen Regenschutz bevorzugt, findet entsprechende Produktvorschläge im Ratgeber zu Regenkleidung für Fahrradfahrer.

Anzeige
E-Bike | E-Bike Zubehör | Fahrrad - 5293ebaf1e97457483bbc6e85fb64803
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike ZubehörFahrradRegenschutz

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Kommentare 2

  1. speedfun liegeräder says:
    1 Jahr ago

    Absurder geht es wohl kaum noch. Wetterschutz ist ausschließlich bei Liege- und Sesselrädern möglich und sinnvoll, da sie eine entspannte, aufrechte Sitzposition bieten, die es erlaubt, eine Schutzhaube effektiv zu nutzen. Bei herkömmlichen Fahrrädern wäre ein Wetterschutz hinderlich, da er die Aerodynamik beeinträchtigen und die Handhabung erschweren würde. Letztendlich ist der Wetterschutz ein zusätzliches Feature, das nur bei bestimmten Fahrradtypen einen echten Nutzen bringt.

    Antworten
  2. Bernd M. says:
    1 Jahr ago

    Der Regenschutz ist lebensgefährlich!! Unglaublich wie Erfinder mit dem Leben von Radfahrenden spielen.
    Wer einmal bei Regen und starken Wind Fahrrad gefahren ist, der weiß wie sehr Windböen das Spurhalten erschwert oder beeinträchtigt. So ein Regenschutz gehört nicht an ein Fahrrad oder eBike.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber