eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg

E-MTB mit Performance Line CX und bis zu 175 km Reichweite

von Marcus Schwarten
30. September 2022
in E-Bike
Cannondale Trail Neo 1: E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg - eBikeNews

E-Bike-Hersteller sind heutzutage meist bemüht, die Integration von Motor und Akku so gut wie möglich zu kaschieren und die Pedelecs möglichst nach einem klassischen Fahrrad aussehen zu lassen. Cannondale geht mit seinem neuen E-MTB Trail Neo 1 da einen anderen Weg. Denn auffälliger kann man einen Motor kaum in einem E-Bike integrieren.

Anzeige

Statt auf „undercover“ zu setzen, steht das Cannondale Trail Neo 1 zu seinem E-Antrieb. Bei den angegebenen Leistungsdaten kann es das aber auch getrost. Der Hersteller setzt auf die Performance Line CX Antriebseinheit von Bosch SmartSystem, die bekanntermaßen mit bis zu 85 Nm Drehmoment für ordentlich Vortrieb und Stärke steht.

Cannondale Trail Neo 1 Motor - eBikeNews

Dazu kombiniert Cannondale einen massiven Akku in Form des Bosch PowerTube mit 750 Wh. Aktuell ist das der reichweitenstärkste Energiespeicher von Bosch. Dies hat laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 175 km zur Folge, was auch für die ausgedehntesten Bergtouren ausreichen sollte. Dazu kombiniert Cannondale die LED Remote und das Kiox 300 Display.

Anzeige

Das Trail Neo 1 bietet nicht nur viel Power

Ein Grund für die optisch massive Integration des Mittelmotors ist die Bemühung, die Antriebseinheit und den Akku so tief und zentral wie möglich zu positionieren. Dazu soll die ausgewogene Rahmengeometrie für Sicherheit im Gelände sorgen. Gleiches gilt natürlich auch für die hydraulischen Scheibenbremsen vom Typ Tektro M807. Für die richtige Gangwahl sorgt eine 12-fach Shimano Deore M6100 Schaltung, gefahren wird je nach Rahmengröße auf 27,5 oder 29 Zoll großen Laufrädern. Zudem gibt es ein in das Steuerrohr integriertes Tagfahrlicht.

Cannondale Trail Neo 1 - eBikeNews

Über das Design des Cannondale Trail Neo kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber das E-MTB steht immerhin zu seiner Power. Die bringt natürlich auch einiges an Gewicht mit sich, auch wenn der Hersteller daraus zumindest auf der offiziellen Produktseite derzeit ein Geheimnis macht. Recherchiert man ein wenig im Internet, findet man Gewichtsangaben von ca. 25 Kilogramm. Wen das nicht stört, der kann das Cannondale Trail Neo 1 bei ausgewählten Händlern für eine UVP von 4.999 Euro kaufen. Zur Wahl stehen vier Rahmengrößen (SM, MD, LG und XL) für Körpergrößen zwischen 162 und 203 cm, aber nur eine Farbvariante namens Mantis.

Bosch Performance CX | Bosch Smart System | Cannondale - e72659ad82c940428c29590966e8c129
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Performance CXBosch Smart SystemCannondaleE-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber