eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Weltpremiere bei Möve Avian: So sieht das erste Titan-E-Bike mit Intube-Akku aus

von Simon Stich
28. Mai 2024
in E-Bike
E-Bike | Elektrofahrrad | MAHLE - moeve avian e bike

In der Welt der E-Bikes ist es eine echte Premiere: Möve Mobility präsentiert mit dem Avian ein völlig neues E-Bike, das erstmals einen vollintegrierten Intube-Akku und ein Monocoque-Design aus Titan vereint. Premiere ist auf der Eurobike 2024, wo das Rad in zwei Varianten vorgestellt wird. Vorbestellungen sind aber jetzt schon möglich.

Anzeige

Möve Avian: E-Bike setzt auf Titan und 3D-Druck

Beim Möve Avian hat sich der Hersteller aus Thüringen etwas Besonderes einfallen lassen: Der Rahmen aus Titan wird nicht durch herkömmliches Schweißen verbunden, sondern durch eine spezielle Klebetechnologie, die im modernen Fahrzeugbau und in der Luftfahrt zum Einsatz kommt. Diese Technologie ermöglicht laut Möve eine nahtlose Optik und integriert verschiedene Titanlegierungen, die Flexibilität und Stabilität versprechen.

Das Antriebssystem des Möve Avian, das von Mahle mit einem 250-Watt-Hecknabenmotor mit 55 Nm Drehmoment ausgestattet wird, soll durch intelligente Sensortechnik eine Unterstützung bieten, die sich automatisch an die Fahrsituation anpasst. Die integrierte Intube-Batterie Mahle iX250 ermöglicht eine Reichweite von bis zu 90 km, die mit dem optionalen Range Extender e185 auf bis zu 150 km erhöht werden kann.

Anzeige

Möve Avian als Tour- und Pure-Line

Das Möve Avian wird in zwei Varianten angeboten: als Tour-Line für den Allround-Einsatz und als Pure-Line, die speziell für den urbanen Bereich konzipiert ist. Während die Tour-Line über eine umfangreiche Ausstattung verfügt, ist die Pure-Line reduziert und auf ein möglichst geringes Gewicht ausgerichtet. Die Tour-Line verfügt über Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger, die Pure-Line verzichtet auf diese Extras.

Zur weiteren Ausstattung gehört eine SRAM GX EAGLE 12-Gang Kettenschaltung. Die Bremsen sind SRAM S-300 Disc Brakes mit 140 mm Bremsscheiben vorne und 160 mm hinten. Bei den 28-Zoll-Laufrädern haben Kunden die Wahl zwischen Schwalbe G-One Overland 365 40-622 (Avian Tour) und Continental Grand-Prix Urban (Avian Pure).

Die Kettenschaltung des Möve Avian – eBikeNews.

Möve Avian: Premium-E-Bike kostet 7.490 Euro

Seine Premiere feiert das Möve Avian auf der EUROBIKE 2024 in Frankfurt. Die Messe findet in diesem Jahr vom 3. bis 7. Juli 2024 statt. Trotzdem ist das E-Bike bereits vor der offiziellen Markteinführung im Rahmen einer Vorverkaufsaktion zu erwerben.

Anzeige

Kunden können das Avian gegen eine Anzahlung von 150 Euro reservieren und erhalten es im März 2025 – wenn sie sich beeilen, denn nur 299 Exemplare stehen dafür bereit. Der Verkaufspreis beträgt 7.490 Euro. Die Bestellung und individuelle Konfiguration des Fahrrads erfolgt über die Möve-Handelspartner oder den Fachhandel.

E-Bike | Elektrofahrrad | MAHLE - 5786330fca9046ed8a4fdacdb3e15a31
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeElektrofahrradMAHLEMöveBikesPedelecTitan

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber