eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Wheeler E-Bikes 2014: E-Mountainbikes mit neuem BionX D-Series Antrieb

von Christian Schindler
28. Januar 2014
in E-Bike
Wheeler E-Proton 2014 / Foto: Wheeler

Wheeler E-Proton 2014 / Foto: Wheeler

Der neue BionX D-Series Antrieb war eines der Highlights auf der Eurobike 2013. Jetzt baut Wheeler als erste Marke auf dem Markt in seine 2014er-Modelle diesen ungewöhnlichen Motor ein. Er ist besonders kletterstark am Berg. Dazu trägt seine Bauform ein – er nimmt viel Fläche im Hinterrad ein. 

Anzeige

Extra für sportliche E-Bikes ist der BionX D-Series Antrieb gemacht. Insbesondere Mountainbike profitieren von diesem drehmomentstarken Motor, der es ermöglich auch bei niedriger Geschwindigkeit eine starke Steigung zu bewältigen. Wheeler hat gleich vier Modelle mit dem innovativen Antrieb im diesjährigen Programm: E-Falcon, E-Eagle, E-Protron und E-Passera.

Die E-Mountainbikes von Wheeler

Das Wheeler E-Falcon ist ein vollgefedertes 29er E-MTB und das Topmodell. Zur Ausstattung gehören eine 30-Gang XT-Schaltung, RockShox Federung und die hydraulischen Scheibenbremsen Magura MT4.

Anzeige
Wheeler E-Falcon 2014 / Foto: Wheeler
Wheeler E-Falcon 2014 / Foto: Wheeler

Das E-Eagle ist auch ein 29 Zoll-E-Bike, jedoch in Hardtail-Ausführung – so wie das E-Protron, das jedoch auf 27.5 Zoll Laufrädern aufbaut.

Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler e eagle 2014
Wheeler E-Eagle 2014 / Foto: Wheller
Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler e protron 2014
Wheeler E-Proton 2014 / Foto: Wheeler
Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler e passera 2014
Wheeler E-Passera 2014 / Foto: Wheeler

Das E-Passera ist speziell für Frauen konstruiert und punktet mit einer angepassten Geometrie und ergonomischen Griffen, Lenker und Sattel.

Neben dem D-Series Antrieb kommt aber auch der BionX P-Series Antrieb zum Einsatz und zwar bei den Modellen EVO 2.0, das es auch in einer Herrenversion gibt,  dem E-Cross und E-Alterra. Auch die beiden letztgenannten gibt es jeweils als Herren und Tiefeinsteiger-Rahmen.

Anzeige
Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler E Alterra Man 2014
Wheeler E-Alterra Man_2014 / Foto: Wheeler
Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler E Cross Man 2014
Wheeler E-Cross Man_2014 / Foto: Wheeler
Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler EVO 2.0 Man 2014
Wheeler EVO 2.0 Man_2014 / Foto: Wheeler
Bionx | E-Mountainbike | E-MTB - Wheeler Evo 2.0 Damen 2014
Wheeler Evo 2.0 Damen_2014 / Foto: Wheeler

Alle Details zu den Modellen finden sich in der eBikeFINDER Datenbank.

Details zum BionX D-Series Antrieb

Das D-Series Antriebssystem werkelt mit 48 V und der am Rahmen befestigte Akku bietet 423 Wattstunden Energie, die im optimalen Fall für maximal 105 Km Reichweite sorgen sollen. Bis zu 50 Nm Drehmoment stehen auf der Hinterachse zur Verfügung.

Das abnehmbare und beleuchtete LCD Display nennt sich BionX G2. Es verfügt über die üblichen Anzeigen wie Batterieladestand, Unterstützungsstufe und Rekuperationseinstellung. Außerdem lässt sich darüber die Fahrradbeleuchtung – so vorhanden – einschalten. Als Fahrrad­-Computer bietet die Anzeige Informationen zu Geschwindigkeit, Fahrstrecke, Uhrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Gesamtstrecke. Mit dem Nahbedienteil direkt neben dem Lenkergriff ist die Unterstützungs- und Rekuperationsstufen zu schalten.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Drehmomentsensor: E-Faltrad PVY Z20 Pro Evo startet für 799 Euro Mit Drehmomentsensor: E-Faltrad PVY Z20 Pro Evo startet für 799 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BionxE-MountainbikeE-MTBWheeler

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mit Drehmomentsensor: E-Faltrad PVY Z20 Pro Evo startet für 799 Euro
    Mit Drehmomentsensor: E-Faltrad PVY Z20 Pro Evo startet für 799 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis zu 138 km Reichweite

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber