Die Marke Wheeler, die stark im Bereich Trekking und E-Mountainbikes ist, stellt für das Modelljahr 2015 jetzt auch Modelle mit Yamaha Mittelmotor vor. Bisher kamen bevorzugt BionX-Antriebe wie der neue D-Series Motor zum Einsatz.
Zur letzten Eurobike 2013 zeigte Wheeler neue Modelle mit dem BionX D-Series Motor. Dazu zählen die Modelle E-Protron, E-Eagle, E-Passera und E-Falcon. Mit einer neuen E-Bike-Serie bereitet sich Wheeler nun für die Saison 2015 vor und bringt die Neuheiten mit dem neuen Yamaha Mittelmotor auf den Markt.
Der Antrieb heißt bezeichnenderweise New Power Unit. Yamaha produziert ihn in Japan und setzt auf eine kompakte Abmessung sowie ein geringes Gewicht von 3,5 Kilogramm. Dennoch setzt der Motor 250 W und ein hohes Drehmoment von 80 Nm frei.
Das geringe Gewicht und die hohe Leistung sollen für dynamische Fahreigenschaften sorgen. Drei Modelle mit diesem Antrieb nimmt Wheeler in sein Programm auf.
Wheeler i-Rider für das Gelände
Das Wheeler i-Rider ist ein sportliches Hardtail mit 27.5 Zoll-Laufrädern für Ausfahrten ins Gelände. Der Akku mit 400 Wattstunden Kapazität sitzt am Unterrohr. Zehn Gänge bietet die Schaltung mit Komponenten aus Shimanos SLX- und XT-Gruppen. Die Verzögerung entsteht durch hydraulische Scheibenbremsen. X-King-Reifen von Continental sollen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände eine gute Figur machen.
Wheeler i-Vision für Trekking
Für Frauen und Männer ist das i-Vision in zwei unterschiedlichen Rahmengeometrien erhältlich. Es ist für lange Fahrten auf Asphalt mit gelegentlichen Feldweg-Abstechern konzipiert.
Der 500 Wh Akku ist in den Racktime-Gepäckträger integriert und soll auch bei längeren Touren ausreichend sein. Schaltungsseitig setzt Wheeler auf acht Gänge der Shimano Alpine, die sich auch imstand schalten lässt und als sehr wartungsarm gilt.
Alle aktuellen Wheeler Modelle finden sich in der Kaufberatung eBikeFINDER inklusive aller technischer Daten.