eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Vanmoof 10 Electrified: Erstes E-Bike vom Designhersteller (Video)

von Christian Schindler
10. Juni 2013
in E-Bike
VANMOOF 10 Electrified schräg 2 / Foto: VANMOOF

VANMOOF 10 Electrified schräg 2 / Foto: VANMOOF

Der niederländische Hersteller für Designräder Vanmoof stellt jetzt sein erstes E-Bike vor. Es hört auf den Namen „10 Electrified“ und sollte wegen seiner ungewöhnlichen Form und Schlichtheit auch auf hiesigen Straßen auffallen. Auch beim Elektromodell geht es um Integration und so ist fast alles im Rahmen versteckt – auch ein GPS Tracker. Nur 200 Exemplare sollen dieses Jahr weltweit auf den Markt kommen.

Anzeige

Vanmoof hat kürzlich ein Büro im New Yorker Stadtteil Brooklyn bezogen – möglicherweise eine weitere Inspirationsquelle für dieses „Intelligente Pendlerfahrzeug“,  das komplett für den urbanen Raum entwickelt wurde.

Antrieb und Technik

Im Vanmoof 10 Electrified steckt ein Nabenmotor von Excimer, der im Vorderrad für elektrische Hilfestellung sorgt. Er erhält seine Energie von Panosonic-Akkuzellen, die im Rahmen verborgen 209 Wattstunden leisten. Dabei kann das Pedelec den Fahrer mit bis zu 80 Prozent der eigenen Tretleistung zusätzlich unterstützen. Sobald der Akku leer ist, dauert es drei Stunden bis zur Vollladung. Je nach Supportstufe geht es dann bis zu 60 Kilometer weit durch die Stadt.

Anzeige

Geheimnisvoll klingt die sogenannte „smart power assistance“-Funktion. Sensoren sollen das Fahrverhalten messen und je nach Steigungsgrad die Motorunterstützung kontrollieren. Ein „Dashboard“ im vorderen Rahmen zeigt alle wichtigen Informationen wie Ladestand oder Motorunterstützung an und dient als Bedienpanel für die Funktionen des E-Bikes. Ähnlich wie bei modernen Autos lässt sich per Fernbedienung das Vanmoof 10 Electrified ein- und ausschalten.

GPS Tracker | Philips | sram - ebike gallery 6
GPS Tracker | Philips | sram - ebike gallery 5
VANMOOF 10 Electrified Seitenansicht / Foto: VANMOOF
GPS Tracker | Philips | sram - ebike gallery 4
VANMOOF 10 Electrified schräg / Foto: VANMOOF
GPS Tracker | Philips | sram - ebike gallery 3
VANMOOF 10 Electrified hinten / Foto: VANMOOF
GPS Tracker | Philips | sram - ebike gallery 2
VANMOOF 10 Electrified schräg 2 / Foto: VANMOOF
GPS Tracker | Philips | sram - ebike gallery 1
VANMOOF 10 Electrified seitlich 2 / Foto: VANMOOF

Ebenfalls als Idee aus dem Automotivebereich entlehnt, hilft der verbaute GPS Tracker von Samar dem Großstädter in Amsterdam, New York oder Berlin, seine Angst vor Diebstahl abzubauen. Sofern das Elektrorad entwendet wurde oder der Besitzer nicht mehr weiß, wo er es abgestellt hat, hilft ein Blick auf die elektronische Karte, um es wieder aufzufinden. Eine ähnliche Funktion kennen iPhone- oder iPad-Nutzer, sollte das Smart-Device verlegt worden sein.

Rahmen, Bremsen und Gewicht

Der Aluminium-Rahmen mit einer Höhe von 58 cm prägt das Vanmoof. Darin bringt der Hersteller alles unter, was unterzubringen ist. Dazu gehören auch die Bremszüge. Sowohl das Bremssystem als auch die automatische Zweigang-Schaltung stammen von SRAM. Für weitestgehende Wartungsfreiheit sorgt die komplette Ummantelung der Anti-Rost-Kette. So ist das 19 kg schwere beziehungsweise leichte E-Bike auch bei Regengüssen geschützt.

Anzeige

Für gute Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schwierigen Witterungsverhältnissen bringt das Lichtsystem von Philips 40 Lux-Leichtkraft durch LED-Technik auf die Straße. Mechanische Scheibenbremsen sind für die Verzögerung am Vorder- und Hinterrad verantwortlich.

Preis und Verkaufsstart

Wer eines der ersten 200 E-Bikes noch dieses Jahr fahren möchte, kann sich ein Exemplar über die Internetseite von Vanmoof vorbestellen. 1998 Euro kostet das Urban-E-Bike in diesem Fall. Laut Unternehmen wird es komplett zusammengebaut bis November 2013 angeliefert. Für alle, die sich noch etwas gedulden können, ist ein Ladenverkauf ab April 2014 geplant.

Video des Herstellers

 

httpv://vimeo.com/67448016#

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
  • Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: GPS TrackerPhilipssramVanmoofVorderradantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
    Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
  • Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber