Absatz von Elektroautos noch schwach – eBike-Verkäufe auf hohem Niveau

Der Absatz von elektrisch betriebenen Autos in Deutschland ist nach wie vor schwach. Das ist einem Bericht des „Focus“ unter Verwendung von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts und des Centers Automotive Research (CAR) der Universität Duisburgessen zu entnehmen. Demnach war in diesem Marktsegment der Opel Ampera mit 629 verkauften Einheiten der Marktführer bis zum Juli 2012. Danach folgen der Nissan LEAF (269) und der Citroen C-Zero (256).Das zweisitzige recht neue E-Mobil Twizy von Renault soll sich laut Focus schon 1757-mal verkauft haben und ist damit der Spitzenreiter.

Anzeige

Mit eBikes hat die Elektromobilität jedoch den Massenmarkt schon längst erreicht. 2011 fuhren auf deutschen Straßen und Wegen laut Aussage des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) bereits 900.000 eBikes. Andere Quellen, wie der EBWR (Electric Bikes Worldwide Reports) gehen sogar von 1,26 Millionen verkauften eBikes in Deutschland zum Ende des Jahres 2011 aus.

Egal, welche Zahlen nun näher an der Wahrheit liegen: Elektromobilität findet in Deutschland derzeit auf zwei Rädern statt und die Wachstumsaussichten der Branche sehen gut aus. So erwartet der Verein ExtraEnergy 2012 rund 450.000 verkaufte Pedelecs in Deutschland. Damit wäre Europa nach China der größte Markt für Elektroräder. In China sind laut dortigem Nationalem Statistikamt bereits 100 Millionen E-Bikes unterwegs.

Anzeige

Lesenswerte Details auch zu diesem Thema finden sich im GoPedelec! Handbuch, das bei ExtraEnergy.org zum kostenlosen Download bereit steht.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web