• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Equipment

Überblick: 4 Handy-Halter fürs eBike

von Marius Kietzmann
3. Juni 2016
in Equipment
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Handy-Halter von NC-17
88
SHARES
8.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der eBike-Markt wächst und gleichzeitig wird die Auswahl des Zubehörs immer größer. Unsere kleine Übersicht zum Thema Fahrradhalterungen für das Smartphone soll helfen, die passende Lösung zu finden.

Mobiltelefone sind unser täglicher Begleiter und bei den meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch auf dem eBike soll das geliebte Stück Technik möglichst immer dabei und einsatzbereit sein. Vier verschiedene Handy-Halter bieten dabei für jeden Geldbeutel das Richtige:

1. Das Bike Kit – Die Handy-Halterung von Quad Lock

Im Dezember 2011 sorgte der australische Hersteller Quad Lock für einiges an Aufsehen. Binnen zwei Wochen wurde das Finanzierungsziel der eigenen Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter erreicht. Seitdem ist viel passiert. Quad Lock gehört mittlerweile zu den etabliertesten Firmen auf diesem Gebiet und bietet viele innovative Lösungen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten an.

Quad Lock iPhone Bike Mount

Besonders hervorzuheben ist bei den Quad Lock Systemen die große Passgenauigkeit, sowie die exzellente Verarbeitungsqualität. Außerdem bieten die Australier ein ausgeklügeltes Verriegelungssystem um dem schnellen Diebstahl einen Riegel vorzuschieben. Dafür sind die Handy-Befestigungen von Quad Lock aber auch um einiges teurer als bei den Mitbewerbern.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

2. Wicked Chili Rain Mount Bike-Halterung

Auch die Firma Wicked Chili gehört definitiv zu den erwähnenswerten Herstellern zum Thema Handy-Halterung am Zweirad. Denn gerade auch am eBike kann sich das Halte-System sehen lassen und überzeugt nicht nur in der Variante für das Auto. Leider gibt es hier in der Qualität einige kleine Abstriche, dafür fällt der Preis auch etwas niedriger aus.

Robust und wasserfest - Das Wicked CHili Rain Case 2.0
Robust und wasserfest – Das Wicked CHili Rain Case 2.0

Die Arretierung am Lenker ist mithilfe einer speziellen Verschlussschlaufe sehr einfach. Allerdings kommt es dabei auch etwas auf den Durchmesser der Lenkerstange an. Ebenfalls mit dabei ist ein äußerst robustes Case für das Smartphone. Bei Spritzwasser und extremen Stößen zeigt das System sein Können.

Negativ fällt allerdings die Bedienung des Telefons bei geschloßenem Case auf. Das Glas schütz zwar absolut zuverlässig vor äußeren Einflüssen, die Bedienung ist dadurch jedoch stark eingeschränkt. Wer mit diesem Makel leben kann, kommt im direkten Vergleich zu den anderen Modellen aber auch eine ganze Ecke günstiger weg. Wicked Chilli Rain Case 2.0 beginnen je nach Mobiltelfon schon bei 28,48€

3. Der Handy-Halter von NC-17

Die Halterung von NC-17 ist ein echter Allrounder und auch am Motorrad einsetzbar. Die Schutzschale ist stoss- und spritzwasserfest und hat zusätzliche Anschlüsse für Kopfhörer und sogar Ladekabel. Außerdem ist das Case vollständig drehbar. Damit eignet sich das System ideal für das Navigieren im sogenannten Landscape-Modus.

Super robust – Die NC-17 Halterung für alle Zweiräder

Wer sich also nicht zusätzlich noch eine Halterung für das Motorrad kaufen möchte, ist hier genau richtig. Qualität und Verarbeitung passen, die Halterung hinterlässt einen extrem robusten Eindruck. Der Preis von knapp 45€ für das NC-17 ist absolut fair.

4. Das Bike Kit von Morpheus Labs

Auch wenn die vorgestellten Halterungen alle ihre eigenen Vorzüge haben, gibt es doch noch ein System mit besonders großen Vorzügen. Bekannt wurde der Hersteller Morpheus aus Köln eher durch Präzisionsstifte für Tablets, mittlerweile gibt es aber auch Halte-Systeme für Fahrräder.

Auch interessant

swytch kit im test - e bike news
Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
Wir haben ein Swytch-Kit Testexemplar erhalten und konnten den Antrieb ausgiebig testen. Hier erfährst du, ob die Umrüstlösung hält was sie verspricht.
Alles im Griff - Morpheus M4 Handy-Halter
Alles im Griff – Morpheus M4

Besonders positiv und innovativ ist dabei das Schließsystem. Mit nur einer Schraube ist die komplette Halterung an- und abmontierbar. Für die Sicherheit des Smartphones sorgt dabei ein spezieller Sicherungsriegel. Dieser verhindert das Verdrehen der Halterung und schreckt Diebe frühzeitig ab.

Zusätzliches Feature an der Halterung sind vier verbaute Magnetknöpfe welche das Smartphone-Case exakt in Position bringen. Alles in Allem bietet das M4 Bike Kit vom Hersteller Morpheus die meisten Features. So lässt sich zum Beispiel ein wasserdichtes Case dazu kaufen, so dass der Handy-Halter zur Allwetter, Allterrain Hilfe wird. Mit 54,99 bietet das M4 Bike Kit am Meisten für den Anwender.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
    Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
    Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
  • Neues Nachrüst-Kit mit Hosentaschen-Akku macht jedes Fahrrad zum E-Bike
    Neues Nachrüst-Kit mit Hosentaschen-Akku macht jedes Fahrrad zum E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • Juggernaut XD: 300 Nm Monster E-Bike stellt alles in den Schatten
    Juggernaut XD: 300 Nm Monster E-Bike stellt alles in den Schatten
  • tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
    tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Absurd! Optibike R22 Everest verspricht bis zu 490 km Reichweite
    Absurd! Optibike R22 Everest verspricht bis zu 490 km Reichweite
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • Ski auf dem Fahrrad: Cyclite macht Skifahren zur Bikepacking-Sache
    Ski auf dem Fahrrad: Cyclite macht Skifahren zur Bikepacking-Sache
  • Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
    Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe
    Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
Share35Tweet22Pin8Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    575 shares
    Share 229 Tweet 143
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1623 shares
    Share 648 Tweet 405
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    391 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
    Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
    Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
  • Neues Nachrüst-Kit mit Hosentaschen-Akku macht jedes Fahrrad zum E-Bike
    Neues Nachrüst-Kit mit Hosentaschen-Akku macht jedes Fahrrad zum E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter