eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Volks-E-Bike für 999 Euro von Bild und Fischer im Faktentest (Video)

von Christian Schindler
23. März 2012
in E-Bike
Discounter | Fischer | Pedelec - Bild

Erst das Elektrofahrrad von Aldi Süd für 699 Euro, jetzt eine Aktion vom Fahrradhersteller Fischer zusammen mit Bild.de. Das sogenannte Volks-E-Bike kostet ganze 300 Euro mehr, als beim Discounter, wartet allerdings mit einer Doppel-Akku-Technologie auf. Was es damit auf sich hat und wie gut das Pedelec wirklich ist, ermitteln wir im Faktentest.„Jetzt nimmt Deutschland richtig Fahrt auf!“ Unter diesem startet die erste Volks-E-Bike-Aktion, die ab jetzt bis Mai 2012 bundesweit läuft. Das angebotene Modell für Damen und Herren ist weiß und hat einen tiefen Einstieg.

Anzeige

Rahmen und Co

Der Rahmen aus Aluminium hat laut Herstellerangaben eine Geometrie für eine angenehme Sitzposition. Die Vorderradgabel, die 28 Zoll-Räder fasst, ist verstärkt, gefedert und ebenfalls aus Alu. Ergonomisch geformt kommt der Lenker daher und der Vorbau ist winkelverstellbar. Wer den Artikel über das Aldi Süd-Pedelec gelesen hat, wird spätestens jetzt merken, dass die „Werte“ sehr ähnlich sind. Auch die Lenkergriffe sind ergonomisch geformt und der Sattel stammt ebenfalls von Selle. Es ist der Royal mit Gel-Einlage. Weiterhin gleich ist die Schaltung. Sie stammt von Shimano, ist in einer Nabe integriert und hat 7 Gänge. Und welche Überraschung: Das Pedelec von Fischer hat zwei V-Brakes und eine Rücktrittbremse. Ein LED-Scheinwerfer mit 20 LUX sowie das Basta Ray Steady Rücklicht, das von der Stiftung Warentest gut getestet wurde, runden die Features ab. Kommen wir zum Antrieb.

Anzeige

Antrieb und Doppel-Akku

Alle E-Bikes von FISCHER sind mit einem 250W bürstenlosen Motor ausgestattet, der wartungsfrei ist. Beim Volks-E-Bike ist er im Vorderrad untergebracht. Die Konsole am Lenker, um die Unterstützungsstufe einzustellen, sieht genauso aus wie beim Aldi Süd-Pedelec aus dem Jahr 2012. Ein großer Unterschied ist der Akku. Genauer gesagt sind es zwei Akkus, die am Gepäckträger befestigt werden. Warum zwei? Das ist der Redaktion auch nicht klar. Laut Bild.de „können Sie doppelt so leicht und doppelt so weit wie sonst radeln!“ Das müssen wir anzweifeln, denn jeder Akku hat lediglich 5,4 Ah und das bei nur 24 Volt. Standard sind heutzutage 36 Volt, die mehr Schub ermöglichen. Immerhin gibt Fischer eine Reichweite von 80 Kilometern an. Ob dieser Wert tatsächlich zu erreichen ist, hängt von der Unterstützungsstufe und der Kraft des Fahrers ab.

Garantie

Anzeige

3 Jahre beträgt die Garantie auf Ersatzteile, wobei Verschleißteile wie Bremsklötze ausgeschlossen sind. Auf den Rahmen gibt der Hersteller 30 Jahre Gewährleistung. Und auch bei diesem Elektrofahrrad beträgt die Garantie beim Akku nur 12 Monate. Immerhin bietet Fischer einen sogenannten „Zu-Haus-Reparatur-Service“ innerhalb von 3 Jahren sowie eine kostenlose Service-Hotline.

Verfügbarkeit und Urteil

Das Volks-E-Bike von Fischer und Bild.de ist ab sofort unter anderem bei real, Otto, toom Märkten, Baumarkt, Metro, Galeria Kaufhof und Praktiker Baumärkten für 999 Euro erhältlich.

Uns scheint die Verarbeitung der Bauteile recht gut gelungen zu sein. Die Garantiezeit von 30 Jahren auf den Rahmen zeugt von guter Qualität. Beim Doppel-Akku-Ansatz sind wir skeptisch, zumal die Spannung von 24 V kaum mehr dem aktuellen Standard genügt. Auch beim Fachhändler gibt es immer wieder heruntergesetzte E-Bikes mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen für unter 1000 Euro, die allerdings auf 36 V-Technologie setzen. Letztlich sollte eine Probefahrt darüber entscheiden, ob eine Anschaffung lohnt. Mit der Garantie von Fischer und dem Vor-Ort-Service hat man – abgesehen vom Akku – zumindest drei Jahre lang Ruhe mit selbst zu bezahlenden Reparaturen, sollte einmal etwas kaputt gehen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Im Werbeclip machen die ehemaligen Ski-Stars Rosi Mittermaier und Christian Neureuther Reklame für die Fischer-Kampagne:

httpv://www.youtube.com/watch?v=xqNv16HZ6iQ

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu diesem Preis? 599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu diesem Preis?
  • Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DiscounterFischerPedelecVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu diesem Preis?
    599 Euro E-Mountainbike bei Aldi: Wie lange noch zu diesem Preis?
  • Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
    Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 10

  1. Volker Böhme says:
    8 Jahren ago

    Auch wir haben ein Fischer-E-Bike wo das Tretlager defekt ist.
    Ein Ticket haben wir bekommen, welches jetzt über einen Monat alt ist.
    Auf telefonischen Support und Fischer-Helpdesk-Anfragen keine Antwort. Man kann die Leute nur warnen, solche Bikes von Fischer zu kaufen. Die stehen überall bei großen Verkaufsketten herum.

    Antworten
  2. S.D. says:
    8 Jahren ago

    auch ich habe den schlechten service von fischer kennengelernt. bestimmt eine woche lang versucht ein simples ersatzteil (pedakurbel) zu bekommen. keine chance.
    mir wurde jedes mal versichert das ein rückruf kommt, bis heute nicht passiert.
    auch nach mehreren mailversuchen, keinerlei rückinfo.
    scheinen es wohl nicht nötig zu haben.
    schade

    Antworten
  3. neher says:
    9 Jahren ago

    Eine einzige Irreführung der Kunden ist die Reichweite
    Wenn da steht 190 km, so ist das arglistische Täuschung bei einem E-Bike, das theoretisch möglich ist
    bei 50 kg Körpergewicht, durchtrainiertem Fahrer und absolut ebener Fahrbahn.
    Da ist die Boschanzeige schon realistisch mit 40 AH Akku
    Stufe 1, eco: 130 km; Stufe 2: 70 km; Stufe 3: 58 Km: Stufe 4: 48 km

    Antworten
  4. Duckstein says:
    12 Jahren ago

    Ja es geht mir auch so mit dem Kundenservice. Sie versprachen innerhalb von 10 Arbeitstagen meldet sich der Techniker es pasiert nix. Bin sauer, besser man zahlt ein paar Euro mehr und geht zum Fachhändler.

    Antworten
  5. F. Beck says:
    12 Jahren ago

    Ich habe das Fischer Volks e-bike im September 2012 gekauftund bin mit der Akkuleistung zufrieden. Ich nutze das Bike hauptsächlich im Citybetrieb habe auch schon zwei längere Touren ca. 55 km erfolgreich und ohne Panne bzw. technische Mängel überstanden. Trotz, oder wegen meines Alters von 65 Jahren konnte ich schon zwei weitere Fischer e-bike Fahrer begeistern und zum Kauf bewegen.

    Antworten
  6. Siegfried Schneider says:
    13 Jahren ago

    Warnung

    Antworten
    • Siegfried Schneider says:
      13 Jahren ago

      Am 28.08. kaufte ich ein E-Bike im Markt. Nach Aufladund der Akkus
      funktionierte die Elektronik nicht. 5 Wochen wurde ich von Fischer in
      vielen Telefonaten hingehalten und niemand von Fischer hat sich hier
      gemeldet. Ich habe das Rad im Markt zurückgegeben und den
      Kaufpreis voll zurückbekommen.
      Fischer nein Danke

      Antworten
  7. Siegfried Schneider says:
    13 Jahren ago

    Kontakt zu Fischer, Garantie und Service gleich null
    Habe das Bike im Markt zurückgegeben
    Kann nur warnen!

    Antworten
  8. rolf sachse says:
    13 Jahren ago

    fischer bringt es nach über 11 tagen wartezeit nicht fertig ,mir einen termin für eine garantieinanspruchnahme zu nennen.fischer nein danke!

    Antworten
    • stefanNRW says:
      13 Jahren ago

      Bei mir das gleiche: Seit 4 Monaten nur Hinhaltetaktik! Rückrufe erfolgen nicht oder der Techniker erscheint nicht zum angegebenen Termin. Vor-Ort-Service ist offenbar nur leeres Versprechen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber