Neue Motor Generation: Bosch Active Line 2018 + Plus

Bosch verpasst dem Active Line 2018 ein neues Getriebe und stellt einen komplett neuen Motor vor: Den Active Line Plus mit stärkerem Drehmoment.

Anzeige

Ruhig, Grauer. Bosch sich seine Active Line Reihe angeschaut – und was geändert. Eine neue Getriebe Generation macht den klassisch-moderaten Antrieb leichter und leiser. Und ein komplett neuer Motor soll ein neues Markt-Segment antrieben.

Bosch Active Line 2018 und Active Line Plus
Bosch Active Line 2018 und Active Line Plus

Bosch Active Line 2018 mit neuem Getriebe

Für das Modelljahr 2018 hat Bosch seinen Active Line Antrieb rund erneuert. Dabei ist man einige der Schwachpunkte der Vorgänger-Generation direkt angegangen. Ein bisschen schwach zeigt die sich an Anstiegen, da braucht es fast immer den Turbo-Modus. Beim Losfahren und beim Erreichen der Unterstützungsgrenze reagiert der Motor etwas schwerfällig. Jetzt sorgt ein neues Getriebe für bessere Ansprache und und Kraftsteuerung. Dabei ist der Anschub nach wie vor dosiert-moderat, es stehen maximal 40 Nm Drehmoment zur Verfügung. Der Turbo-Modus unterstützt mit 250%.

Anzeige

Bemerkbar macht sich die neue Komposition vor allem in drei Dingen: Erstens ist der Motor laufruhiger und fühlt sich dadurch organischer an. Zweitens ist durch das neue Getriebe der Widerstand bei ausgeschaltetem Motor fast nicht mehr zu spüren, was auch das schnelle Fahren über der Abriegelungsgrenze von 25+ km/h deutlich erleichtert. Zum Dritten hat es Bosch nun – endlich – geschafft, den Active Line Antrieb leise zu machen.

Geräuschentwicklung und Größe

Wie laut ein e-Bike Motor seine Arbeit verrichtet, ist ein oft zu wenig beachteter Aspekt. Während bei der bisherigen Bosch Active Line sich oft ein Schnarren zur entspannten Fahrt dazu gesellte, ist die neue Active Line praktisch nicht zu hören. Eine angenehme Weiterentwicklung und eine, die sich noch nicht viele andere Anbieter auf die Fahnen schreiben können.

Mit der 2018er Generation sind die Active Line Motoren kleiner geworden, um rund 25% im Vergleich zur Vorgänger Reihe. Dadurch ist ein leichtere Einpassung in schlankere e-Bike Rahmen möglich, wobei auch gängige Rahmenformen noch passen. Mit 2,9 kg ist die Active Line eine angenehm leichte Mittelmotor Option.

Anzeige

Bosch Active Line Plus 2018 Detail

Neuer Bosch-Motor: Active Line Plus

Ganz neu im Bosch Antriebssortiment ist die Active Line Plus. Der vor zwei Wochen erstmals präsentierte Motor wiegt 3,2 kg und ist eine Weiterentwicklung der Active Line, die mehr Power bietet und sich dadurch auch für anspruchsvollere Strecken eignet. Seine 50 Nm an maximalem Drehmoment sind im Antritt und bei hoher Trittfrequenz deutlich spürbar.

Damit kann der Motor besonders für Pendler interessant sein, oder Menschen, die auch mal den ein oder anderen Anstieg zu überwinden haben. Er steht erstmals im Modelljahr 2018 zur Verfügung und hat ein ausreichend breites Unterstützungsspektrum, dass er sich auch für abwechslungsreiche Touren eignet. Dabei liegt der Akzent weiterhin auf einer harmonischen, statt sportlichen, Unterstützung. Einsatz wird er daher wohl in City- und leichten Touren-e-Bikes finden. Wie sich Anfang des Jahres bei der Taipei Cycle Show abzeichnete, könnte sich Bosch mit letzteren noch mal ein neues Marktsegment erschließen.

Kompatibilität

Sowohl die Bosch Active Line 2018 als auch der neue Active Line Plus Motor sind mit Ketten- wie mit Nabenschaltungen kompatibel. Ebenso sind sie mit allen Bosch Bordcomputern, also Intuvia, Nyon und dem Purion Display, kombinierbar. Zusätzlich gibt es für Hersteller weiterhin die Möglichkeit, eine Rücktritt-Bremse einzusetzen.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Kommentare 8

  1. Herbert says:

    Hallo, nach ausgiebiger Testfahrt und Messung des Stroms am Akku kann ich zum neuen Bosch Active Line (nicht plus!) feststellen: der Motor ist definitiv deutlich leiser geworden. Er ist aber auch um gut 25 % schwächer geworden und leistet um Netzwerk nur noch ca. 200 Watt. Die gefühlte Auslegung ist zaghaft. Weder hohe Trittfrequenz noch Leistung des Fahrers werden vom Motor belohnt. Der vermeintlich alte Active Line ist für mich ddr eindeutig stärkere Antrieb. Vor Kauf bitte unbedingt zur Probe fahren.

  2. Manfred Dvorak says:

    Eine Frage:Da ich ein neues KTM eBike mir nach einer Herz Operation gekauft habe,würde mich interesieren
    ob ich meinen Bosch Active Line Motor auf einen Bosch Active Line Plus wechseln kann.Wenn ja was würde
    so ein Motor kosten. Oder muß ich mir wieder ein neues eBike kaufen.

    Danke im voraus Manfred Dvorak

  3. Manfred Dvorak says:

    Habe mir nach einer Herz Operation auf anraten des Chirugen ein eBike gekauft,das eBike ist ein KTM mit Bosch Active Line.
    Meine Frage:Kann man den jetzigen Actice Line wenn der Active Line Plus zu kaufen ist umbauen oder muß man wieder ein neues eBike kaufen.

    Danke Manfred Dvorak

  4. Dieter Steuerwald says:

    Bei nochmaligem Lessen Ihres Bericht über den Activ Line Motor habe habe ich jetzt kappiert, daß es sich hier um 2 Motoren handelt. Ich bitte um Verzeihung und Entnahme meines Kommentars.

  5. Dieter Steuerwald says:

    In Ihrer Beschreibung über den neuen Activ Line Plus schreiben Sie einmal von 40 Nm und dann weiter unten von 50 Nm …. was den nun ? Wenn Sie sich im Klaren sind; bitte um Klarstellung.

    Jetzt sorgt ein neues Getriebe für bessere Ansprache und und Kraftsteuerung. Dabei ist der Anschub nach wie vor dosiert-moderat, es stehen maximal 40 Nm

    Seine 50 Nm an maximalem Drehmoment sind im Antritt und bei hoher Trittfrequenz deutlich spürbar.

    • Jeanette says:

      Es gibt jetzt den Active Line mit 40 Nm und den ganz neuen Active Line Plus mit 50 Nm.

  6. Peter Vogl says:

    Kann Bosch Active-Line in flyer city bike eingebaut werden? Kosten?

  7. H. Kloeters says:

    Wie zu jedem Wochenende, hoch interessant die Neuigkeiten zu erfahren u. zu lesen. Würde gerne auch etwas
    meh rüber die Preise der Neuheiten erfahren erfahren.Eben so, Berichte über die hier sehr viel angebotenen
    Modelle Holländischer Hersteller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web