• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

woom E-Mountainbike: Erstes E-Bike aus der Kinderfahrradschmiede

von Michael Berger
6. September 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 2 min.
A A
0
woom E-Mountainbike

woom E-Mountainbike

44
SHARES
3.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auf der Eurobike 2019 in Friedrichshafen konnten wir bereits einige interessante Elektrofahrräder begutachten. Dazu gehört auch das woom E-Mountainbike, das wir Euch nachfolgend näher vorstellen. Dabei handelt es sich um ein Mountainbike mit Elektromotor für Kinder. Dies stellt das erste E-Mountainbike der österreichischen Marke dar. Noch übrigens nennt woom das Gefährt schlicht Mountainbike, denn der komplette Name stellt nach Angaben der Österreicher ein Geheimnis dar. Nun denn, wenigstens konnten wir einen ersten Blick auf das E-Mountainbike für Kinder werfen. Und auch die Spezifikationen gibt der vor sechs Jahren gegründete Kinderfahrradhersteller woom bereits preis.

Erstes E-Mountainbike von woom entgegen anfänglicher Bedenken

Bei dem woom soll das sanfte Antriebssystem dem Nachwuchs ein natürliches, sicheres Fahrgefühl vermitteln. Dabei könnt Ihr nicht nur den Akku herausnehmen, sondern auch den Motor. So wird das Pedelec im Handumdrehen auch zum herkömmlichen Bike. Firmenchef Christian Bezdeka sagt dazu:

“Mit dem all-terrain-tauglichen E-Bike möchten wir Familien die Möglichkeit geben, ihren Erlebnishorizont zu erweitern und gemeinsam mehr Freude und Genuss im Freien zu erleben.“

Bezdeka ist einer der beiden Gründer von woom. Zusammen mit Marcus Ihlenfeld gründeten die beiden Familienväter 2013 das Unternehmen in einer Garage in Wien. Nachdem es in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum gab, soll nun im kommenden Jahr das erste E-Mountainbike auf den Markt kommen. Wir konnten in Friedrichshafen einen ersten Blick auf das Gefährt werfen. Dabei brachten wir auch in Erfahrung, warum das Unternehmen eigentlich gar kein E-Bike produzieren wollte,

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch interessant

Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

Warm und sicher: E-Bike Fahren im Winter

Fitifito Elektrofahrräder: Spare 10 % bei den E-Bike-Modellen 2021

250-Watt-Motor, Alu-Rahmen und Schwalbe-Rocket-Ron-Reifen

Das E-Mountainbike für Kinder von woom erscheint im kommenden Frühjahr in den Größen 24 und 26 Zoll. Somit ist das Elektrofahrrad für die Fahrt über Stock und Stein vor allem für Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren gedacht. Die maximale Belastung liegt dabei übrigens bei 80 Kilogramm. Für den sanften Antrieb sorgt ein 250-Watt-Motor mit 55 Newtonmetern von Fazua, der komplett im Unterrohr des Bikes mit niedrigem Einstieg und tiefem Schwerpunkt verbaut ist. Leider liegen aber keine Informationen zum Akku und zur Reichweite vor.

Als Rahmen hat woom bei dem E-Mountainbike einen 6061-T6-Aluminiumrahmen verbaut. Zudem kommen unter anderem eine 80-Millimeter-Federgabel, ein Aluminiumlenker mit 600 oder 680 Millimeter – je nach Version des E-Mountainbikes – Narrow-Wide-Direct-Mount-Kettenblatt mit 28 Zähnen, hydraulische Scheibenbremsen von Promax, eine 11-Gang-Schaltung und superleichte woom DISCO TEC Doppelkammer-Felgen aus Aluminium zum Einsatz. Bei den Reifen setzt der österreichische Kinderfahrradhersteller auf eine Schwalbe-Rocket-Ron-Bereifung.

Die Version in 24 Zoll wiegt dabei ohne Pedale 15,3 Kilogramm, die größere Variante bringt es auch 16 Kilogramm. Für ein E-Mountainbike ist dies durchaus sehr leicht, doch für manch ein Kind sicherlich noch ein recht schweres Unterfangen. Erhältlich ist das E-Mountainbike für Kinder von woom ab dem Frühjahr 2020. Nachfolgend könnt Ihr noch einen Blick auf das E-Bike anhand unserer Fotos von der Eurobike 2019 werfen:

woom E-Mountainbike auf der Eurobike 2019
Das neue E-Mountainbike für Kinder ist in den Laufradgrößen 24 Zoll und 26 Zoll erhältlich
woom E-Mountainbike
woom E-Mountainbike
woom E-Mountainbike

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.



Share24Tweet9Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Pullit! E-Bike-Anhänger - eBikeNews

    Fahrradanhänger: Mit dem „Pullit!“ gehören Leerfahrten der Vergangenheit an

    864 shares
    Share 345 Tweet 216
  • Neuer E-Bike Antrieb mit 130 Nm: revolutioniert Valeo den Mittelmotor?

    837 shares
    Share 334 Tweet 209
  • Fahrrad XXL Studie: Das sind die beliebtesten E-Bike Marken 2020

    610 shares
    Share 244 Tweet 152
  • E-Bikes unter 2.000 Euro? Die besten Angebote beim Inventur-Sale von Fahrrad XXL

    517 shares
    Share 206 Tweet 129

Tipps der Redaktion

HNF-NIKOLAI SD2 URBAN in der Seitenansicht
E-Bikes

HNF Nicolai – Das Urban Bike SD2 ab 3.790 €

HNF XD3 2020 in schwarz - eBikeNews
E-Bikes

HNF-Nicolai 2020 – Das neue XD3 ab 4.695 €

E-Bike Empfehlungen währen Corona-Pandemie - eBikeNews
Tipps

E-Bike und Corona: Was du jetzt tun kannst

Bambus E-Bike von MyBoo: my Atakora Pro - eBikeNews
E-Bikes

my Atakora: neues E-MTB mit Bambusrahmen kommt in zwei Versionen

HNF Nicolai UD3 All Terrain rot - eBikeNews
E-Bikes

HNF Nicolai UD3 2020 – Das City E-Bike der Extraklasse für 4.695 €

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Neuste Beiträge

BH BIkes iLynx Carbon - eBikeNews

16,8 Kilogramm leichtes E-MTB: BH Bikes setzt beim iLynx Race Carbon auf eigenen Motor

TOTEM e-fully Carry: Günstiges Modell mit Mittelmotor

Günstiges E-Fully: TOTEM stellt Modell Carry für Einsteiger vor

LeMond Prolog - eBikeNews

Gewagte Farbe: LeMond zeigt erste Details vom ultraleichten Karbon-E-Bike Prolog

Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

 

Anmeldung zum Newsletter

 Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte immer die aktuellen Nachrichten und Tests aus der 
eBike-Welt
Zusätzlich nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen teil und wirst immer über die neuesten Aktionen informiert.
x