eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

VanMoof kündigt massive Preiserhöhung bei E-Bikes an

von Carola Schiller
20. April 2023
in Branchen News
vanmoof-s5-dark-grey

Der niederländische E-Bike Hersteller kommt nicht aus den Schlagzeilen. Anfang 2023 wurde bekannt, dass VanMoof in eine finanzielle Schieflage gerutscht ist. Und das, obwohl das Unternehmen als Vorreiter in Sachen E-Bike galt und auch immer noch ist. Ein neuer CEO, Investoren und attraktive Rabattaktionen sollten es richten. Dass die VanMoof-Entscheider weiterhin nicht in Schockstarre verharren, sondern Nägel mit Köpfen machen, zeigt sich anhand der aktuellen Entwicklung. Der E-Bike Experte zieht die Preise an.

Anzeige

VanMoof strafft die Schultern

Kopf hoch und den Blick auf die Zukunft gerichtet. So will sich VanMoof ab Mai dem E-Bike Markt präsentieren. Dann sind die neuen S5 und A5 – Modelle verfügbar, die preislich deutlich über dem liegen, was der Kundenkreis gewohnt ist. Nachvollziehbar ist der Schritt allemal. VanMoof ist schnell gewachsen und war lange Zeit preislich moderat. Sich als Unternehmen auf dem Erfolg auszuruhen, ist gefährlich und möglicherweise ein Grund für die Probleme der letzten Monate. Jetzt geht der Hersteller auf Nummer sicher.

vanmoof-a5-dark-grey-e-bike-news

Neue Strategien für neue VanMoof Modelle

S5 und A5 heißen die aktuellen VanMoof Modelle, die von der deutlichen Preiserhöhung betroffen sind. Kürzlich ließ das Unternehmen seine Newsletter-Empfängerinnen wissen, dass die Preise um 500 Euro je Modell anziehen. Frühere E-Bikes waren noch für knapp unter 2.000 Euro erhältlich, dann folgte die erste Preissteigerung mit den neuen Modellen auf 2.500 Euro. Inzwischen kosten die E-Bikes jedoch bereits knapp 3.000 Euro und sollen ab Mai um weitere 500 Euro teurer werden. Die bis dahin sehr günstigen Preise lassen allerdings auch die Vermutung zu, dass VanMoof seinerzeit sehr knapp kalkuliert hat. Zu knapp möglicherweise, um dem Wettbewerb standhalten zu können und gleichzeitig die laufenden Kosten zu decken. Vor diesem Hintergrund wäre der deutliche Preisanstieg nur konsequent.

Anzeige

Technische Probleme bei VanMoof offensichtlich behoben

Eins der Probleme von VanMoof sollen außerdem Qualitätsdefizite gewesen sein. Das hatte zur Folge, dass das Unternehmen im Rahmen von Garantieleistungen tief in die eigene Tasche greifen musste. Den Fehler galt es nun ebenfalls innerhalb kurzer Zeit aus der Welt zu schaffen. Zumindest bei den neuen Modellen, die nur drei Gänge haben, scheinen die Fehler bei der Gangschaltung behoben zu sein.

VanMoof bleibt beim Online-Handel

Keine Änderungen soll es hingegen bei der Art des Verkaufs geben. Auch in Zukunft setzt VanMoof auf den Onlinehandel. Parallel sollen die Partnerwerkstätten ausgebaut werden, um schnellen Service bei Reparaturen gewährleisten zu können. Kunden sollen sich damit auf schnell erreichbare Ansprechpartner verlassen können. Derzeit läuft übrigens noch eine sehr großzügige Rabattaktion mit 700 Euro Rabatt für die älteren S3 Modelle. 

E-Bike | Urban E-Bike | Vanmoof - ef72362163ea4aa1ac9621d075a2c8ad
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Carola Schiller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeUrban E-BikeVanmoof

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber