• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Victoria setzt bei seinem E-Bike-Programm 2020 auf jüngere Zielgruppe

von Michael Berger
2. September 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Victoria eAdventure

Victoria eAdventure

123
SHARES
12.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Hersteller Victoria hat nun seine Modellpalette 2020 bei den E-Bikes vorgestellt. Zugleich betonte das Unternehmen, dass die neuen Produkte vor allem für ein jüngeres Zielpublikum bestimmt sind. Dabei setzt die Traditionsmarke nicht nur auf technisch und optisch überarbeitete Pedelecs, sondern auch auf komplett neue Baureihen. Im Fokus der Elektrofahrräder stehen dabei vor allem das Shimano Steps System sowie die Mittelmotoren von Bosch. Nachfolgend blicken wir auf die einzelnen Produktreihen von Victoria im Modelljahr 2020.

Victoria eTouring

Zunächst finden wir im Angebot des Modelljahres 2020 von Victoria die eTouring- Reihe. Hierbei handelt es sich um sieben verschiedene Modelle im Preisbereich von 2.399 bis 3.199 Euro, bei denen der Hersteller unter anderem auf einen flachen Vorbau, breiten Lenker, konischen Steuerkopf oder auch breitere Lenker setzt. Diese sieben Pedelecs von Victoria sollen vor allem im Alltag sowie auch Touren zum Einsatz kommen.

Diese Modelle sind mit den SHIMANO Steps Motoren E-5000, E-6100 und E-7000 ausgestattet. Die beiden Topmodelle eTouring 8.9 und eTouring 8.8 haben erhalten dabei den eigentlich für E-MTB konzipierten E-7000 sowie einen 504-Wattstunden-Akku. Der Hauptunterschied liegt hier in der Schaltung: 1×11 XT vs. 1×10 Deore. Dahingegen erhalten das eTouring 7.4, das 7.3 und das 6.3 den E-5000 Steps-Mittelmotor. Bei zwei weiteren Modellen wiederum kommt der E-6100 zum Einsatz.

Bei den beiden Letztgenannten erhält das eTouring 7.7 zugleich die bestens zum Antrieb passende, elektromechanisch schaltende Shimano-Nexus-Inter-5E-Di2-Nabe. Diese hat Shimano speziell für Pedelecs konzipiert und für ein Drehmoment von 60 Newtonmetern freigegeben, wie es der Motor bei diesem Gefährt aufweist. Das eTouring 7.7 ist dabei das einzige Modell, das die Nabe als elektronisch schaltbare Di2-Version nutzt. Somit könnt Ihr hier vollautomatisch schalten, während der Hersteller des Bikes auf ein Schaltkabel verzichten kann. Dieses 2.999 Euro teure Elektrofahrrad hat zudem einen 504-Wattstunden-Akku verbaut.

Victoria eTrekking 10er Serie

Erstmals könnt Ihr bei Victoria im Modelljahr 2020 auf eTrekking-Bikes der 10er-Baureihe zurückgreifen. Dabei handelt es sich um drei Modelle mit Kettenschaltung, die zwischen 2.999 und 3.399 Euro angesiedelt sind. Für den Antrieb sorgen hier die Bosch Performance-CX-Motoren der vierten Generation. Das Topmodell dieser Reihe mit den Bosch PowerPack 500 Batterien ist das eTrekking 10.10 mit einem SmartHub Display von Bosch und einer gefederten sowie höhenverstellbaren Sattelstütze.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.
VICTORIA_eTrekking_10_8
VICTORIA_eTrekking_10_8

Victoria eAdventure

Eine durchaus interessante Produktgruppe stellt die eAdventure-Reihe von Victoria dar. Der Hersteller selbst spricht bei den Crossovers von „Schlechtwege-Pedelecs“. Diese Modelle könnt Ihr sowohl im Alltag auf dem Land, als auch auf Touren einsetzen. Da hier eine breite Mountainbike-Bereifung vorhanden ist, sind sie Allrounder. Ausgestattet sind die beiden Modelle mit den Steps-Antrieben E-7000 und E-8000 von Shimano. Bei den beiden eAdventure-Bikes, die 2.999 und 3.499 Euro kosten, erhalten Sie zudem Suntour-Mobie-Gabeln mit Steckachse und 27,5 Zoll große MITB-Reifen von Schwalbe. Letztgenannte haben dabei Reflex-Streifen, sodass sie der StVZO entsprechen.

VICTORIA_eAdventure_8_8
VICTORIA_eAdventure_8_8

Victoria eUrban 13.9

Bei den nachfolgenden drei Produktreihen wiederum setzt Victoria auf E-Bikes mit vollintegrierten Akkus. Dabei geht es dem Hersteller nicht nur um die Integration der Batterien komplett im Rahmen, sondern auch um eine besonders cleane Optik der Pedelecs. Das Victoria eUrban 13.9 ist dabei den Angaben zufolge das einzige Modell mit der Bosch-DualBattery-Technik. Hier also erhaltet Ihr neben dem Bosch-Performance-CX-Motor ein Pedelec mit einem rahmenintegrierten PowerTube 500 und PowerPack-500-Sitzrohr-Akku. Dieses Elektrofahrrad hat außer einer satten 1.000-Wattstunden-Kapazität zudem einen verstärkten Wave-Rahmen, einen tiefen Durchstieg sowie ein sattes maximales Gesamtgewicht von bis zu 170 Kilogramm. Somit können auf dieses mit den breiten Schwalbe-Super-Moto-X-Reifen bestückte Bike auch schwerere Zeitgenossen auf das Pedelec zurückgreifen. Das Victoria eUrban 13.9 als Topmodell der eUrban-Serie kostet 4.499 Euro.

VICTORIA_eUrban_13_9
VICTORIA_eUrban_13_9

Victoria eTrekking 12/11

Die neue eTrekking-12/11-Baureihe von Victoria setzt ebenso auf die Bosch PowerTube Batterie und den aktuellen Performance-CX-Antrieb des Herstellers. Dabei gibt es zwei Versionen mit Kettenschaltung und drei Modelle mit einer Nabenschaltung, wobei die Preise zwischen 2.899 und 3.499 Euro liegen. Bei den eTrekking-12/11-Modellen 2020 setzt der Hersteller übrigens auf eine feste Batteriedeckel-Lösung anstelle der bisherigen mittels Softmaterial ummantelten Rahmen-Batterie.

VICTORIA_eTrekking_11_6
VICTORIA_eTrekking_11_6

Victoria eManufaktur

Zu guter Letzt hat Victoria im stark veränderten Modellprogramm 2020 noch die eManufaktur-Bikes zu bieten. Diese erhaltet Ihr nun in zwei verschiedenen Auslegungen. Neben der bisherigen 9er und 10er Serie gibt es nun auch die neuen Versionen eManufaktur 11 und 12. Bei diesen Modellen sind die Bosch-PowerTube-Akkus ebenfalls in die modernen Rahmen mit Hydroforming vollintegriert. Die drei Victoria eManufaktur 9 und 10 Modelle erhaltet Ihr für 2.799 bis 2.999 Euro, die fünf Versionen der Reihe 11 und 12 für Preise zwischen 3.499 und 3.699 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Green: Trekking-E-Bike kurzzeitig für unter 900 Euro
    Zündapp Green: Trekking-E-Bike kurzzeitig für unter 900 Euro
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes noch für kurze Zeit billiger
    749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes noch für kurze Zeit billiger
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • 1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
    1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share49Tweet31Pin11Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    579 shares
    Share 231 Tweet 144
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1623 shares
    Share 648 Tweet 405
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    391 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter