eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

24-Zoller für über 4.500 Euro: Storck stellt neues „Name:2“ vor

von Michaela Weiß
21. November 2023
in E-Bike
Storck name:2

Storck name:2

Der deutsche Fahrradbauer Storck wird Anfang des Jahres 2024 ein neues, kompaktes „Name:2“ E-Bike auf den Markt bringen. Schlicht in Schwarz gehalten, fällt das Bike vor allem durch seine 24 Zoll Reifen auf.

Anzeige

Name:2 bringt 24 Zoll in die City

Wer das Name:2 sieht, wird vielleicht zweimal hinschauen müssen. Das liegt daran, dass sich das Rad auf den ersten Blick nicht wirklich in eine der gängigen Bike-Kategorie einordnen lässt. Für ein Kinderrad wirkt es etwas zu groß, aber ist es wirklich ein E-Bike für Erwachsene?

Zugegeben, 24 Zoll-Räder sind für ein ausgewachsenes E-Bike eher ungewöhnlich klein. Doch das Name:2 liegt irgendwo zwischen kompaktem Klapprad und wendigem 26-Zoll-E-Bike. Von der Klientel dürfte sich das E-Bike an sportliche Fahrer richten, die vor allem in der Stadt mobil sein wollen. Der Lenker ist relativ breit gehalten und der Trapezrahmen ermöglicht den leichten Einstieg, bietet aber natürlich nicht den Komfort und die Sicherheit, den ein Tiefeinstieg bzw. Wave-Rahmen bei einem klassischen City-Bike ermöglicht.

Anzeige

Leicht und wendig soll es sein

Das Name:2 richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach einem kompakten E-Bike für die Stadt sind und es zugleich wendig, sicher und sportlich haben wollen. Das Gewicht liegt laut Angaben des Herstellers bei etwa 17 kg. Das ist kein Wunder, denn Storck hat sich auf den Rahmenleichtbau spezialisiert und ist bekannt dafür, dass die Räder eher zu den leichteren Modellen im jeweiligen Segment gehören.

Auch bei diesem Modell setzt Storck auf Carbon, genauer gesagt auf Carbon Fiber Reinforced (CFR). Durch die Trapezbauweise lässt sich das E-Bike leicht am Rahmen anheben und zum Beispiel eine Treppe nach oben tragen.

 

Motor und Akku befinden sich elegant im Unterrohr

Für zuverlässige Leistung während der Fahrt sorgt ein Fazua Ride 50 Trail Motor mit 50 Nm und ein Akku mit 252 Wh, der über drei verschiedene Unterstützungsmodi verfügt. Gemeinsam mit dem Akku ist der Motor elegant im Rahmen des Unterrohrs verbaut. Dennoch lässt sich der Akku entnehmen, um ihn zu laden. Das kompakte Bike ist mit einer Shimano XT M8100-Schaltung mit 12 Gängen ausgestattet und sorgt dafür, dass sich das Name:2 auch ohne Motorunterstützung gut fahren lässt.

Anzeige

Aus der XT-Serie von Shimano kommen noch weitere Komponenten wie die Kassette, die Schaltgriffe und die Scheibenbremsen. Bei den Reifen setzt Storck vorne und hinten auf den Schwalbe Big Ben 24×2,15. Mit seinem großen Volumen und dem leichten Profil ist er ideal für den Stadtverkehr geeignet. Lenker und Griffe werden nicht extern zugekauft, sondern kommen aus eigener Herstellung.

Das E-Bike ist von seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen eher spartanisch gehalten. Serienmäßig sind weder Schutzbleche noch ein Gepäckträger vorgesehen. Auch beim Thema Licht hat der Hersteller eher gespart. Dennoch werden für die aktuelle Version des Bikes im Shop von Storck mindestens 4.599 Euro fällig, das 2024er Modell soll ab 4.799 Euro erhältlich sein.

Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-KompaktradFazuaKompakt E-BikeStadtverkehrStorckUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber