eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Winora E-Bikes 2014: E-Mountainbike-Neuheiten sowie Komfort- und Familien-Pedelecs (Teil 1)

von Christian Schindler
2. Februar 2014
in E-Bikes
0
E-Mountainbike | E-MTB | TranzX - Winora SX2 29 2014 - ebike-news.de
42
SHARES
4.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Winora ist 2014 mit einer breiten Modellpalette auf dem E-Bike-Markt vertreten: Von Pedelecs für Menschen, die Komfort lieben, über E-Bikes, die sich an Familien richten bis hin zu sportlichen Style- und Lifestylemodellen – für fast jeden E-Bike-Käufer ist etwas dabei. Bei den Antrieben setzt Winora stark auf TranzX, aber auch die neuen Mittelmotoren von Yamaha und Bosch finden baut der Hersteller in seine neuen Elektrofahrräder ein.

Komfort-E-Bikes von Winora

Die Comfort-Modelle von Winora sind für den Elektrofahrradeinsteiger konzipiert. Die E-Bikes C0, C1 AGT und C2 AGT beherbergen im Vorderrad den TranzX MF01-Motor.

E-Mountainbike | E-MTB | TranzX - Winora C0 2014 - ebike-news.de
Winora C0-2014 / Foto: Winora
E-Mountainbike | E-MTB | TranzX - Winora C1 AGT 2014 - ebike-news.de
Winora C1 AGT – 2014 / Foto: Winora
E-Mountainbike | E-MTB | TranzX - Winora C2 AGT 2014 - ebike-news.de
Winora C2 AGT-2014 / Foto: Winora

 

Bei allen C3 Modellen kommt der M07HC Mittelmotor mit Rücktritt zum Einsatz. Für die Verzögerung sorgen bei den Winora Comfortmodellen Felgenbremsen aus dem Hause Magura oder Miranda. Zusätzlich sind jeweils Rücktrittbremsen verbaut. Nur das C1 AGT Compact kommt mit einer Scheibenbremse von Shimano auf den Markt. Die Komforträder lassen sich über 7 oder 8-Gang Shimano Nexus Nabenschaltungen schalten. Lichtanlage und Gepäckträger machen die Ausstattung komplett.

Winora C3-8 hydro 2014 / Foto: Winora

Keine Lust mehr auf Schalten? Hinter dem Kürzel AGT verbirgt sich übrigens eine Automatik Schaltung, die dem Fahrer die Schaltvorgänge abnimmt. Über ein Bedienteil in der Nähe des Lenkergriffs lässt sich das System aktivieren und erlaubt zusätzlich auch manuelle Eingriffe in die Schaltvorgänge, falls es doch mal etwas sportlicher sein soll.

 

Winora Family Line: Anhängerkupplung und Details

Besonders interessant sind die Pedelecs mit dem Kürzel F, denn sie sind speziell für Familien entwickelt worden. Diese Allround E-Bikes eignen sich dazu die Kinder zur Kita zu bringen oder auch Einkäufe zu erledigen. So sind alle F1, F2 und F3-Modelle mit folgenden nützlichen Dingen ausgestattet: serienmäßige Anhängerkupplungsaufnahme für Fahrradanhänger, serienmäßiges Adaptersystem für die einfache Befestigung von Korb- oder Taschenkombinationen, TÜV-geprüfter Kindersitzadapter für das verstärkte Sattelrohr.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Winora F1 Compact - 2014 / Foto: Winora
Winora F1 Compact – 2014 / Foto: Winora

 

Eine höhere Bremsbelastung ist bei Fahrten mit Anhängern und Packtaschen gegeben. Daher sind die Räder der Family-Line mit verstärkten XL- Bremsbelägen für V-Brakes beziehungsweise hydraulische Bremsen bei den Premiummodellen ausgestattet. Die Family Line setzt komplett auf den TranzX M07 Mittelmotor. Der kompakte und durchzugsstarke Antrieb besitzt ein maximales Drehmoment von 45 Nm und sorgt für einen tiefen Schwerpunkt bei gleichzeitig hoher Bodenfreiheit und bietet bei allen Modellen eine Schiebehilfe.

Winora F2 Damen - 2014 / Foto: Winora
Winora F2 Damen – 2014 / Foto: Winora

 

Die Akkus, die in den Größen 316, 396 oder 468 Wh verbaut wurden, sind BATSO-zertifiziert. BATSO ist ein Gütesiegel für Pedelec-Akkus und steht für Sicherheit auch beim Fehlgebrauch. Das F3 ist mit einer Shimano Shimano Alfine 11-Gang Schaltung ausgerüstet, F1 und F2 setzen auf die SRAM Dual Drive, einer kombinierten Ketten- und Nabenschaltung mit 24 oder 27 Gängen. Felgenbremsen aus dem Hause Magura oder Miranda sorgen für Verzögerung. Alle Family Modelle besitzen eine Federgabel, sind mit Licht und Gepäckträgern straßentauglich ausgestattet und bewegen sich preislich zwischen 1799 und 2399 Euro. Alle Modelle, Daten und Preise beim eBikeFINDER.

Winora F3 Herren - 2014 / Foto: Winora
Winora F3 Herren – 2014 / Foto: Winora

 

Winora Sportive Line – Sportlichkeit und Lifestyle

Für sportliche Fahrer bietet Winora die Sportive Line. Sie zeichnet sich durch TranzX MR19 Hinterrad-Nabenmotoren und ein markantes Design aus. Der T-Shape Akku mit 374 Wh schmiegt sich an das Unterrohr und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und eine gute Gewichtsverteilung.

 

Winora S2 Herren - 2014 / Foto: Winora
Winora S2 Herren – 2014 / Foto: Winora

 

Das S2 ist mit einer Suntour NEX HLO Federgabel, einer Shimano 27-Gang Kettenschaltung mit Deore und Acera Komponenten sowie Scheibenbremsen von Tektro ausgestattet. Schutzbleche, Lichtanlage und Gepäckträger sorgen für die Straßentauglichkeit. Das S3 ist ähnlich ausgerüstet, bietet aber etwas bessere Komponenten. Sowohl S2 als auch S3 sind jeweils in der Rahmenform Diamant oder Trapez verfügbar.

Winora S3 Damen - 2014
Winora S3 Damen – 2014 / Foto: Winora

 

Winora SX-1 und SX-2 sind Mountainbikes und  als 26 oder 29″ Hardtail-Varianten erhältlich. Genre-typisch verzichtet der Hersteller auf Licht, Gepäckträger und Schutzbleche.

Winora SX1 26 - 2014
Winora SX1 26 – 2014 / Foto: Winora

Es sind Tektro Draco Scheibenbremsen verbaut und Kettenschaltungen von Shimano, beim SX-2 mit 30 Gängen und XT Komponenten, beim SX-1 mit Deore und Acera.

Auch interessant

winora-yucatan-x12-pro-high
Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
Winora Yucatan: Neuvorstellung eines Trekking-E-Bikes! Was zeichnet die Modelle in der Version X12 Pro aus?
Winora SX2 29 - 2014
Winora SX2 29 – 2014 / Foto: 2014

Neben dem DP-12 Display gibt es bei der Sportive Line noch ein DP-9 Bedienelement am Lenkergriff. Dieses erlaubt die Einstellung des Antriebs ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen und hat zudem einen „Turbobutton”. Ein Druck darauf und das E-Bike stellt spontan 20 Prozent mehr Drehmoment in jeder Unterstützungsstufe bereit.

In Teil 2 der Winora Neuheiten 2014 geht es um außergewöhnliche urbane Kompakträder.

Weitere Details auf der Winora-Website.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
    Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
    Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Dieses abgefahrene Debut-E-Mountainbike ist ein Exot auf dem Trail
    Dieses abgefahrene Debut-E-Mountainbike ist ein Exot auf dem Trail
  • BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
    BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
  • Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
    Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
  • Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
    Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share17Tweet11Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter