eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Neuer Dreh, mehr Kraft: Victoria e-Bikes 2018

von Julia Oesterreich
13. September 2017
in E-Bikes
2
City E-Bike | Urban E-Bike | Victoria - 800px VICTORIA E Bikes 2018 02 - ebike-news.de
45
SHARES
4.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zwischen Trekking und City liegt Urban. Victoria e-Bikes glänzen mit neuer Reihe, frischen Bosch Motoren und interessanten Rahmen.

Das große Sortiment der alltagstauglichen Victoria e-Bikes ist für 2018 durch XXL-Modelle und einen Neuzugang an e-Bike Typ gekennzeichnet. Dieser siedelt sich zwischen Trekking- und City-e-Bike an, und vereint robuste Form mit wendigen Fahrverhalten. Dazu kommen die neuen Bosch Motoren der dritten Generation zum Einsatz. Mehr Kraft für jeden Tag.

Victoria e-Bikes mit der neuen Bosch Motor Generation

City E-Bike | Urban E-Bike | Victoria - Detail Motor - ebike-news.de

Im Vergleich zu diesem Modelljahr hat das Entwicklungsteam doppelt so vielen Modellen der einen Antrieb aus dem Hause Bosch verpasst. Insgesamt in 90% der Victoria e-Bikes für 2018 haben einen Mittelmotor aus der Active oder Performance Line. Trotz der erstmals für das kommende Jahr zur Verfügung stehenden, in den Rahmen integrierbaren Akkus von Bosch, bleibt der Hersteller aus Niedersachsen größtenteils bei der bekannten Montage außen. Nur im Premium Segment der eTrekking Reihe finden sich Modelle mit Akkus im Unterrohr. Für seine Tiefeinsteiger e-Bikes hat Victoria bereits eine schlüssige Integration der Batterie in das Rahmendesign gefunden. Viele Kunden schätzen die einfache Entnahme vom Sitzrohr, die ohne viel Gefummel im Stehen erfolgen kann.

Neue Rahmen, neue Kraft im eTrekking

Neu ist die Verwendung der dritten Generation an Bosch Antrieben. In zwölf Modellen der eTrekking Linie von Victoria kommt der generalüberholte Active Line mit seinen moderaten 40 Nm Drehmoment zum Einsatz. Diese Einsteiger e-Bikes sind bereits ab einer Investition von 1.849 Euro zu haben.

Victoria e-Bikes eTrekking 7.7C MY 2018
Victoria eTrekking 7.7C

Ab einem Preis von 2.199 Euro sind eTrekking Modelle mit dem neuen Active Line Plus Motor, hier ausführlicher vorgestellt, ausgestattet. Also ein speziell auf die Anforderungen im Straßenverkehr optimierter e-Bike Antrieb mit 50 Nm. In den Premium-Modellen der eTrekking Linie, Kostenpunkt ab 2.499 Euro, kommt ein Bosch Performance respektive Performance CX Motor der dritten Generation zum Einsatz.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Auch in Sachen Komfort gibt es einige Neuerungen in der eTrekking Reihe . So kommt neben den klassischen Wave-, Trapez- und Diamantrahmen eine vierte Geometrie hinzu. Diese speziell entwickelte Rahmenform, genannt Deep, ermöglicht ein leichtes Aufsteigen und ist dennoch ausreichend kurvenstabil. Auch hier ist der Akku vor dem Sitzrohr befestigt, so dass die Entnahme schnell vonstatten gehen dürfte.

Victoria e-Bikes Modell eUrban 11.5 2018
Victoria eUrban 11.5

Victorias neue “eUrban”-Kategorie

Mit dieser Reihe betritt Victoria ein bisher unbestelltes Feld: Urban e-Bikes — moderne Lifestyle Räder. Auf Basis der eManufaktur Räder, den robust gehaltenen City e-Bikes von Victoria, sind zwei neue Modelle entstanden. Diese zeigen sich deutlich frecher. Mit dicker Bereifung und ebensolcher Starrgabel, die gut zur schlüssigen “stealth” Optik passen, wollen eUrban 11.9 und 11.5 für große Augen sorgen. Für entspanntes Fahrgefühl sorgen Nabenschaltungen. Im mit 3.999 Euro teuren 11.9 ermöglicht eine NuVinci N380 Schaltung in Kombination mit dem Bosch Performance CX Antrieb ebenso spritzige wie entspannte Stadterlebnisse. Dagegen ist das 200 Euro günstigere 11.5 mit der Active Line Plus und der Nexus 8 LL Schaltung ausgestattet.

Victoria e-Bikes Modell eUrban 11.9
Victoria Modell eUrban 11.9

eManufaktur e-Bikes in XXL Ausstattung

Gleich vier Modelle in der eManufaktur Serie kommen 2018 mit einem Extra an Stabilität. Bei den Victoria e-Bikes 9.3, 9.5, 9.7 und 10.8 haben die Rahmen die Bezeichnung XXL verdient, denn sie sind für ein Gesamtgewicht von 170 kg frei gegeben. Dazu haben sie den großen 500 Wh Bosch Akku am Sitzrohr – bei den Tiefeinsteigern – oder Unterrohr – im Diamantrahmen – montiert. Zur Wahl stehen hier der sportliche Performance Line Antrieb oder der neue Active Line Plus Motor, der mit 50 Nm für spritzige Entspanntheit schafft. Wer sich noch weniger Sorgen um die Langlebigkeit machen möchte, kann die vier XXL Modelle mit den Marathon Plus Tour Reifen von Schwalbe ausstatten lassen. Diese gelten durch ihren verdickten Mantel als Platten resistent.

Victoria e-Bikes eManufaktur 9.7
Victoria eManufaktur 9.7

Je nach Art von Antrieb, Schaltung und Bremsen, unterscheidet sich der Preispunkt der eManufaktur Modelle. Als Einsteiger-Varianten funktioniert das 9.3 mit Active Plus Motor und Nexus 7 RBN Nabenschaltung und Rücktritt, Preis 2.799 Euro. Dagegen hat das 9.5 hat eine Nexus 8 LL Nabenschaltung und kostet 2.899 Euro. Beim 9.7 arbeitet der Performance Motor mit der stufenlosen NuVinci N380 Nabenschaltung für 3.299 Euro. 100 Euro günstiger, aber ebenfalls im Topbereich angesiedelt ist das 10.8. Bei diesem ist eine Shimano XT 10-Gangschaltung mit dem Performance Antrieb kombiniert.

Günstig und verlässlich Victoria e-Bikes kaufen

Als Teil von Fahrrad- und e-Bike Großhändler Hartje hat Victoria einen Vorsprung in Sachen Vetrieb. Durch das angeschlossene Fachhändlernetz sind die e-Bikes des kommenden Modelljahres 2018 pünktlich im Laden. Bei Wartungs- oder Reparaturbedarf ist der informierte Ansprechpartner gleich vor Ort.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
    So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share19Tweet11Pin4Send

Kommentare 2

  1. Bernhard Westermann says:
    3. Januar 2018 um 19:08 Uhr

    Bei allen E-Bikes ist für mich wichtig die lange Haltbarkeit und die Garantie. Eshilft mir nichts wenn ich ein E-Bike gekauft habe und dieses nach ca. 5 Jahren zu oft in der Werkstatt steht und längere Fahrten ca. 3000 -5000 km unmöglich sind.

    Antworten
    • Jochen Jung says:
      11. Mai 2018 um 13:18 Uhr

      kann ich nur bestätigen. ärgere mich gerade mit dem rad meiner frau herum, ein victoria münster . seit enem jahr ist das farrad immer wieder zur reperatur ,hat schon 200 euro gekostet, funktioniert immer noch nicht.ich möchte mit dem rad in urlaub fahre ,trau mich aber nicht bei so einem unzuverlässigen rad. von kundendienst keine spur.der händler bietet an ein neues ran zu kaufen,habe aber verständlicherweise kein vertrauen zu victoria bzw zu hartje. deutschland ist eine servicewüste.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter