eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Visiobike: Erstes E-Bike mit Google-Glass steuerbar

von Christian Schindler
16. Juni 2014
in Technik
Android | GPS | iOS - DSC0295

Google Glass, die Datenbrille des Suchmaschinen-Betreibers, kann jetzt auch ein E-Bike steuern. Dafür hat Visiobike eine App entwickelt, die zum Beispiel per Sprachbefehl das S-Pedelec aus eigenem Hause an- und ausschaltet und sogar das Bild der Rückkamera einblenden kann.

Anzeige

Es hört sich wie Science Fiction an, ist aber Realität: Mit dem Visiobike und Google Glass sind viele Funktionen des Elektrorads per Sprache steuerbar und auch das Display wandert vom Lenker in den Sichtbereich des Fahrers, denn in die Brille wird quasi ein Monitor eingeblendet.

Vernetzung pur

Erst im Mai 2014 hatte der kroatische Hersteller Visiobike sein Hightech-E-Bike vorgestellt. Jetzt nutzt das Unternehmen die eingebaute Elektronik und Funktechnologie, um es mit Google Glass zu verbinden.

Anzeige

VB&Glass

Mit der jetzt vorgestellten App lässt sich das Visiobike nicht nur an- und ausschalten. Auch Fahrgeschwindigkeit und Akkuladestand soll das Glass-Display anzeigen können. Soll die Unterstützungstufe gewechselt werden, genügt eine Wischbewegung an der Brille oder ein Sprachbefehl.

Rückspiegel in der Brille

Darüber hinaus sind weitere Features in Planung, die in einer Testversion auch schon funktionieren sollen. Dazu gehört die Integration von Google Maps, also eine Karten- und Navigationslösung sowie die Darstellung der sogenannten VisioCam im Sichtfeld des Fahrers. Sie ist hinten im Rad verbaut und liefert ein Kamerabild statt eines Rückspiegels.

_DSC0123

Das Visiobike selbst hat weitere intelligente Sicherheitsfunktionen wie ein GPS Tracking-System mit dem sich feststellen lässt, wo sich das E-Bike befindet oder einen Passwortschutz am Smartphone, mit dem sich der Motor freischalten lässt. Ob auch diese Features den Weg in die Google Glass-Datenbrille finden werden, ist unklar.

Anzeige
Android | GPS | iOS - 20140603 180309 151 x
Android | GPS | iOS - On
Android | GPS | iOS - Start
Android | GPS | iOS - 21
Android | GPS | iOS - 27
Android | GPS | iOS - 23
Android | GPS | iOS - 53

Preis und Kaufmöglichkeit

Der Motor im Visiobike soll leise laufen und kräftig sein. Das bringt das E-Bike auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Nach bis zu 120 km Fahrt braucht das Elektrorad frischen Strom und ist innerhalb von drei Stunden voll aufgeladen.

Visiobike wird über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanziert und verkauft. Verschiedene Versionen des Visiobike sind dort verfügbar. Der Preis für Frühkäufer beträgt 3900 Euro, was 600 Euro Ermäßigung auf den letztlichen Verkaufspreis entspricht.

Video zum Visiobike

httpv://vimeo.com/96645919

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI Goggles N3 ist da: Günstige VR-Brille für Drohnenfans DJI Goggles N3 ist da: Günstige VR-Brille für Drohnenfans
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AndroidGPSiOSiPhoneSmartphoneVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI Goggles N3 ist da: Günstige VR-Brille für Drohnenfans
    DJI Goggles N3 ist da: Günstige VR-Brille für Drohnenfans
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber